Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wenn mich etwas an dem 9-5er der 2. Generation stört, dann ist es das Lenkrad. Ok. GM Standard Design hin oder her-damit kann ich leben. Auch die nicht gerade sportliche Dicke des Lenkrads. Aber was zur Hölle haben die da als Leder verwendet?

Es lässt sich anfassen wie ausgeflädderte Lederriemen einer Tragetasche. Gar nicht schön. Und ich habe davon schon häufiger gelesen.

Kurzum: das derzeit günstig zu erwerbende OEM Originallenkrad kommt wegen Zweifel an der gleichen Qualität nicht ins Haus.

Und: Ich habe kein AERO, daher auch dieses Lenkrad nicht.

Nun hatte ich bei Ebay ein Angebot im Tausch für 120€ gefunden und mir somit mein erstes Weihnachtsgeschenk vorab gönnen lassen. Hiermit großer Dank an meine Lebensgefährtin. 100€ Pfand kostet es zusätzlich. Das Geld gibts aber zurück, wenn das Lenkrad innerhalb eines Monats zum Sattler geschickt wird. So braucht der Wagen dann auch nicht ein paar Tage oder Wochen zwangsstillgelegt zu werden.

 

Die Bilder sprechen für sich, was den ersten Eindruck angeht. Wie gut die Qualität ist, werde ich erst in ein paar Monaten sagen können. Es ist NICHT dicker als das Original.

 

Was gibt es zu beachten?

Videos zur Demontage gibt's genug, ob Astra, Zafira, Insignia. Das erspare ich mir.

Aber ein paar Tipps habe ich dennoch:

Beim nächsten Mal entferne ich das Minuskabel erst nach Auspoppen des Airbags- Grund: danach sollte die Lenkradsperre einrasten, sonst bekommt Mann die Schraube (TX50) nicht von der Nabe. Die sitzt bombenfest. Alles andere ist selbsterklärend und mit der nötigen Gelassenheit schnell erledigt. Mittlerweile habe ich übrigens so häufig die Batterie abgeklemmt in der wieder angeschlossen- es gab dabei NIE auch nur irgendein Problem.

5EB295CB-6A16-4795-BE95-160E1D596B15.thumb.jpeg.2e469066be4e205415aaf038d393e407.jpeg

3DC99222-8243-4F77-9B7E-54D81E6A3595.thumb.jpeg.6150e7bff9c20f4f09919118591a0eb8.jpeg

097B5B49-36C6-47F5-B430-BDDE112238E8.thumb.jpeg.cbbc6d1792a464bdcad160107ff94974.jpeg

Warum nicht dicker gepolstert, wenn Du es schon ansprichst ?!

Kostet nix mehr.

 

Das Aero Lenkrad ist dick , griffig und unten abgeflacht - keinesfalls von minderwertiger Qualität, im Gegenteil, es ist auch nach knapp 98.000 KM von bester Qualität und sieht aus wie neu.

Das Aero Lenkrad ist dick , griffig und unten abgeflacht - keinesfalls von minderwertiger Qualität, im Gegenteil, es ist auch nach knapp 98.000 KM von bester Qualität und sieht aus wie neu.

 

Mein Aero-Lenkrad war rein von der Lederqualität auch nach 160.000km noch in Ordnung.

Getauscht bzw. verkauft gegen ein neues Lenkrad aus dem Karton habe ich es nur wegen Kratzern.

 

Es kommt häufig darauf an, wie man es sauber hält.

Soll keine Werbung sein, aber mein Tipp: https://www.racoon-cleaner.com/reinigung/innenreinigung/65/tidy-interior-innenraum-pflege?c=31

Einfach mal mit einem weißen Tuch und dem Reiniger über ein augenscheinlich sauberes Lenkrad gehen...:eek:

 

[mention=1090]desu[/mention] Das Ergebnis sieht trotzdem schick aus! Ob man das Lenkrad "dicker" möchte liegt auch immer ganz am eigenen Geschmack.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.