Januar 4, 20196 j Autor Da schläft mal einmal länger und verpasst die ganze Action hier. Zunächst einmal danke, dass das Thema trotzdem bestehen bleiben darf. Sollte es in Ordnung sein möchte ich trotzdem noch ein paar Worte zum Thema Straßenverkehr loswerden. Durchaus ist das modifizieren (das hier gezeigte Updaten zählt nicht als Modifikation) eine Sache die nicht im Rahmen der StVO liegt, jedoch sehe ich dies nicht ganz so kritisch, insofern gewisse "Prinzipien" eingehalten werden. Damit meine ich primär den Zustand des Fahrzeuges (Fahrwerk und Bremsen). Die Bremsanlage der B207E/L sind für diese Leistung ausgelegt, ansonsten müsste Hirsch schon ab Stage 1 die Bremsanlage vergrößern. Selbiges gilt für das Fahrwerk (Dämpfer, Federn, Querlenker, Radlager, etc.). Wie in meinen vorherigen Posts erklärt ist ein guter Zustand absolute Pflicht - nicht nur wenn man eine Leistungssteigerung vor nimmt, sondern ganz grundsätzlich! Zum einen aus Respekt zum Fahrzeug an sich, aber auch anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber und für eure eigene Sicherheit. Ob das ausreicht um das Gewissen zu beruhigen, muss jeder selbst wissen. Damit will ich es aber belassen und keinerlei weitere Diskussion diesbezüglich führen. Jetzt aber zurück zum eigentlichen Thema. [mention=11639]janira[/mention] ja du hast absolut Recht. Das "Tune Me Up" Feature ist dazu gedacht auf die schnelle eine bestimmte Leistung zu erreichen, z.B. wenn man einen anderen Turbo, Einspritzdüsen, etc. verbaut hat. Mit den erechneten Werten läuft das Auto regelrecht wie ein Sack Nüsse (sehr unruhiger Motorlauf, hoher Kraftstoffverbrauch, teilweise sogar schwarzer Qualm). Denn wie von dir richtig erwähnt geht es um das schaffen eines Grundgerüsts für die eigentliche Anpassung. In dieser Einleitung bin ich jedoch lediglich auf den "Tuning Wizard" eingegangen, welcher etwas völlig anderes ist. Das Team rund um die TrionicSuite hat bereits einige sogenannte "Tuning Packs" mit in die Software gepackt um Anfängern einen Einstieg zu ermöglichen. Dabei handelt es sich um bereits optimierte Software, welche absolut kein Risiko für die Mechanik eines intakten Motors darstellt. Sollten Zweifel bestehen, kann ich dies gerne noch einmal bestätigen lassen.
Januar 4, 20196 j Dabei handelt es sich um bereits optimierte Software, welche absolut kein Risiko für die Mechanik eines intakten Motors darstellt. Sollten Zweifel bestehen, kann ich dies gerne noch einmal bestätigen lassen. Bitte bestätigen lassen. Danke im Voraus.
Januar 4, 20196 j Autor Keine Sorge etwas anderes hatte ich auch nicht vor [mention=3327]saabracadabra75[/mention]. Ich habe soeben ein Thema im TrionicTuning Forum diesbezüglich eröffnet, sowie Nachrichten an die Entwickler versendet. Bis dahin einfach etwas Geduld haben. Vielleicht eine kleine Info vorab - wie zuvor erwähnt bietet die Suite die Möglichkeit das Steuergerät in Echtzeit auszulesen. Dazu gehört das loggen von Knocks (frühzeitigen Zündungen), sowie Missfires (Fehlzündungen). Man kann anhand dessen bereits sicher sein, wie "sauber" die Stage läuft. Bearbeitet Januar 4, 20196 j von DL_SYS
Januar 4, 20196 j Schönes Thema, vielen Dank für die Mühe ! und die Bestätigung hängt man sich dann an den Kühlschrank oder wozu soll die dienen ?
Januar 4, 20196 j Autor und die Bestätigung hängt man sich dann an den Kühlschrank oder wozu soll die dienen ? Naja, so ganz unberechtigt finde ich seine Forderung jetzt nicht. Eventuell sollte ich einen Beitrag bezüglich Logging ergänzen, damit auch ein Anfänger nachschauen kann, wie der Motor auf die neue Software reagiert.
Januar 4, 20196 j Autor [mention=3327]saabracadabra75[/mention] hier mal zwei Aussagen - eine von einem Gold Member (james ng) und Entwickler (mattiasclaesson):
Januar 5, 20196 j gut das du es gepostet hast .... mit was bitte unterscheidet sich die aussage von T8 Suite Hersteller von das was ich schon hier geschrieben habe ? es wird nur ab Werk programmierte Software ausgenutzt, es sind ca. 280/300Nm , wobei für mich 300Nm bedeutet von 1800-5000U/min und das gibt die Werks Software nicht her und ca. 180/190PS, auf dem Prüfstand kommen ganz genau 185PS also von Stage1 ala MapTun / Hirsch ist die kostenlose "Turing" weit entfernt, wie ich schon sagte ich schreibe hier nichts (wie meisten ) was ich im Net irgendwo gelesen habe, sondern aus Erfahrung hab lange, sehr lange mit Tuning T7 T8 experimentiert, das was im bunte Diagramme steht hat mit dem Realität nicht zu tun ohne Prüfstand ist Tuning einfach nicht möglich, und wer Monate auf Prüfstand ein Software perfektioniert gibt diese ganz sicher nicht kostenlos an Pfennigfuchser weiter Bearbeitet Januar 5, 20196 j von janira
Januar 5, 20196 j [mention=11639]janira[/mention] dass dein Experementieren mit der Trionicsuite erfolglos war glaube ich dir. Deine Beiträge bestätigen das voll und ganz. Habe mit mal genauer angeschaut was das TuningWizard in der Trionic 8 macht. Die Luftmaße beim b207r nah am Drehzahlbegrenzer würde ich etwas verringern, ansonstensten ist alles ziemlich safe. Die Leistungsausbeute liegt wirklich unter der Stage 1 der meisten Tuner, man kann das tuningwizard als Stage 0.5 bezeichnen. Bearbeitet Januar 5, 20196 j von vitmor
Januar 5, 20196 j [mention=11639]janira[/mention] Die Luftmaße beim b207r nah am Drehzahlbegrenzer würde ich etwas verringern offensichtlich bist du Profi Tuner kann du uns erklären warum die ".... Luftmasse beim b207r nah am Drehezahlbegrenzer..." verringert werden soll
Januar 5, 20196 j offensichtlich bist du Profi Tuner kann du uns erklären warum die ".... Luftmasse beim b207r nah am Drehezahlbegrenzer..." verringert werden soll Erklärst du uns warum die bunten Linien die du in der Trionic siehst angeblich nicht stimmen?
Januar 5, 20196 j Autor Falls es möglich wäre, würde ich vorschlagen, dass jeder seine Meinung zur TrionicSuite für sich behält. Mir wäre es lieber, dass wir uns hier allgemeinen Fragen bezüglich der Softwareoptimierung/Leistungssteigerung widmen. [mention=11639]janira[/mention] also hast du mehr Ahnung als alle anderen im TrionicTuning Forum - vor allem die, die Leistungsangaben nicht nur aus der Suite, sondern auch vom Prüfstand haben und nur eine geringfügige Abweichungen festgestellt haben? Ich gebe dir durchaus Recht. Ein wirklich perfektes Tuning gibts nur vom Prüfstand. Jedoch liefern das weder Maptun, BSR oder gar Hirsch, denn letztlich bleibt deren Software nichts als "Massenware", welche nicht aufs eigene Fahrzeug abgestimmt wurde. Ansonsten schließe ich mich [mention=8976]vitmor[/mention] voll und ganz an. Hätte dafür sogar Beispiele mit Diagrammen aus der Suite und echten Messungen.
Januar 5, 20196 j Hätte dafür sogar Beispiele mit Diagrammen aus der Suite und echten Messungen. Bitte hier veröffentlichen. Vielen Dank im Voraus!
Januar 5, 20196 j Ein wirklich perfektes Tuning gibts nur vom Prüfstand. Jedoch liefern das .. gar Hirsch, . HIRSCH hat in St.Gallen sehr wohl einen Prüfstand (auf dem mein Auto auch schon war) und ich gehe davon aus das HIRSCH den Prüfstand sehr wohl bei seiner SW Entwicklung genutzt hat Bearbeitet Januar 5, 20196 j von hb-ex
Januar 5, 20196 j Selbstverständlich hat hirsch einen Prüfstand und deren Software ist auch keoneswegs schlecht. Ob die angegebene Leistung bei doch schon recht alten Fahrzeugen wirklich erreicht wird hängt von vielen Faktoren ab.
Januar 5, 20196 j Autor HIRSCH hat in St.Gallen shr wohl einen Prüfstand (auf dem mein Auto auch schon war) und ich gehe davon aus das HIRSCH den Prüfstand sehr wohl bei seiner SW Entwicklung genutzt hat Das mag schon sein, nur ist jedes Auto unterschiedlich. Wie es mattias schon sagte - manche Motoren halte mehr, manche weniger. Die Qualität von Hirsch stelle ich nicht in Frage. Jedes Auto muss letztlich ganz individuell abgestimmt werden. Das wollte ich mit meiner Aussage eher sagen. [mention=3327]saabracadabra75[/mention] vielleicht heute Abend oder so. Wollte dazu einen Beitrag schreiben, da es sehr schön zeigt welche Auswirkungen, welche Werte haben.
Januar 5, 20196 j HIRSCH hat in St.Gallen shr wohl einen Prüfstand (auf dem mein Auto auch schon war) und ich gehe davon aus das HIRSCH den Prüfstand sehr wohl bei seiner SW Entwicklung genutzt hat Das entspricht auch meinen Vermutungen.
Januar 5, 20196 j HIRSCH hat in St.Gallen sehr wohl einen Prüfstand (auf dem mein Auto auch schon war) und ich gehe davon aus das HIRSCH den Prüfstand sehr wohl bei seiner SW Entwicklung genutzt hat Was hat die Messung ergeben? Und warum eigentlich die Farbe?
Januar 5, 20196 j Das entspricht auch meinen Vermutungen. Das du von vermutungen deinerseits sprichst ist schon mal ein Anfang
Januar 5, 20196 j Autor Alle professionellen Anbieter nutzen Prüfstände [mention=3327]saabracadabra75[/mention]. Nur weil Auto A jedoch die angegebene Leistung erreicht, muss es Auto B mit der gleichen Software lange noch nicht. Wenn du denkst das jeder Motor absolut gleich ist, dann solltest du wohl lieber nochmal viel über die Herstellung und Konzipierung von Automotoren in Erfahrung bringen. Denn es gibt auch mit der Seriensoftware bei vielen Autos Leistungsunterschiede, welche auf dem Prüfstand zu Abweichungen führen (welcher selbst nochmal einer Abweichung unterliegt). Ganz interessant dazu ein Artikel aus der auto bild: https://www.auto-motor-und-sport.de/technik/die-technik-moderner-leistungspruefstaende/ Oder mal hier: https://www.motor-talk.de/forum/bmw-m4-auf-dem-pruefstand-499ps-stock-t4996965.html?page=2 Deshalb darauf zu pochen, dass nur ein Prüfstand exakte Werte liefert ist Schwachsinn. Denn der weicht schon bei Herstellerangaben ab.
Januar 5, 20196 j Das du von vermutungen deinerseits sprichst ist schon mal ein Anfang Ich stelle mich ungerne über den TE. Der vermutet hier ja auch ("ich gehe davon aus").
Januar 5, 20196 j Autor Ich stelle mich ungerne über den TE. Der vermutet hier ja auch ("ich gehe davon aus"). Was soll ich denn vermuten? Bisher war keiner deiner Zweifel haltbar, aber egal wieviel Argumente ich dir liefere - keins ist gut genug für dich.
Januar 5, 20196 j Was hat die Messung ergeben? Und warum eigentlich die Farbe? Messung ergab 180PS, also 5PS mehr, als die zugesicherten 175PS Farbe: ohne ist das Leben langweilig
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.