Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

habe von einer bekannten einen opel rekord coupe automatik 1,9 L, Bj 72 angeboten bekommen. das auto ist aus zweiter hand und hat erst 130´km (nachweisbar). das auto hat ein H kennzeichen und wurde regelmäßig gepflegt... karosse & motor i. O., innenraum nicht mehr (hund fährt täglich mit)

 

jetzt bin ich untenschlossen... soll ich, soll ich nicht. sie weiss leider nicht was sie für das auto verlangen soll und fragte mich um rat. nun ja, da ich das auto vielleicht selber will, kann ich schlecht beurteilen.

 

kennt sich jemand mit den alten opels aus? gibts bestimmte schwachstellen? kann mir jemand was über den preis sagen?

 

für jede hilfe dankbar,

chrispy

Hi CHrispy,

 

also ich habe für meinen P2 gerade meinen jährlichen Unterhalt gelöhnt und bin dabei unter 300€ (Steuer und Teilkasko) geblieben. Also vom Unterhalt eine sehr dankbare Sache. Allerdings ist ein D-Rekord wohl nicht gerade das ideale Alltagsauto.

Für den Preis kannst Du mal hier gucken (Zustand 2):

 

http://www.oldtimer.de/Frames/frames21.htm

 

Für die Schwachstellen kannst Du ganz professionell hier gucken:

 

http://www.Alt-Opel.org oder einfach mal hier fragen:

http://www.oldtimer.de/cgi-bin/ultimate.cgi

 

 

Oder "einfach" intensiv auf die KArosserie gucken, denn von der Technik her gehört er noch zu den "Opel, der Zuverlässige"

 

Ich denke eine Voraussetzung solltest Du schon haben, entweder eine Garage oder einen T-Garagenstellplatz, meistens Voraussetzung für eine Oldtimer-Versicherung.

 

Gruß

 

 

Edit:

Habe gerade gesehen, Dein Modell ist bei den Preisen noch nicht dabei,

in meinem letzten Marktpreise Heft (2004) ist für einen

1.900N (75PS) 2-Türer folgende Preise aufgerufen:

 

Zustand 1: 3800€

Zustand 2: 2300€

Zustand 3: 1200€

Zustand 4: 700€

 

1.900S (97PS) 2-Türer:

 

Zustand 1: 4000€

Zustand 2: 2300€

Zustand 3: 1300€

Zustand 4: 700€

 

Hoffe Dir geholfen zu haben.

Hatte der 1.9S denn nicht nur 88 PS ?
Je nach Baujahr, ab 75 hatte er wohl nur noch (Abgasvorschrift?) 90PS aber 88 wäre mir neu, je nach Land gab es auch unterschiedliche Angaben

Wir hatten damals 2 Ascona B hintereinander... der alte hatte 88PS, der neue (1978) hatte 90PS. ;)

 

/to

  • Autor

@ Olympia P2: vielen tausend Dank, Du hast mir sehr geholfen!

Ach ja übrigens es ist der 1,9 S mit 97 PS. ich werde bei Gelegenheit ein paar Fotos machen und hier posten.

 

Die Entscheidung fällt mir schwer, eine Garage habe ich leider nicht... nicht dass ich keine will, ich kriege keine. So muss mein SAAB schon draussen übernachten :-(

 

Der Unterhalt ist keine so grosse Sache, ich habe eher vor meiner Unwissenheit (was Technik) angeht Angst. Die Zeit um selber Hand anzulegen hätte ich auch nicht. Was für das Auto spricht ist eben die standfeste Technik. Die Dame nutzt das Auto tagtäglich... und ich habe das Auto noch nie kaputt gesehen.

 

hmmm... schwere Enstcheidung.

 

Gruss

Chris

Wäre aber mal interessant, wie Du Dich entschieden hast, kannst es ja vielleicht posten.

Gibt es denn nicht irgendwo in München eine Tiefgarage, wo ein Stellplatz frei ist?

  • Autor

ja das mache ich auf jeden fall. Garagen gibts sicherlich, so schlimm ist das auch wieder nicht... allerdings schwanken die Preise sehr stark, ja nach Stadtteil.

 

Mal schauen, ich habe noch gute zwei Monate Zeit mich zu entscheiden...

 

Aber schon mal vielen dank für die Hilfe!

@targa,

 

ich konnte in meinen "Unterlagen" nichts von einem 88PS 1,9S finden, was nicht heißen soll, dass es den nicht gab.

 

Gruß

@OlympiaP2

 

Warum ist ein D-rekord für den Alltag keine so gute Sache? Zu anfällig oder zu schwer zu fahren? Kannst Du einem Nur-Youngtimer-Fahrer, dessen letztes Auto mit Vergaser ein 84iger Ritmo Abarth war und zwar anno 84, mal auf die Sprünge helfen. Vielen Dank

 

u. Gruss

Jan

@huetj1

 

Ich denke da nur an die Pökelei im Winter.

Anfälligkeit glaube ich weniger und schwer zu fahren auch nicht.

Gerade zu der jetzigen Zeit sehe ich irgendwelche schönen Heckflossen etc. am Straßenrand stehen, die vollkommen eingedreckt (geschobener Schnee vermischt mit dem üblichen Straßendreck) sind.

 

Hast Du mal im Winter ein Auto an einer Haupverkehrsstraße in einer Großstadt länger abgestellt? Da leidet ein Fahrzeug ziemlich.

 

Wegen dem "reinen Fahren" denke ich ist der Alltag kein Problem. Lediglich die Belastung der Fahrzeuge im Winter.

 

Gruß

Elmar

Ach so, du dachtest also rein an den Verschleiß. Das kann ich natürlich nachvollziehen, aber was das reine Fahren angeht, etwa im Sommer, ist das auto schon okay.

Denke ich auch, gerade mit 97PS kann man doch locker im Stadtverkehr oder Landstraßenverkehr mithalten.

Selbst die 55PS von meinem P2 reichen vollkommen aus. Dank der 3-Gangschaltung zieht er bis fünzig ziemlich an, da ist man mit Sicherheit kein Verkehrshindernis.

Während ich das schreibe, merke ich gerade wie sehr ich mir den Frühling herbeisehne :-)

@chrispy: Kaufen! So einen Wagen muss man ganz einfach nehmen :00000299

Das hier ist übrigens meiner http://www.bdietz.de/david/zwischenbilanz.doc .

 

Im Rekord und Commo Forum http://www.true-believers.de/opel gibts den GT, der ist aus München und hilft dir sicher gern weiter.

 

Auf http://www.Graf-Vlad.de gibts auch noch das ein oder andere über den Rekord.

 

Schöne Grüße, David

  • Autor

hi David,

 

ja ich weiss... wenn´s so einfach wäre dann hätte ich längst den Opel schon. aber ich kämpfe noch...

 

Danke für die Tipps! Habe mir Dein Auto angeschaut, und ich muss sagen "Hut ab!" du hast Dir sehr viel Arbeit gemacht! Persönlich finde ich die Farbe auch sehr schön, passt sehr gut zum Auto.

 

Grüsse

Chris

  • 1 Monat später...
  • Autor

so nun ist es soweit. Die Dame will das schöne Auto hergeben, endgültig, und ich werde wohl aus finanziellen Gründen mir kein Zweitauto zulegen können :-(

 

Falls jemand Interesse hat kann ich gerne den Kontakt weitergeben.

 

nochmal die Autodaten:

Opel Rekord 1,9 Coupe Automatik

(1,9 S mit 97 PS)

Bj. 72, 2te Hand, weiss, 129´km, H-Kennzeichen

Das Auto ist zugelassen, täglich im Einsatz, und steht in München

 

Gruss

Chris

Hi Chriss,

 

echt schade für Dich... :-(

Wenn ich genügend Platz und Geld hätte...

Kann man nur hoffen, dass der in gute (Original-) Pflegende Händer kommt.

 

Gruß

  • Autor

ja das hoffe ich auch...

 

ich habe lange überlegt, aber ich habe weder eine Garage noch die Zeit mich um das Auto zu kümmern, abgesehen davon dass ich zwei Autos nicht zahlen kann. da hat einfach die Vernunft gesiegt... und bevor ich mich "überstürze" und "blind" oder nur aus "Autoliebe" den Opel kaufe, damit er dann bei mir vor der Haustüre verrotet.. sehe ich es ein dass vielleicht ein andere Liebhaber mehr davon hat.

 

Aber danke Dir für deine Mühe (Auskünfte und PDF) nochmal!

 

gruss

chris

Hey Chrispy

 

ich verlink das hier mal ins Rekord-C und Commo-A http://www.true-believers.de/opel

Hab nämlich auch leider grad keine Kohle.

 

Schönen Opel Gruß

 

David

  • Autor

Hi David,

 

klar, dankeschön! hier meine E-mail für die, die mir keine PN schreiben können chris (AT) mpmuc.de

 

Saabige Grüsse zurück

und ein schönes WE

 

Chris

  • Autor

bilder opel rekord D coupe automatik

 

hier ein paar bilder

innenraum_2_236.jpg.4a9bb40e2a344bcc9467a0539d9f629f.jpg

opel_5_199.jpg.a30c97bfdc5c749bd6d712fa064b2c9e.jpg

opel_1_123.jpg.37d0198cb76730dc1e7bec774e2071be.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.