Zum Inhalt springen

Tacho wert erhöht sich beim strom anklemmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Moin, nach dem meine Batterie leer war erhöhte sich der angezeigte geschwindigkeitswert um ca 10-20 kmh. Als ich strom weg nahm um zu schaun ob die nadel auf 0 geht stellte ich fest dass sie es nicht tat. Und noch schlimmer.... beim anklemmen ging die tachonadel nochmal um den selben wert hoch. Durch einen wackelkontakt beil festschrauben beträgt die angezeigte geschwindigkeit mittlerweile 60kmh im stand... weis jemand wie man sie zurück setzt?
Moin, nach dem meine Batterie leer war erhöhte sich der angezeigte geschwindigkeitswert um ca 10-20 kmh. Als ich strom weg nahm um zu schaun ob die nadel auf 0 geht stellte ich fest dass sie es nicht tat. Und noch schlimmer.... beim anklemmen ging die tachonadel nochmal um den selben wert hoch. Durch einen wackelkontakt beil festschrauben beträgt die angezeigte geschwindigkeit mittlerweile 60kmh im stand... weis jemand wie man sie zurück setzt?
Leider ist mein Tech2 in Quarantäne in D, sonst würde ich mal schauen ob man da was justieren kann.

 

Hoffentlich findet sich jemand der Dir weiterhelfen kann.

Mit Justieren über Tech2 wird es nicht gehen. Hatten das in 2018 bei meinem CV schon probiert, aber keinen entsprechenden Menüpunkt gefunden. Was Abhilfe schaffte, war das Ziehen der Sicherung Nr. 4 (?) für ca. 10 Sek. Für die richtige Sicherung bitte nochmal das Handbuch zu Rate ziehen! Diese Stromunterbrechung führt zur Kalibrierung des Tachometers - alle Zeiger im Kombiinstrument zittern kurzzeitig wie wild.

Dadurch, das der Fehler mit der falschen Geschwindigkeitsanzeige immer häufiger auftrat i.V.m. dem zeitweisen Totalausfall des Kombiinstruments habe ich letztes Jahr das Kombiinstrument gegen ein neues gebrauchtes tauschen lassen. Seit dem ist Ruhe und alles ist so, wie es sein soll

 

Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk

Bei Sicherung 17 ist das glaube ich auch so, das ist das Motorsteuergerät, auf jeden Fall hat es bei mir dort auch immer gezittert, beim wieder reinstecken.

 

Aber bitte mehr von den Experten!

Bezüglich der Nummer der Sicherung bin ich mir nicht mehr sicher. Deshalb schrieb ich ja, dahingehend noch mal im Handbuch nachzulesen.

Das Ziehen der Sicherung brachte bei mir aber nur kurzfristige Erfolge. Deshalb habe ich das Kombiinstrument tauschen lassen.

 

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Autor
Dann probiere ichs erstmal mit der sicherung, vielen dank :)
  • Autor
Also sicherung nr 4 ist das instrument.... allerdings zittert es bei mir nur und geht noch ein stück weiter vor. Bin jetzt bei fast 100km/h. Also glaube es ist kaputt.
  • Autor
Hab den tacho ausgebaut (wären diese kack lüftung schneller raus gegangen wäre es ein 5 min ding gewesen) und mit hand zurück gestellt. Ist auf dauer keine lösung.... aber im erstmal zu fahren reicht es. Werde bei gelegenheit auch ne neue einheit bestellen. Vielen dank für eure hilfe.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.