12. Dezember 20186 j Autor Ich werde einfach alles prüfen, bei den Scheiben Frage ich mich jedoch inwiefern da was zum einstellen ist
12. Dezember 20186 j Ich werde einfach alles prüfen, bei den Scheiben Frage ich mich jedoch inwiefern da was zum einstellen ist Da gibt es einige Möglichkeiten …… Schicke Dir was dazu…… Gruß, Thomas
12. Dezember 20186 j Autor Ja hab's mir mal durchgelesen, die erste Hälfte war Chinesisch und die andere Hälfte käsuaheli:-D aber ich guck die Tage mal nach und geh die Anleitung Stück für Stück durch Danke Brose
12. Dezember 20186 j Also mein CD Wechsler war auch nicht eingebaut als ich Saabine kaufte. Aber einfach einbauen ist nicht Zielführend. Bei Saab hat ein echter Fachspezi das Teil neu anlernen können. Ich hätte das im Leben nicht erreichen können.
12. Dezember 20186 j Autor Also mein CD Wechsler war auch nicht eingebaut als ich Saabine kaufte. Aber einfach einbauen ist nicht Zielführend. Bei Saab hat ein echter Fachspezi das Teil neu anlernen können. Ich hätte das im Leben nicht erreichen können. Du hast bestimmt ein neues Gerät gekauft Oder?
12. Dezember 20186 j Nein es war mit beim Kauf dabei aber es war nicht das was Original verbaut war. Da war so ein DVD Ding mit Mäusekino verbaut. Das flog alles auf den Müll und ich habe den Original Zustand wieder hergestellt. Es ist schließlich ein Saab und keine Bastelbude.
12. Dezember 20186 j Nun es war einiges zu machen und floss in die Gesamtrechnung mit ein aber so etwa eine Stunde hat der Mann damit verbracht. Er braucht dazu ein Baugleichen Saab 9-3 II um das Prozedere zu erledigen. Ich war froh das daß gelungen ist.
13. Dezember 20186 j Autor Okay naja mal abwarten erstmal das wichtige dann die Musik:-D Zum Thema Fussraum Nass, Beifahrerseite Ablauf ist frei l aber Fahrerseite war es nicht, ist bestimmt rübergeschwabbt... Den Halter für den Innenraumfilter habe ich heraus genommen eine Dichtung war gar nicht mehr vorhanden, lediglich Fetzen... Jetzt habe ich mir gedacht Silikon und wieder rein damit? Was sagt ihr?
13. Dezember 20186 j Silikon würde auf Metall nicht so gut anhaften. Manche benutzen Montagekleber vom Baumarkt. Ich weiß nur nicht wie effektiv das ist. Wenn du sicher gehen möchtest, würde ich 2-K Epoxy Kleber empfehlen.
13. Dezember 20186 j Die Musik steckt bei meiner Saabine eh im Motor... beim Cabrio zählen andere Werte. Also für mich.
13. Dezember 20186 j Autor Also ich habe die Dichtung für morgen bestellt bei Opel, wird wohl die beste Alternative sein :-D Habe auch endlich den Beifahrersitz heraus bekommen, eine Schraube war rund... naja so ist das im Leben... Hab auch den Verstärker hinten gefunden, müsste ein neuer gebrauchter Verstärker vom spebderfahrzeug geschieden und neu angelernt werden? In ein paar älteren Threads steht nämlich mal ja mal nein... Bearbeitet 13. Dezember 20186 j von Fabi3112
10. Januar 20196 j Autor Bevor ich einen neuen Thread aufmache, ist das nachträgliche scheiden eines cd-wechsler ohne das spenderfahrzeug möglich wenn man die VIN des Fahrzeugs hat?
10. Januar 20196 j Bevor ich einen neuen Thread aufmache, ist das nachträgliche scheiden eines cd-wechsler ohne das spenderfahrzeug möglich wenn man die VIN des Fahrzeugs hat? Soweit ich weiß ja…… Gruß, Thomas
10. Januar 20196 j Also ich habe die Dichtung für morgen bestellt bei Opel, wird wohl die beste Alternative sein :-D Habe auch endlich den Beifahrersitz heraus bekommen, eine Schraube war rund... naja so ist das im Leben... Hab auch den Verstärker hinten gefunden, müsste ein neuer gebrauchter Verstärker vom spebderfahrzeug geschieden und neu angelernt werden? In ein paar älteren Threads steht nämlich mal ja mal nein... Normalerweise muss der neue Verstärker hinzugefügt werden, es hat aber auch schon ohne geklappt ………… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.