Veröffentlicht November 29, 200519 j Hallo Chris, erstmal viel Spass mit deinen Saabs... Das ist echt Mist - allerdings das Problem bekannt. Schau mal in der Suche nach "Ölschlamm", 3.0 Diesel,.... irgendetwas in diese Richtung.... Da sind schon einige Threads gelaufen... Gruss und toitoitoi, Martin
November 30, 200519 j Hi Chris Willkommen im Forum Was Deine Diesel anbelangt so bist Du der Erste von dem ich höre, dass ein 2004er den Geist aufgegeben hat. Ich fahre selbst einen einen im 04/2004 zugelassenen 3.0 TID, der mittlerweile 60.000 km runter hat, bis jetzt ohne Problem, davor hatte ich einen MY 2002 der mir bei über 80.000 km zu Schrott gefahren wurde, der Motor war o.k. Welche Diagnose hat man denn beim 2004er gestellt? Wechselst Du alle 10.000 km das Öl, fährst Du vollsynth. Öl? Wann wurde der Luftfilter zum erstenmal gewechselt, hoffentlich nicht bei 60.000 km, denn dann bekam das Teil schon geraume Zeit nur stark reduzierte Luft. Was Deine Frage zur Gewährleistung anbelangt, denke ich mal, dass Du bei einem erneuten Motorschaden um den Anwalt nicht herumkommen wirst. Ich würde dann an Deiner Stelle auf Wandlung klagen, denn bei drei kaputten Motoren ist es ja offensichtlich, dass der Hersteller den Mangel nicht in den Griff bekommt. Gruss Luxi
Dezember 3, 200519 j Re: Saab 9-5 3.0 Diesel - Wie länge hält Euer Motor im Schni ...er zweite, gleiches Auto Bj. 04 ist jetzt bei 70.000 im Eimer. Saab ist fassungslos, .... Vielen Dank! Ist auch mein erster Gedanke! Ist der Wagen MY 2004 oder nur EZ 2004. Die Antwort gibt die Fahrgestellnummer (10. Stelle, wenn ich nicht irre und die muß 4 lauten für 2004) Gruß von moose
Dezember 13, 200519 j Chiptuning 3.0 TID @lundm68 Hi, die Antwort von Hirsch kenne ich. :00000284 :00000284 , habe selber schon angefragt. @luxi Irmscher bietet für seinen 3.0 DTCI (Der gleiche Isuzu Motor mit 176 PS) auch ein Tuning auf 200 PS und 400 Nm an. Insofern denke ich, dass die Bedenken nur für die 2001/2002er Serie gilt. Aber so etwas hinterläßt üblicherweise viel verbrannte Erde. Die Angebote verschiedenster Anbieter bewegen sich beim Saab grundsätzlich zwischen 210 und 215 PS, dagegen klaffen die Drehmomentangaben weit auseinander (380 - 450 Nm). Preislich ist es noch krasser. Bei 148€ gehts los, bei 740 € (Speedparts) hört es vermutlich auf, habe nicht mehr weiter gesucht. Einige bieten sogar Anlagen mit einer Art Potentiometer an, bei denen sich die Leistung regln läßt (Zur Zeit bei Ebay). Jansttrading ist da nur einer von vielen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass es höchstens 2-3 Lösungen am Markt gibt, die aber von unterschiedlichen Anbietern angepriesen werden. Überall wird ein Gerät zwischengeschaltet. Grüsse Thomas
Dezember 13, 200519 j Re: Chiptuning 3.0 TID @lundm68 ............................. Manchmal habe ich den Eindruck, dass es höchstens 2-3 Lösungen am Markt gibt, die aber von unterschiedlichen Anbietern angepriesen werden. Überall wird ein Gerät zwischengeschaltet. Grüsse Thomas Davon kannst Du getrost ausgehen, da ändert nur die Verpackung und der Service. Gruss Luxi
Dezember 13, 200519 j Ich finde den Wagen ausreichend motorisiert, da die Traktion sowieso an ihre Grenzen stößt. Auf Anraten von Luxi fahre ich `nen Lufi von JR, der dem Durchzug gut getan hat (das hört man sogar) Mehr Endgeschwindigkeit auf leerer Bahn wäre noch schön - aber da bräuchte es das angesprochene 6-Gang-Getriebe, denn ein längerer 5. Gang ist nicht die Lösung. Und Minderwertigkeitskomplexe gegenüber 530d und 320CDi macht mir das auch nicht. Gruß von moose
Dezember 14, 200519 j Ich finde den Wagen ausreichend motorisiert, da die Traktion sowieso an ihre Grenzen stößt. Auf Anraten von Luxi fahre ich `nen Lufi von JR, der dem Durchzug gut getan hat (das hört man sogar) Mehr Endgeschwindigkeit auf leerer Bahn wäre noch schön - aber da bräuchte es das angesprochene 6-Gang-Getriebe, denn ein längerer 5. Gang ist nicht die Lösung. Und Minderwertigkeitskomplexe gegenüber 530d und 320CDi macht mir das auch nicht. Gruß von moose so sehe ich das auch. Gruss Luxi
Dezember 21, 200519 j Dtja der Kater hat gesprochen. Bestimmt hat er wie immer Recht aber vieleicht liegt es auch an der fahrweise mancher Fahrer?(wartungen ein halten nicht immer die werksseitigen meine ich).Vollgas in jeder lebens lage. Uiii kleich gibts was auf die Mütze von den Andern. Mach mal lieber Schluß. Bei Bei
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.