Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nabend zusammen,

ich habe da ein kleines Problem mit meinem Frisch erworbenen Saab 9-3 2.2TID Baujahr 2002.

Die Airbagleuchte brennt, wenn ich mit meinem Tester reingehe, werden mir so ziemlich alle Fehler angezeigt die mit dem Airbagsystem zu tun haben. Bekomme es mit meinem Tester allerdings nicht gelöscht (Autel 806 MAX). Kurz zur Vorgeschichte des Fahrzeugs, der Wagen hat Scheckheftgepflegte 86000 km und stammt aus 3er hand. Seitdem der letzte Besitzer seine Arbeit verlor (Juli 19) stand das gute Stück unter einem Carport. Batterie natürlich Tod.

Jetzt zu meiner Frage.. Sind die Airbagsysteme empfindlich gegenüber Unterspannung? Oder gibt es bekannte Fehler die man recht schnell behoben bekommt?

Weil ich kann mir jetzt eher nicht vorstellen das beide Crashsensoren, Fahrer-Beifahrer Airbag unterbrechung, Seitenairbag unterbrechung usw usw... gleichzeitig kaputt gehen. Kommunikation mit dem Steuergerät ist möglich.

Vielen dank im vorraus für jede Hilfe!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.