Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Hmmm und was mache ich jetzt? Vorhandene Konstellation ohne SAI beibehalten und einfach die Öffnung wo das Rückschlagventil beim neuen Motor sitzt verschliessen (ohne das Fehlermeldungen kommen) oder aber mit unbekanntem Aufwand auf den neuen Motor mit SAI anpassen und wie bitte? Wie ich jetzt in einem älteren Thread gelesen habe,kann man sehr wohl auch ohne SAI leben...Hat jemand einen Tipp? Danke im vorraus.

 

Hast Du denn keinen Saaberfahrenen Schrauber dabei?

Du kannst das Ventil und die Leitung abbauen, da Du ja eh deinen alten Krümmer übernehmen musst. Oder ist der neue Motor explizit für den XWD?

  • Autor
[mention=266]swedishelk[/mention] doch doch,ich habe jemanden, allerdings gab es in diesem Punkt (SAI) noch gewisse "Uneinigkeit"...Jetzt weiß ich Dank euerer Unterstützung aus dem Forum und durch ausquetschen der Su-Fu viel besser Bescheid. Zur letzten Frage: nein, der Motor ist einfach 207R Longblock.
[mention=266]swedishelk[/mention] doch doch,ich habe jemanden, allerdings gab es in diesem Punkt (SAI) noch gewisse "Uneinigkeit"...Jetzt weiß ich Dank euerer Unterstützung aus dem Forum und durch ausquetschen der Su-Fu viel besser Bescheid. Zur letzten Frage: nein, der Motor ist einfach 207R Longblock.

 

Gut, aber das u. A. der alte Abgaskrümmer übernommen werden muss war bekannt?

  • Autor
Gut, aber das u. A. der alte Abgaskrümmer übernommen werden muss war bekannt?
Ja, das war klar und danke!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.