Februar 23, 20196 j Autor Undichte im Unterdruck sollte doch mit steigender Öffnung der Drosselklappe immer weniger Einfluß haben, Warum soll der Motor nennenswert "Falschluft" aus einem vergleichsweise dünnen, kleinen "Fehlerlöchlein" saugen, wenn doch der große, stömungsgünstige Hauptweg frei ist? Also bei offener DroKla ist doch einerseits kaum noch Unterdruck meßbar und andererseits der Querschnitt des Fehlers ggü dem des designten Ansaugweges verschwindend gering. Nach Beschreibung ist der Fehler von der Gaspedalstellung abhängig und tritt erst ab Halbgas auf. Drosselklappenpoti wäre mein erster Kandidat, ist ja auch schnell ausgemessen. Kraftstoffdruck messen macht nur dann wirklich Sinn, wenn man im Fahrbetrieb bei Auftreten des Fehlers ablesen kann. Aber natürlich kann es kein Fehler sein, mal alle U-Schläuche mit hochwertigem Material neu zu machen, wird hier akut mMn aber nicht helfen. VOLLTREFFER ... !!! Verursacher war das Drosselklappenpotentiometer. DANKE Dir für den Tip, das hat mir (und der werkstatt) sehr geholfen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.