Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

So heute hab ichs mal ohne Warmlaufen probiert. Da fährt er sich aber schon ganz gewaltig knochig auf den ersten Metern. Also bevor ich mir das immer antue lass ich lieber einige Minuten laufen, basta.

 

Die Zeiten des Warmlaufenlassens beziehen sich ja sowieso nur auf sehr wenige Wochen. Da bin ich auch der meinung das das der Saab abkönnen muss.

 

Wegen dem Öl, wenn man wie vorgeschrieben einmal im Jahr den Wechsel macht sollte das wohl kein Problem darstellen.

 

@Wizard

Von wegen dem Schadstoffaustoss könnte man natürlich jetzt auch die Grundsatzfrage in den Raumstellen, warum man überhaupt mit einem 20 Jahre alten Saab mit Euro 1 durch die Weltgeschichte fahren muss und sich keinen 3Liter Lupo gekauft hat mit dem man die Umwelt schont.

  • Antworten 51
  • Ansichten 3,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

knochig

 

@900si

nun gut - weiss nicht, was ein "knochiges" verhalten deiner saabine ist.

wenn es die in den ersten minuten etwas schwergängige bzw. sensible (gedenksekunde) schaltung ist - gut, das hab ich wie gesagt auch. solltest du damit noch was anderes meinen - evtl. was motorlauftechnisches - dann wäre vielleicht handlungsbedarf... ich merke halt nur, dass mein getriebe ein paar minuten braucht, um sich wieder butterweich schalten zu lassen. motor und bewegliche anbauteile haben bisher bei kaltstarts bei jeglichen temperaturen noch nie probleme verursacht... und werden dann bei mir auch schneller warm...;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.