Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

Stelle letzterzeit oft fragen aber bald hat es ein ende :D

 

Ich habe Originale Nebelscheinwerfer erworben mit Schalter eingebaut angesteckt und zu geschraubt ... Voller Begeisterung wollte ich es testen und klickte mal auf nebler knopf aber tote hose...

Habe ich noch was vergessen oder geht es garnicht?

Lg

Rachi

Die Elektronik in unserem Auto ist bisschen komplex. Es ist leider nicht plug & play Auto wie vorher. Es kann sein, dass es mit Tech-II freigeschaltet werden muss. :rolleyes:

Bearbeitet von Exergie

  • Autor
Oh nein :(
  • Moderator

Die Sicherungen/ Relais an Position 10 und 33 in der Zentralelektronik Motorraum neben Der Batterie für die NSW sind verbaut?

 

Gruß, Thomas

  • Moderator
Hallo zusammen,

 

Stelle letzterzeit oft fragen aber bald hat es ein ende :D

 

Ich habe Originale Nebelscheinwerfer erworben mit Schalter eingebaut angesteckt und zu geschraubt ... Voller Begeisterung wollte ich es testen und klickte mal auf nebler knopf aber tote hose...

Habe ich noch was vergessen oder geht es garnicht?

Lg

Rachi

Lichtschalter steht mindestens auf Standlicht und die Zündung ist eingeschaltet?

 

Gruß, Thomas

  • Autor

[mention=467]brose[/mention] 10er Steckplatz ist leer und 33 steckt.

Ja Licht war an und Zündung ebenso

 

Lg

  • Moderator
[mention=467]brose[/mention] 10er Steckplatz ist leer und 33 steckt.

Ja Licht war an und Zündung ebenso

 

Lg

Laut WIS müssen wohl beide belegt sein……

 

Gruß, Thomas

Die Nebelscheinwerfer müssen noch mit Tech2 in das System hinzugefügt werden, sonst geht nix.. Die Sicherung 10 muss auch vorhanden sein..
  • Autor

Oh man das is bitter...

SAAB Werkstatt von hier muss anscheinend über internet sich in Schweden verbinden usw Kostenpunkt ab 100€ weis auch nicht wie das funktionieren soll

so schlimm ist es nicht, aber die Austattungsmerkmale müssen neu gesetzt werden.. Was die Werkstatt dafür verlangen wird, kann ich nicht sagen.. hier in dem Video wird es etwas verdeutlicht.. es wird dort zwar das Tagfahrlicht umprogramiert, aber die Vorgehnsweise ist ungefähr die Gleiche..
  • Autor
Ohne tech2 sondern mit einem diagnostic tool ist es nicht möglich oder
Nein, mit ODB Tools kannst Du nur die gesetzlich vorgegebene Information auslesen und den Fehlerspeicher bereinigen. Für Fahrzeugkonfiguration musst du schon herstellerspezifische Tools nehmen. Der Tech2 muss zusätzlich durch die Kontrollsoftware für dein Fahrzeug freigeschaltet/berechtigt werden.
  • Moderator
Ohne tech2 sondern mit einem diagnostic tool ist es nicht möglich oder

Nein..........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Dann werde ich mal heute mit freundlichen telefonieren und es mir freischalten lassen... Kann dann auch gleich Aux Funktion mal freischalten :D

 

Aber was ich nicht verstehe warum er über Internet es machen muss ..

Via Internet erhält er per Global TIS den Sicherheitszugriff, Freischaltcode, damit er die Nebelscheinwerfer in deinem Fahrzeug hinzufügen, freischalten kann.
  • Autor
Alles klar danke für die Info.. werde heute mal mein glück versuchen
  • Autor

Also Update --

 

Hab einen mit Tech2 gefunden .. er hat stundensatz von 93€ wenn es schneller geht dann wird es auch weniger kosten..

 

wie lange dauert so ein prozess wisst ihr das?

 

LG

  • Moderator

Sollte in etwa 15 min. erledigt sein……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

so

100€ gezahlt

Aux freigeschalten, Relais mussten eingebaut werden und Nebelscheinwerfer auch aktiv

 

danke euch nochmal

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.