Zum Inhalt springen

2.2 TiD Vakuumregelbereich Ladedruckmagnetventil

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

Es geht um ein Fahrzeug das erhalten werden soll.

 

Der Regelbereich der VTG Ansteuerung ist ja -0.58 bar VTG ganz geschlossen bis ca. -0.20 bar VTG ganz offen.

Es gibt ja den Test des Magnetventils dass wenn man im Stand die Drehzahl auf 3000 U/min erhöht die VTG zurückfahren soll, bzw. ist ja bekannt dass wenn man z.B. eine Vollgasbeschleunigung macht die VTG bei ca. 1800 U/min schon beginnt den Ladedruck zurückzuregeln.

Was mich jetzt irritiert und darüber findet man im Netz so gut wie garnichts ist, das anliegende Soll Vakuum an der VTG Dose bei Standgas, die beträgt nämlich bei mir die vollen -0.9 bar von der Vakuumpumpenseite. Müsste es eigentlich nicht so sein dass das Magnetventil nur maximal -0.6 bar "liefern" müsste da dies ja zur "vollen" Ansteuerung der VTG ausreicht ? Bei mir ist es so dass wenn ich bis 3000 U/min Gas gebe das Steuervakuum zur VTG Dose von -0.9 bar auf -0.6 bar fällt sprich das Magnetventil senkt zwar das Steuervakuum ab, aber meiner Meinung nach müsste das stattfinden von -0.6 bar bis -0.3 bar und deswegen macht die VTG bei mir nicht auf da bei -0.6 bar die VTG ja immer noch voll angezogen wird. Wenn ich dann vom Gas gehe macht die VTG dass was sie soll, nämlich sie geht sofort auf, zum Abbau des Ladedrucks und zieht im Anschluss wieder voll an wie es ja im Standgas sein soll. Was auch interessant ist, ist das auf der Leitung der Vakuumpumpenseite des Magnetventils während des Erhöhens auf 3000 U/min das Vakuum auf -0.20 bar zusammenbricht.

Müssten auf dieser Seite nicht immer die vollen -0.90 bar der Vakuumpumpe anliegen da ja auf dieser Seite zusätzlich der Vakuumtank liegt ?

Wenn man den Motor abstellt geht die VTG sofort auf offen Stellung. Früher war das so dass solange der 40 Sekunden Steuergerät Nachlauf aktiv ist und das Magnetventil summt die VTG voll angezogen blieb, da ja das Magnetventil das Vakuum durchliess und der Vakuumtank noch Unterdruck lieferte. Erst nach dem abschalten des Steuergerätes nach 40 Sekunden und nachlassen des Vakuums ging die VTG zurück in offen Stellung. Jetzt summt es zwar auch aber die VTG geht eben sofort in offen Stellung.

 

Die ganzen Vakuumschläuche sind neu und dicht der Vakuumtank und Ladeluftkühler ist dicht, das Magnetventil

der Turbolader und AGR ist auch neu. Massepunkt G7 für das Pumpensteuergerät ist in Ordung.

Hab das schon mit einem anderen Magnetventil getestet, ist aber dasselbe Verhalten.

Magnetventile waren gelabelt und kosteten um die 90.- Euro. (zu billig für funktionierende Qualität ?)

 

Hintergrund ist der bekannte Fehler P0244 Ladedruck zu niedrig.

Passiert auf der Autobahn bei konstanter Fahrt mit 130 km/h und schätzungsweise 40-50 % Last und anschliessendem aufs Gas steigen. Weil meiner Ansicht nach die VTG zu wenig aufmacht und der Motor an den Abgasen erstickt.

Bei normaler Fahrt wird der Ladedruck von 1.0 bar ganz normal erreicht und schiesst auch nicht darüber.

 

Bin gespannt auf Antworten

Bearbeitet von 22TiD

Unterdruckschläuche vertauscht?

Magnetventil für die Drallklappenregelung und Ladedruckregelung vertauscht?

Ladedruckschläuche und Ladeluftkühler ganz sicher dicht?

Drallklappengehäuse verkokt?

  • Autor
Unterdruckschläuche vertauscht?

Magnetventil für die Drallklappenregelung und Ladedruckregelung vertauscht?

Ladedruckschläuche und Ladeluftkühler ganz sicher dicht?

Drallklappengehäuse verkokt?

Hallo, danke für die Antwort

Ladeluftstrecke wurde abgedrückt, Anschlüsse sind eigentlich nicht vertauscht da die Magnetventile ja eigentlich auch mit Vakuum Eingang "VAC" und Ausgang zum Stellglied "OUT"

beschrieben sind ausser ich versteh es verkehrt rum. Es wurde eigentlich schon das ganze WIS Programm für diesen Fehler mehrfach abgespult. Drallklappengehäuse waren auch schon blitzblank, hatten aber von haus aus wenig Ablagerungen. Kat und Auspuff sind auch nicht

verstopft. Ich hab das Vakuum der Vakuumpumpe bei höherer Drehzahl noch nicht getestet ob sie da weniger liefert als -0.9 bar.

Bearbeitet von 22TiD

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.