Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um das Modell Saab 9-3 Spirit. Dieses Sondermodell gab es nur in der Schweiz.

Dieser hat den 2.0 BioPower mit 175 PS (175/195).

Info von meiner Saab Garage.

Egal welches Modell, hauptsache ist er gefällt Dir - mir übrigens auch :smile::hello: - und die Probefahrt überzeugt, ich drücke Dir mal die Daumen.

 

Deine Garage ist übrigens wirklich top, war da auch Kunde als ich noch näher wohnte.:top:

  • Autor

Hallo liebe Saabgemeinde

 

Der Saab wurde nun ausgiebig inspiziert und zur Probe gefahren.

Fang ich mal mit den technischen Daten an.

Saab 9-3 2.0 Biopower Linear Sondermodell Spirit Modell 2011 mit 120 kw (In Zulassung als Basiswert eingetragen)

Ausstattung: Premium Top Package / Comfort Package / Premium Leder / Buisness Package / LMF 17" 5 Spoke Double / Carbonapplication / Bluetooth / Telefonfreisprechanlage / Metallic Sonderlackierung / Sportfahrwerk (eingetragen)

Vorbesitzer: 1 ( Architekt )

Laufleistung: 170'476 km

Ausgeliefert von Hirsch in St. Gallen

Der Wagen wurde nur mit E85 betankt.

Service wurde regelmässig durchgeführt und alle beim Saab Garagisten. Intervalle liegen zwischen 15'000 und einmal 31'000 km jedoch alle innerhalb der Zeitspanne von einem Jahr.

Ausserplanmässige Reparaturen bisher nur die Magnetkupplung von der Klimaanlage und das noch in der Garantiezeit.

Zustand Innenraum: Hervorragend (hier gibt es die Höchstnote)

Zustand aussen: Für ein Alter von 11 Jahren ist der Lack in einem guten Zustand. Die Frontscheibe weist keine Kratzer auf.

Minus: Beifahrerseite Schweller hat die Kunststoffverkleidung wohl einen Bordstein tuschiert. Kein Schaden von Relevanz, lediglich das Kunsstoff etwas verkratzt. Scheinwerfer Beifahrerseite ist der Spalt zwischen diesem und dem Kotflügel mit Silikon in Wagenfarbe gedichtet. Ursache nicht bekannt. Nach genauer Untersuchung konnte ich nichts feststellen, was auf einen möglichen Schaden schliessen lässt.

Unfallfrei ist er.

Unterboden ist in einem sehr gutem Zustand. Federbeine kein Rost.

Motorraum sehr sauber und die Schalldecke der Motorhaube in unbeschädigtem Zustand. Motorraum insgesamt sehr gut.

Bremssattel weissen keine Oxidation auf und die Bremsscheiben haben noch gut 60 Prozent. Bremsbeläge komplett ersetzt.

Auspuffanlage altersbedingt in einem bedenkenlosem Zustand.

Nun zur Probefahrt:

Motor ohne Probleme gestartet.

Nach ca.30 Sekunden tourt er auf ca.900 U/min ab und läuft ruhig und sauber ohne auffälige Geräusche im Stand.

Nun zur Fahrt:

Der 5-Gang Automat schaltet alle Gänge sauber. Bei meinem Sportkombi hakelt seit Kauf der Schaltvorgang zwischen dem 2. und 3. Gang.

Von 210 auf 175 PS runter hatte ich ein eher träges Fahren erwartet, doch der Biopower hat mich mehr als positiv überrascht. Unterwegs im Appenzellerland mit viel auf und ab, zeigte er sich super dynamisch, hat richtig Spass gemacht. Sicher hat auch das Sportfahrwerk dazu beigetragen, dass ich ein breites Grinsen im Gesicht hatte.

Das Gesamtpaket ist, wie ich finde sehr stimmig und den Preis von 8'500 Sfr. wert.

Einzig die Ungereimtheit mit dem Scheinwerfer, wobei das aus meiner Sicht kein Argument für einen Abstand vom Kauf wäre.

Er würde meinen für einen fairen Preis in Zahlung nehmen.

Gut, er hat knapp 280'000 km drauf.

Beim Fahrersitz ist das Leder abgewetzt und der Lack hat natürlich einige Kratzer und Steinschläge.

 

Nun werde ich bis morgen darüber schlafen und bis 13 Uhr dem Verkäufer meine Entscheidung mitteilen.

 

Für Tipps vom Forum bin ich offen.

 

Gruss Thomas

  • Autor

Noch zur Ergänzung:

Das Navi zeigt ab und an mal Lesefehler. (Meines im Sportcombi ständig)

Überrascht war ich, das der Linear keine Turboanzeige hat.

Das Fahrzeug ist wieder online für 10.500 CHF.:confused:

Hast Du Dich doch dagegen entschieden?

  • Autor

War jetzt eine Woche in den Ferien.

Habe mich gegen den Saab entschieden.

Auf die von mir genannten Ungereimtheiten bekam ich leider keine zufriedenstellenden Antworten und mein Baugefühl sagte am Ende Nein.

Am Ende steht doch ein positives Gefühl der persönlichen Erkenntnis.

Danke euch noch einmal.

 

PS: Habe mich mittlerweile für die stabilere Wertanlage entschieden ... eine Zenith El Primero. Da sind die 8500 Sfr. besser angelegt.

Wenn es dir um eine stabile Wertanlage ging, ist die Uhr sicherlich die bessere Wahl. Was hat aber das eine mit dem anderen zu tun? :confused:
  • Autor
Wenn es dir um eine stabile Wertanlage ging, ist die Uhr sicherlich die bessere Wahl. Was hat aber das eine mit dem anderen zu tun? :confused:

 

Sorry ... da habe ich den :biggrin:vergessen.

Natürlich hat das nichts mit einander zu tun. War ironisch gemeint.

Das der jetzt mit 10'500 Sfr. wieder ausgeschrieben ist ... :confused:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.