Veröffentlicht Juni 22, 20196 j Hallo liebes Forum! Mein Name ist Til und ich bin neu hier. Es scheint aktuell als würde mein Saab 93 II Bj. 2004 den Geist aufgeben. Bei der neuesten Tüv Untersuchung wurde ein Spiel der Lenksäule festgestellt, die so auch weder aufbereitet noch ersetzt werden kann. Ersatzteile (außer Gebrauchte) gibt es so in der Form meines Wissens nicht mehr. Bei den Gebrauchten bin ich auch vorsichtig, da ich nicht weiß in welchem Zustand die sich letztendlich befinden. Aber da sich hier ja wahrscheinlich die beste Schwarmintelligenz für Saab befindet, wollte ich mich mal erkundigen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, eine Lenksäule hat oder weiß von wem ich sowas kriegen könnte. Ich hänge schon sehr an dem Auto und wäre relativ traurig, wenn's an der Lenksäule scheitert, zumal die Laufleistung "erst" bei 165.000km liegt. Über Informationen, Hilfe und Wissen würde ich mich sehr freuen. Til
Juni 22, 20196 j Hallo Til, wie äussert sich das Spiel in der Lenksäule? Kannst Du das Lenkrad oben hin und her bewegen, ohne dass Du lenkst? Hast Du Spiel (Leerweg) in der Mittelstellung, wenn Du leichte Lenkbewegungen machst?
Juni 22, 20196 j Autor Hallo onin94! Die Lenkung funktioniert einwandfrei, das Spiel macht sich nur bemerkbar, indem man das Lenkrad in gerade Stellung leicht hoch und runter drücken kann. Ein Leerweg direkt in einer Lenkbewegung ist meiner Meinung nach wenig bis gar nicht vorhanden. Je weiter das Lenkrad durch die Höhenverstellung zum Armaturenbrett bewegt wird, desto kleiner wird das Spiel.
Juni 22, 20196 j Hier ein paar Bilder zur Lenksäule. Ich vermute mal, dass dein Problem im Bereich des auf der Lenksäule mit zwei Schrauben verschraubten Plättchens (Blechstreifen) liegt. Löse mal die Abdeckung vom Armaturenbrett dann wird die Lenksäule sichtbar. Dann kannst du das Lenkrad so bewegen, dass das Spiel auftritt. Vermutlich ist dann im Bereich des Plättchens Spiel ersichtlich. Das Plättchen (Blechstreifen) kann man ohne die Lenksäule auszubauen, ausbauen und verbiegen, bis es wieder spielfrei ist. Kann sein, dass es das ein oder andere mal aus- und eigebaut werden muss, bis das Spiel ganz weg ist. Ist eine Fummelei, aber es geht. Ich weiss nicht wie gut selbst schrauben kannst, ggf. machen lassen. Die Lenkung ist doch ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Hatte das Problem selbst bei unserem 05er Aero. Konnte das so reparieren. Meiner Meinung nach kommt das hauptsächlich davon, wenn man sich beim Aussteigen aus dem Fahrzeug am Lenkrad aus dem Sitz hochzieht. Verstärkt wird das ganze noch, wenn die Lenksäule ganz ausgezogen und dadurch die Hebelwirkung größer ist.
Juni 23, 20196 j Moin Wird wohl nichts schlimmes sein, sollte wohl nur an der Arretierung der Lenksäulenverstellung liegen, so dass sie nicht fest verriegelt.
Juni 24, 20196 j Autor Hallo! Vielen vielen Dank schonmal für die Antwort und die Anleitung [mention=4351]onin94[/mention]! Ich bin leider recht limitiert im Schrauben und wie du sagtest, an so sicherheitsrelevanten Bauteilen wage ich mich schon gar nicht ran. Ich werd es aber nun meiner Werkstatt weiterleiten und melde mich dazu nochmal ob es geklappt hat! [mention=12907]Saabimsel[/mention], hast du da denn einen Tipp wie man die Verriegelung dann evtl. wieder in Ordnung bringen kann? Grüße, Til
Juni 24, 20196 j Der onin94 hat dir schon den richtigen Tipp gegeben. Mach die Manschette doch mal los und probier im verriegelten und offenen Zustand. Das sollte eigentlich jeder hinbekommen Irgendwo geistert hier auch eine Anleitung in Englisch umher! Ich weiss nur nicht, ob sie für einen 9-3er war
Juni 26, 20196 j Autor Hallo [mention=4351]onin94[/mention], ich habe eben von meiner Werkstatt Bescheid gekriegt, dass dein Tipp geklappt hat! Lenksäule sitzt wieder fest! Vielen vielen Dank dafür!! Beste Grüße, Til
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.