Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nach meiner zweiten Fahrzeug-Vorstellung hier das Erste Problem mit dem Cabrio in dieser Saison:

 

Das Getriebe lässt sich nur sehr zäh schalten, auch wenn es warm gefahren ist.

Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob es wirklich das Getriebe oder der Ganghebel ist, welcher sich nur widerwillig bewegen lässt.

Das große Problem aber ist, dass sich kein Rückwärtsgang mehr einlegen lässt. Die Sperre lässt sich anheben und der Hebel nach vorne schieben, aber gefühlt etwas zu weit "rechts", wo der erste Gang liegt. Er fährt dann mit angehobener Sperre auch nur vorwärts.

Kann es sein, dass sich mechanisch was verklemmt hat, ausgehängt (Seilzüge)) oder verharzt?

Gibt es Erfahrungen mit diesem Problem?

Ich werde mich zwar selbst auch auf die Suche machen, aber bin um Tipps natürlich froh.

 

Danke Euch, lG

Nach meiner zweiten Fahrzeug-Vorstellung hier das Erste Problem mit dem Cabrio in dieser Saison:

 

Das Getriebe lässt sich nur sehr zäh schalten, auch wenn es warm gefahren ist.

Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob es wirklich das Getriebe oder der Ganghebel ist, welcher sich nur widerwillig bewegen lässt.

Das große Problem aber ist, dass sich kein Rückwärtsgang mehr einlegen lässt. Die Sperre lässt sich anheben und der Hebel nach vorne schieben, aber gefühlt etwas zu weit "rechts", wo der erste Gang liegt. Er fährt dann mit angehobener Sperre auch nur vorwärts.

Kann es sein, dass sich mechanisch was verklemmt hat, ausgehängt (Seilzüge)) oder verharzt?

Gibt es Erfahrungen mit diesem Problem?

Ich werde mich zwar selbst auch auf die Suche machen, aber bin um Tipps natürlich froh.

 

Danke Euch, lG

Welches Getriebe ist verbaut?

Laufleistung?

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Hallo Thomas, Laufleistung stand im Vorstellungstread, es sind aber korrigiert 240.000 Kilometer und es ist ein 6 Gang Getriebe.

Ich habe die Verkleidung um den Schalthebel abgebaut und der linke Zug macht Probleme.

Ein kurzer Blick in den Motorraum zeigt, dass der Hebel vorne am Getriebe klemmt, der Seilzug selbst geht, er staut sich aber bei Betätigung. Allem Anschein nach ist der Hebel am Getriebe festgerostet, oder zumindest extrem schwergängig. Er bewegt sich nicht , nur die Buchse des Schaltseils verbiegt sich, wenn man leicht versucht, den Gang einzulegen.

Ich werde, wenn es wärmer wird, mal mit dem Schrauben beginnen.

Dann versuch erstmal das wieder gängig zu bekommen, falls es dann immer noch nicht funktionieren sollte kann ich Dir die Anleitung zur Einstellung der Schaltzüge schicken……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Das mach ich, kann aber sein, dass es erst morgen was wird. Und: Ich hoffe, dass es klappt, ansonsten nehme ich dein Angebot aber gerne an.

Ich halte euch am laufenden, wie es mir ergeht.

 

LG Robert

Das mach ich, kann aber sein, dass es erst morgen was wird. Und: Ich hoffe, dass es klappt, ansonsten nehme ich dein Angebot aber gerne an.

Ich halte euch am laufenden, wie es mir ergeht.

 

LG Robert

Alles klar, mach das……

 

Gruß, Thomas

Ähnliches hatte ich letztes Jahr, praktischerweise in der Nähe vom Freundlichen...

Das ganze dauerte fünf Minuten incl. quatschen, weil sich das Schaltseil irgendwie aus der Führung gemacht hatte. Nachdem er es wieder stramm reingefummelt hatte war alles wieder gut. Halte Daumen, daß es bei Dir das gleiche ist...

  • Autor

Update: er schaltet wieder einwandfrei :biggrin:

die Ansteuerung am Getriebe klemmte, die Klaue die nach oben und unten steuert war in der Führung festgerostet. Ich hatte heute nachmittags etwas Ballistol versprüht und vorhin das Hebelwerk mit einem Schraubenzieher bewegt, als es plötzlich wieder ganz leicht ging. Der Rost hatte es sozusagen verklebt.

Ich werde die Tage den ganzen Motor gründlich auswaschen und alles konservieren, gerade unter dem Schaum- Dämmblock sieht es wüst aus - hier hat sich wohl Salz aus der Überführung letzen Winter 2019 angesammelt und ich hab ausserdem etwas Mysteriöses gefunden - muss eingestehen ich hatte zwar das Auto gewaschen aber NIE richtig vorne in den Motorraum geblickt, weil er einfach ohne größere Probleme in diesem Bereich lief . Ich verspreche ich kümmere mich jetzt noch besser um das Cabrio

Update: er schaltet wieder einwandfrei :biggrin:

die Ansteuerung am Getriebe klemmte, die Klaue die nach oben und unten steuert war in der Führung festgerostet. Ich hatte heute nachmittags etwas Ballistol versprüht und vorhin das Hebelwerk mit einem Schraubenzieher bewegt, als es plötzlich wiwder ganz leicht ging. Der Rost hatte es sozusagen verklebt.

Ich werde die Tage den ganzen Motor gründlich auswaschen und alles konservieren, gerade unter dem Schaum- Dämmblock sieht es wüst aus - hier hat sich wohl Salz aus der Überführung letzen Winter 2019 angesammelt und ich hab ausserdem etwas myteriöses gefunden - muss eingestehen ich hatte zwar das Auto gewaschen aber NIE richtig vorne in den Motorraum geblickt, weil er einfach ohne größere Probleme in diesem Bereich lief . Ich verspreche ich kümmere mich jetzt noch besser um das Cabrio

Vielen Dank für die Rückmeldung ……

 

Gruß, Thomas

Perfekt!

Das Cabrio ist einfach genial und jede Mühe wert!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.