Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das habe ich nochmal geprüft…… mit erstaunlich gegenteiligem Ergebnis, also vorerst nicht sicher, ob die Alu 39 passend oder nicht, werde ich nochmal absichern bei Gelegenheit.

Sollte um "weniger" als Millimetergenauigkeit passen, anders ausgedrückt ein Blatt Papier, dermassen knapp ist es!

 

Wichtig: Auswuchtgewichte müssen ausserhalb des Sattel geklebt werden, ansonsten ist ein Streifen praktisch vorprogrammiert.

 

Beim 9⁵-er ist betreffend Auswuchtgewichte von Vorteilen 9³ Felgen für 600kg/Rad (da 575kg meist nicht abgenommen werden) die weniger Einpresstiefe aufweisen. Dieses Thema ist leider marktabhängig betr.TÜV/MFK, Bedarf vorher einer Abklärung.

Sollte um "weniger" als Millimetergenauigkeit passen, anders ausgedrückt ein Blatt Papier, dermassen knapp ist es!

 

Wichtig: Auswuchtgewichte müssen ausserhalb des Sattel geklebt werden, ansonsten ist ein Streifen praktisch vorprogrammiert.

 

Beim 9⁵-er ist betreffend Auswuchtgewichte von Vorteilen 9³ Felgen für 600kg/Rad (da 575kg meist nicht abgenommen werden) die weniger Einpresstiefe aufweisen. Dieses Thema ist leider marktabhängig betr.TÜV/MFK, Bedarf vorher einer Abklärung.

 

Die Wuchtgewichte sind völlig irrelevant bei der Geschichte. Das Problem ist nicht der Durchmesser, sondern die Form der "Stege", oder die ET, je nach dem was für Felgen es sind.

Die Wuchtgewichte sind völlig irrelevant bei der Geschichte. Das Problem ist nicht der Durchmesser, sondern die Form der "Stege", oder die ET, je nach dem was für Felgen es sind.

 

wenn die Wuchtgewichte bei knappen Abstand zwischen Felge und Sattel (upgrade) an der falschen Stelle sitzen, scheren sie bei der ersten Radumdrehung einfach ab……. dass es Felgen gibt die grundsätzlich nicht passen, wie von Dir beschrieben, ist das ein anderes Thema.

  • Administrator

Die Alu 39 passen ohne Probleme und mit Klebegewichten.

 

Problematisch ist bei denen nicht der Abstand zur Innenseite der Felge, sondern eher der Platz zwischen Speiche und Bremssattel.

 

Meine schienen zu Beginn auch nicht zu passen.

Grund hierfür war einfach, dass die Bremskolben komplett zurückgestellt waren.

Habe den Bremssattel einfach per Hand schon mal etwas rangedrückt und das wars.

 

Ist eng, aber definitiv nicht so eng, dass da nichts mehr geht.

Bei mir lag es am Rand der Nabenmutter-Abdeckung……. die beim Lagersatz dabei war aber original nicht drauf gehört…… das finde mal raus :confused:
wenn die Wuchtgewichte bei knappen Abstand zwischen Felge und Sattel (upgrade) an der falschen Stelle sitzen, scheren sie bei der ersten Radumdrehung einfach ab……. dass es Felgen gibt die grundsätzlich nicht passen, wie von Dir beschrieben, ist das ein anderes Thema.

 

Weiß ja nicht was du für Wuchtgewichte hast, aber so lange die nicht aus dem Angelzubehör bekommen wüsste ich nicht wie die hier ein Problem darstellen sollen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.