Januar 16, 200619 j Autor aero270 hab ich schonmal angemailt wegen bilstein dämpfern die er wohl noch rumfliegen hat,wenn ich das nächste mal in H bin muß ich die unbedingt mal besuchen!
Januar 18, 200619 j Autor so,mein lackierer gibt grünes licht:heckspoiler und neulack für die heckklappe folgen in kürze,stelle dann fotos rein sobald das erledigt ist,wird ca.3 wochen dauern wegen der lieferzeit des spoilers... btw:er hat gerade einen auftrag einen audi s4 limo zum rs4 umzubauen und das ganze inkl.carbon-heckklappe,carbon-dach(!) und carbon-haube,macht er alles selbst,unglaublich! und privat baut er einen vw golf I vr6 biturbo mit selbstgebauten llk usw,er kann es,er kann es... ;-)
Januar 18, 200619 j Autor echt-carbon.der umbau zum rs4 incl.carbon wird den kunden 10000 euro kosten.da soll mal einer sagen hier in d ginge es wirtschaftlich bergab...
Januar 18, 200619 j Wie läuft das denn mit dem Carbon Dach?? Blechdach rausflexen und dann Carbonteil reinflechten, oder wie muss ich mir das vorstellen :00000284 ?? Gibt es zufällig irgendwo Bilder von dem Golf I Sechszylinder Biturbo?? Ein Kommilitone fährt einen Golf III Vr6 mit Turbo - der Motorraum ist schon verdammt voll. Da der Motorraum des deutlich kleineren Golf 1 wohl auch etwas enger bemessen sein dürfte, würde mich das wirklich mal interessieren.
Januar 18, 200619 j Autor p.s. flippi&co haben krümmer&llk für den biturbo selbst gebaut,trotzdem verdammt eng alles,anfrage nach fotos ist raus,stelle ich dann bald hier ein
Januar 19, 200619 j Klasse. Solche Umbauten haben schon einen ganz besonderen Reiz, insbesondere wenn der Wagen von außen schlicht gehalten ist-> optimale Voraussetzungen, um die automobile Oberklasse zu ärgern :00000284 Bei meinem Kommilitonen hat der Spaß nach komplettem Neuaufbau des Motors (größtenteils selbst gemacht :00000434) nur knappe 1500km angedauert. Dann ist der Motor hochgegangen. Nein, nicht wegen zuviel Ladedruck :00000284, sondern weil bei einem von ihm in Auftrag gegebenen Teil unsauber gearbeitet wurde. Nur das muss er erstmal beweisen..........
Januar 19, 200619 j Muss nicht der Hersteller zumindest die ersten 6 Monate beweisen dass es nicht sein Fehler war?
Januar 20, 200619 j Ich will nicht zu sehr ins Detail gehen, da in dem Fall noch nichts geklärt ist, aber es handelt sich nicht um ein Neuteil, sondern um die Bearbeitung eines Motorteils. Und die Berbeitung eben dieses Teils wurde von einem Profi durchgeführt- jedoch unter der Hand, sprich schwarz, sprich keine Rechnung, sprich Pech gehabt, falls der sich partout quer stellt! Naja, ich hoffe er hat Erfolg, sonst wird man ihn bestimmt nicht so schnell wieder in der Uni sehen :00000434
Januar 20, 200619 j [quote]Gibt es zufällig irgendwo Bilder von dem Golf I Sechszylinder Biturbo?? [/quote] Ist nicht neu, einen Ier Golf mit VR6 Biturbo kenne ich aus Düsseldorf. Kennzeichen D-V6 (oder D-VR 6?). Der Typ war auch schon im Fernsehen mit dem Teil, ist aber zugegebenermassen schon was her. Wer sich für solche Umbauten interessiert, sollte mal hier gucken : [URL=http://www.vw-cult.de/]VW Cult[/URL] Schaut Euch mal den silbernen Bora an : 512 PS, Lambo-Felgen, und das alles noch trotzdem vergleichsweise dezent. Nicht übel ... Gruß Martin
Januar 20, 200619 j Autor ha,ich hab den heckspoiler bei ebay ergattert. perfekter start in einen perfekten tag,denn heute abend heißts nach fast 5 jahren endlich mal wieder: DEPECHE MODE,DEPECHE MO-ODE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :dance
Januar 20, 200619 j gratuliere! Auf das Ergebnis bin ich sehr gespannt! Entfernst du die beiden Mittelstreben?
Januar 20, 200619 j @mok24: krass, schaut euch mal den Renner-2 an ... ein 2er Golf mit über 400 PS und Allrad und dabei noch super dezent.
Januar 20, 200619 j Ohja, als ich das letzte Mal auf der Cult-Homepage war, gab es den Bora noch gar nicht!! Was die treiben finde ich wirklich klasse- dezente Optik und brachiale Leistung. Wenn man doch nur das nötige Kleingeld hätte........ :00000434
Januar 20, 200619 j [quote]Wenn man doch nur das nötige Kleingeld hätte........[/quote] Den Bora (mit Lambo-Felgen und 512 PS) hat der Fahrer mal testweise bei ebay drin gehabt - für 35.000 Euro ... Gruß Martin
Januar 20, 200619 j Autor [quote=tapeworm]gratuliere! Auf das Ergebnis bin ich sehr gespannt! Entfernst du die beiden Mittelstreben?[/quote] hmm,ich befürchte dass der spoiler nur auf diesen aufliegt,das wird wohl net klappen.ansonsten könnte man daran ja noch ein bißchen herumbauen,vor allem wo flippi doch der kohlefaser-freak ist.allerdings fände ich kohlefaser am saab schon etwas albern,ist und bleibt ja ne limo und kein sportwagen...
Januar 21, 200619 j [quote=MOK24] Den Bora (mit Lambo-Felgen und 512 PS) hat der Fahrer mal testweise bei ebay drin gehabt - für 35.000 Euro ... Gruß Martin[/quote] Ja, die "Aufrüstkosten" bekommt man nicht wieder rein. 35000 hat wahrscheinlich schon der Motorumbau gekostet. Naja, und für diese Summe würde ich mir dann wohl doch ein anderes, älteres Auto kaufen...... Genial ist auch das Video, in dem sich beim "Quattro-Start" das Hinterachsdifferential zerlegt- und das mit einer weitaus bescheideneren Leistung als 512 PS.
Januar 21, 200619 j [quote]35000 hat wahrscheinlich schon der Motorumbau gekostet.[/quote] Wenn ich mich recht erinnere, war eher die Rede von ca. 20K. Er hat den Umbau unter fachlicher Anleitung wohl selbst gemacht. Aber ich will z.B. auch nicht wissen, wie man an 4 Frontfelgen eines Gallardo kommt, und was die dann kosten ... ! :icon_eek
Januar 30, 200619 j Autor neues jahr,neues projekt :-) beginn der umbauten aber erst im frühjahr,bin die nächsten monate eher schreibtischtäter... ;-)
Januar 31, 200619 j Autor naja für den anfang muß der bsr-chip auf 265ps reichen,sobald die steuerkette gemacht ist kann man vielleicht mal die 300ps-marke in angriff nehmen,dachte da an ein 3" flammrohr+sportkat+sportauspuff+optiflow-kit und nen maptun-chip
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.