Veröffentlicht 16. Januar 20205 j Servus, ich muss mal meine Standheizung ausbauen, da sie nicht mehr anspringt. Laut Tech2 hängt wohl der Lüfter und ich will es mit der Demontage und Reinigung versuchen, sie in Gang zu bekommen. Meine Frage ist jetzt: Wie baue ich diese aus? Kabel und Schläuche habe ich soweit schon ab, doch ich finde keine Möglichkeit, alles von der Spritzwand zu lösen. Vielen Dank im Voraus
24. Juni 20205 j Servus, ich muss mal meine Standheizung ausbauen, da sie nicht mehr anspringt. Laut Tech2 hängt wohl der Lüfter und ich will es mit der Demontage und Reinigung versuchen, sie in Gang zu bekommen. Meine Frage ist jetzt: Wie baue ich diese aus? Kabel und Schläuche habe ich soweit schon ab, doch ich finde keine Möglichkeit, alles von der Spritzwand zu lösen. Vielen Dank im Voraus Habe genau das gleiche Problem, weis aber nicht mal wo das Ding ist. Hat jemand einen Tipp? LG Draken
24. Juni 20205 j Moin, ich habe den Text aus dem Werkstatthandbuch, diesen füge ich dir mal an. Zudem ein Bild eines Motorraumes, der Pfeil zeigt auf die Stelle, an der die Standheizung an der Spritzwand montiert ist. ICH DANKE DIR Klingt nach einer guten Stunde geschraubse. Am Wochenende soll das Wetter eh Mist sein. LG Draken Bearbeitet 24. Juni 20205 j von brose
24. Juni 20205 j Bitte keine Auszüge aus dem WIS hier öffentlich einstellen, dafür gibt es andere Wege …… Gruß, Thomas
24. Juni 20205 j Bitte keine Auszüge aus dem WIS hier öffentlich einstellen, dafür gibt es andere Wege …… Gruß, Thomas Entschuldige, aber er hat doch nur die Stichpunkte/Arbeitsschritte aus dem WIS hier als Text eingestellt. Das keine Screenshots/Bilder aus dem WIS hier eingestellt werden dürfen ist ja klar, aber nicht mal mehr den Text? Gibts dafür eine Begründung?
24. Juni 20205 j Entschuldige, aber er hat doch nur die Stichpunkte/Arbeitsschritte aus dem WIS hier als Text eingestellt. Das keine Screenshots/Bilder aus dem WIS hier eingestellt werden dürfen ist ja klar, aber nicht mal mehr den Text? Gibts dafür eine Begründung? Ich bin da lieber etwas vorsichtig was dieses Thema angeht, wie gesagt gibt es andere Wege an die gewünschten Informationen zu kommen……und meiner Meinung nach muss man es nicht herausfordern …… Gruß, Thomas
24. Juni 20205 j Zur Überarbeitung der Standheizung bietet sich diese HP an: https://www.sgaf.de/content/zuheizer-ab-062004-253300 Das zerlegen der Einheit ist dort gut beschrieben, teilweise gibts Ersatzteile von Eberspächer, einfach mal durchklicken.
25. Juni 20205 j Ich Danke Euch für die Hinweise:top: .... möchte aber nicht das es da jetzt zu Problemen kommt. [mention=467]brose[/mention] : das mit dem Urheberrechten kenne ich nur all zu gut (ist ein teil meines Jobs.....wenn ich nicht gerade in der Autowelt bin..) LG Draken
25. Juni 20205 j Zur Überarbeitung der Standheizung bietet sich diese HP an: https://www.sgaf.de/content/zuheizer-ab-062004-253300 Das zerlegen der Einheit ist dort gut beschrieben, teilweise gibts Ersatzteile von Eberspächer, einfach mal durchklicken. Perfekt!! Danke, ich hoffe meine sieht nicht so aus. Ist aber zu befürchten nach dem ich festgestellt habe das der Vorbesitzer viele "Kleinigkeiten" aus Angst vor den Kosten ignoriert hat. Ich denke da werde ich mir mehr Zeit dafür nehmen LG Draken
12. Juli 20205 j Servus, solange die Standheizung nicht raucht, würde ich sie auch wenn sie eben nicht richtig funktioniert drinnen lassen
13. Juli 20205 j Servus, solange die Standheizung nicht raucht, würde ich sie auch wenn sie eben nicht richtig funktioniert drinnen lassen Grüß Dich ! Leider ist es so das die Standheizung eigentlich auch der Zuheizer ist und ich im Winter dann daran nicht herumfummeln mag. da werde ich wohl um ein " Service" nicht herumkommen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.