Veröffentlicht November 24, 20186 j Kurze Frage an die Erfahrenen: Ich möchte eine neue Riemenscheibe für 900i My 91-93 auf der alten, kürzeren Kurbelwelle in einem 900i aus My 89 verbauen. Funktioniert das mit der zur KW gehörenden Schraubenversion M16 mit SW 30 und ohne Distanzscheibe? Oder anders gesagt: sind die Riemenscheiben ruckwærts kompatibel?
November 24, 20186 j Kann man die Riemenscheibe mit der passenden Schraube so einfach auf die Welle aufdrücken? Ich muss das Grade an einer Riehmenscheibe für eine Servopumpe machen. Gibt es da Erfahrungen hier? LG Manfred
November 27, 20186 j Autor Ich beantworte meine Frage kurz selbst. Evtl. ist es für jemanden hilfreich: Die Riemenscheiben unterscheiden sich hinsichtlich der Maße ihrer zylindrischen Aufnahme für die Kurbelwelle nicht. D.h. die Andruckfläche der Schraube der neuen Riemenscheibe steht auf der alten Welle um 3mm über den Wellenstumpf hinaus - genauso wie bei der alten Riemenscheibe. Die angedrehte Andruckfläche ist ausreichend groß für die alte Version der Schraube. Alle Riemenaufnahmen fluchten. Für mich sprach daher technisch - bei einem B201i - nichts dagegen die neue Version der Riemenscheibe zu montieren und mit der Schraube auf 190Nm festzuziehen. B202 Fahrer müssen allerdings die Blendscheibe für den Positionssensor der KW bedenken. Da könnte die Tiefe dann nicht mehr passen. Das hier schonmal beschriebene Werkzeug 0153A | 6012T | 9765.54 von PSA leistet - an der in Fahrtrichtung rechten Anlasserschraube befestigt - sehr gute Dienste beim Blockieren der Schwungscheibe.Damit ist es unnötig sich das Saab-Werkzeug nachzubauen und dafür evtl. einen Zahnkranz zu opfern. Dauer für den Riemenscheibenwechsel waren damit 25 Minuten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.