April 18, 20205 j [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Das Problem in den Werkstätten ist nicht das Alter. Die Jungen können sehrwohl mit den Gerätschaften umgehen, den Spaß auslesen und ...leider nicht interpretieren und umsetzen. Die Jungs kennen die Systeme nicht und können mit den Werten nix anfangen. SAAB ist inzwsichen in den Werkstätten ein rotes Tuch...Ausnahmen bestätigen die Regel...die wollen nicht! Rufen 500 Taler auf...für Kleinkram...und der lästige Kunde zieht von Dannen. Du bist mit Deinen Autos zufrieden und hängst Dich in die Problematik rein. DAS kann auch ein Meister in der Werkstatt. Will er aber nicht, weil er sein Geld lieber mit normalen Arbeiten an einem KIA oder Opel verdienen möchte, weil es dort einfacher läuft. Das ist Fakt in den Vertragswerkstätten, die nebenher noch Saab als Service-Werkstatt bedienen. Ich kenne nur Paderborn und Emmerich, wo real gearbeitet wird. DU programmierst Steuergeräte um, etc. pp. den Kram kenne ich nicht, will ich mich auch nicht befassen. MY1979 (1968 war dr älteste Saab )...und dies bis 2009- Da das sind meine persönlichen Erfahrungen in einer Werkstatt...die nicht nur Daumen gedreht hat. Bearbeitet April 18, 20205 j von der41kater
April 18, 20205 j Ein OBDLink wird erheblich mehr Aussagen liefern als der stupide Neukauf des Luftmassenmessers. Schließlich verrät uns das bisschen Software sofort, wo etwas nicht stimmt. Sei es jetzt das die Luftmasse nicht stimmt, zu wenig oder zu viel eingespritzt wird oder schlicht irgendein unplausibles Signal geliefert wird. Mit diesem Hinweis sollte jede Werkstatt einen Nicht-Schrauber bei der Fehlersuche unterstützen können. Ich habe hier um die Ecke eine freie Werkstatt, die sehr professionell arbeitet. 2 Meister, einer davon fährt und schraubt 901er. Die Trionic war ihm in vielen Details weitgehend fremd, wenngleich die auch t5 und t7 warten. Aber, und das ist das tolle an denen: Wir haben uns gemeinsam an verschiedene Probleme herangearbeitet. Ich mit meiner T5Suite und Logfiles, die beiden Meister mit ihrem soliden Hintergrundwissen und viel gegenseitigem Austausch und echtem Interesse an meinen Beiträgen. Man kann nicht erwarten, dass an jeder Ecke ein Saabversteher rumsteht. Aber eine Werkstatt mit eigenem Anspruch und Ehrgeiz lässt sich auch auf so was ein. Voraussetzung ist allerdings auch, dass der Kunde nicht per se beim Betreten der Werkstatt schon als ahnungslos abgestempelt wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.