Veröffentlicht Dezember 21, 200519 j So bei meiner ersten "Nachtfahrt" sind mir so einige defekte birnen aufgefallen. 1. Bei Klimaanlagenbedienteil leuchtet die Tasten Floor,Heat.....etc nicht mehr.Kann man da eine Birne wechseln und wenn wie? 2.Sitzheizungsregel defekte birne austauschbar und wenn wie???? 3.Bedienteil (Saab 9000 CSE 09.1996) von el. Fensterhebern ist dort überhaupt ein leuchtmittel drin, weil alle hebel und schalter dunkel sind! :00000581 Danke im vorraus!!
Dezember 21, 200519 j zu Punkt 3 kann ich was sagen, du kannst die komplette Schaltereinheit raushebeln (am besten von hinten). Dann siehst du unten vorne ein Loch. Da steckt eine Lampe mit Fassung, man kann sie mit einem kleinen flachen Schraubenzieher rausdrehen (ist nur eine Vierteldrehung), das sind die gleichen Lampen wie am Tacho. (Verteilt wird das Licht dieser einen Lampe über Lichtleiter zu allen Schaltern.) Punkt 2: Schalter rausbauen, mit einem flachen Schraubenzieher die Kappe entefernen, dann siehst du eine grüne Kappe, darunter ist das Lämpchen eingelötet. Man muss ein neues einlöten, weiß aber leider nicht was für eines. Wichtig sind neben der Wattzahl auch Dicke und Länge des Lämpchens, da sonst die grüne Kappe nicht mehr drüber passt.
Dezember 21, 200519 j Autor @tapeworm danke schonmal für diese beiden tipps bzw anleitung werd mich am we denke ich mal dran setzen! Würde mich über weitere lösung oder antworten sehr freuen!
Dezember 21, 200519 j Hallo Mc2k4 Die Birnen (3Stück) im ACC-Teil sind, so wie ich mich erinnere, bei ausgebautem Bedienelement von hinten gut zugänglich. Gleiche Größe wie die Tachobeleuchtung... Die Birnen im Regler der Sitzheizung sind, wie tapeworm beschreibt eingelötet, aber für jemanden mit ruhiger Hand und Lötkenntnissen kein Problen zum Tauschen. Weiß nicht mehr genau welchen Typ ich damals eingelötet hatte, bin einfach zu Conrad gegangen mit der ausbebauten Birne. Sollte 3, oder 5 Watt sein. Gruß Jon
Dezember 22, 200519 j Die fieseligen Lampen sind 1,2Watt-Leuchten...nix 3 oder 5 Watt. Die findest Du im Amaturenbrett in der Tachobeleuchtung...
Dezember 22, 200519 j Jau, hatte naemlich auch erst 3W genommen -> sieht dann bloed aus, da viel zu hell im Vergleich zum Rest der Instrumente. Hieß bei Conrad: "Micro Gluehlampe klar, 1,2W, 12V" oder so... Einfach mal schauen. Gruss Martin (ach so: Ich hab den Fehler gemacht, das Kabel hinter dem Schalter nicht zu fixieren (mit Kreppband oder so) -> das "angeln" in den Tiefen des Amaturenbrettes hat länger als der Löten gedauert....) ;-)
Dezember 22, 200519 j Autor Wie bekomm ich den das Klimadedienteil raus??? wie immer von hinten drücken mit leucher roher gewalt?? hehe oder wie ??? Denke dann das mein nächster besuch in düsseldorf bei conrad ist!
Dezember 22, 200519 j Autor RIESEN DANK RALF!!! wo haste denn diese schönen explsosionzeichnungen her! Gibts auch eine davon ausbau bzw wechsel des Leuchtmittels am Klimabedienteil???
Dezember 22, 200519 j Ich hab erst das Radio rausgenommen. Sitzt bei mir gleich unter der ACC-Einheit und läßt sich (bei mir zumindest) leicht rausziehen. Dann kannst Du das ACC Teil von hinten rausdrücken. Wenn statt des Radios eine Ablage eingebaut ist, diese vorsichtig mit einem Schraubenzieher in der Mitte runterdrücken und rausziehen. Aufpassen wegen Beschädigungen bzw. Spuren vom Werkzeug!
Dezember 22, 200519 j Autor Alles klar das wollte ich nur wissen, weil mit hinten rausdrücken hab ich jetzt echt schon erfahrung hoch 100! Hab nämlich jetzt bei allen 3 saabs von uns radio etc ausgebaut also mit der mittelkonsole kenn ich mcih aus bis außer das ACC-teil.
Dezember 31, 200519 j Autor öhhhhhhhh mal ne frage bekomm ich das bedienteil von den fensterhebern auch irgendwie raus ohne die ganze mittelkonsole auseinander zu nehmen? Hab zwar bisschen versucht mal mit schraubendreher das teil rauszuhebel, aber denke da mach ich mehr kaputt als ganz.
Juni 2, 200619 j falls noch jemand nach den richtigen Lampen für die ACC Einheit (die mit den tasten "Auto/Econ/Off" sucht: nachdem ich heute Nachmittag leider die falschen gekauft habe hab ich nun im Netz die richtigen gefunden: 14V 1,4 W: https://shop.strato.de/epages/Store.sf/?ObjectPath=/Shops/61062239/Products/449105 sind dort auch relativ günstig.. hab in Ö beim Forstinger für 2 ähnliche 7,99 € gezahlt - ich denk die werd ich wieder zurückbringen - das ist mir fürs Fundkistchen eindeutig zu teuer.... Jetzt hoff ich nur, das die auch ins Armaturenbrett passen..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.