Zum Inhalt springen

Frontlautsprecher: Klang verbessern? (Saab 9000)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hat jemand von Euch schon mal versucht den Klang der Frontlautsprecher zu verbessern? Mit sowas wie Dämmung? Oder ein kleines Gehäuse hinten ran bauen?

Hi Jon,

 

zu diesem Thema gibt es im Forum ein paar sehr gute Beiträge. Versuche sie über die Suche-Funktion zu finden.

 

Meine Orginallautsprecher habe ich gegen ein System von Intertechnik augetauscht. Zwar mußte ich für die Tweeter das Blechle aufbohren, aber das Ergebnis hat mich für die Mühen entschädigt.

 

Eine Dämmung für die Frontlautsprecher werde ich für die nächste Warmphase ins Auge fassen.

  • Autor

Hallo Andreas

 

Leider hab ich auf meiner Suche im Forum nicht viel zum Dämmen des Armaturenbretts gefunden. (Zum Dämmen der Türen gibt ein paar Beiträge.)

 

Wie ist das bei Deinem System; hat sich der Klang nur schon durch den Tausch der Lautsprecher stark verbessert? Obwohl die im Armarturenbrett so ungünstig wie nur möglich angebracht sind? (Keine geschlossene Box nach hinten und Abstrahlung an die Frontscheibe.)

Was hattest Du davor für Lautsprecher drin? Auch schon das 2-Weg Saab Audio-System?

 

Gruß

Jon

Hi Jon,

 

ein Thema zum Dämmen ist nicht im Forum, stimmt. Jedoch eines zum Thema Lautsprecher und Klang im Saab 9000. Siehe HiFi-Forum.

 

Bei mir war zuvor das sagenumwobene Saab-Orginal-Kryptoset eingebaut. Scheußlich!!! Ein Klang war nicht zu identifizieren - Krypto halt.

 

Naja, ich muß sagen, dass es nicht die erste 9k ist die ich habe und ihre Vorgängerin hatte es zufriedenstellendes Audiosystem von Saab eingebaut.

 

Nur meine Aktuelle gehörte zuvor einem, sagen wir nicht audiophilen Saab-Fahrer. Radio, wenn auch mono, war ok.

 

Ist auch ok. Mir war nach etwas mehr. Und nach dem Austausch gegen meine Intertechnik war ich begeistert.

 

In der Saabine hast du auch nicht viele Möglichkeiten andere Systeme, als die Komponente (Tweeter/Miitelton) zu verwenden, wie bspw. Doorboards oder so. Die sind nicht mein Fall und der Platz ist wegen der Türkonstruktion nicht wirklich zu empfehlen. Ein guter Baß kann überall liegen. Ist ja vom menschlichen Gehör nicht zu orten.

 

Damit hättest Du höhen und Mitten vorne und den Baß im Off. Ja und dann kann es schon losgehen.

 

Ich habe hinsichtlich der Dämmung mit meinen neuen Lautsprechern die Erfahrung gemacht, dass bei kraftvollem Einsatz der Lautsprecher eine Kapselung des Lautsprecherbereichs direkt an den Lautsprechern anzuraten ist, denn die komplette Anzeigekonsole ist weitestgehend gegen Vibrationen gedämpft .

 

Und das gesamte Frontsegment samt Heizung zerlegen - Naja.

 

Am besten wäre ein Gehäuse für die Lautsprecher, das müßte dann mit der Blechkonstruktion verbunden werden. Auch viel Aufwand!

 

Das mit der Abstrahlung zur Frontscheibe ist denn nicht schlecht. Vergiß bitte nicht, dass Du nicht einmal mittig zu den beiden Lautsprechern sitzt. Hinsichtlich der Abstrahlung der Höhen wäre noch ein Einbau der Tweeter ind das Spiegeldreieck möglich. die könntest Du noch im Anstellwinkel auf die Sitzposition ausrichten.

 

Schlußendlich ist ein Auto schwer zu beschallen, dass er an das Maß einer mittelmäßigen HiFi-Anlage in einem ausgerichteten Wohnraum heranreicht.

 

 

Ja, ich hoffe ich konnte Dir helfen.

 

Viele Grüße

 

Andreas

  • Autor

Hallo Andreas

 

Habe mittlerweile mal alle Löcher um die Lüftung und neben den Lautsprecher im Armaturenbrett mit Bitumenmatten zugemacht. Damit der akustische Kurzschluß etwas gemildert wird.

 

Hier das Bild vom Zustand davor: (Bild von der Dämmung folgt)

http://www.jonetter.net/saab/FrontLS.jpg

 

Hinter die Lautsprecher hab ich Dämmvlies gestopft.

Den Hochtönern mit 2 Wiederständen eine Pegelabsenkung spendiert.

 

Bringt schon mal einiges, aber wahrscheinlich komm ich doch nicht drum rum auch noch andere Lautsprecher zu kaufen...

Hi Jon,

 

das sieht doch ordentlich aus was Du da verbaut hast.

 

Ist ja auch eine unglaublich enge Frimmelei direkt an der Scheibe.

 

Ein guter Klang hat Suchtpotential was?

 

Für ein gutes Basserlebnis sind die beiden Lautsprecher vorne wirklich nicht ausreichend und der Platz dafür auch nicht gedacht gewesen.

 

Da muß man satte Bässe nachrüsten.

 

Da bleibt mir noch Dir viel Spaß am satten Klang zu wünschen und mich für die Info hinsichtlich des Einbaus zu bedanken.

 

Auch für das Bild vielen Dank, ich glaube es ist das erste mit offener Abdeckung.

 

Andreas

  • Autor

Hallo

 

Nun, das Bild oben zeigt noch den Zustand vor der Dämmung. So war die Installation ab Werk.

 

Hier das Bild nach der Dämmung der größeren Löcher nach vorne raus.

Hinten ist für's Erste mal Dämmvlies drin.

 

http://www.jonetter.net/saab/Saab_LS_daemmung.jpg

 

Guter Klang hat wirklich Suchtpotenzial! ;)

Aber wie Du schon sagst; viel Bass ist mit 10 cm Lautpsrecher nicht zu erreichen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.