Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen in die Runde,

 

Mein Saab hat was neues:

nach dem Start raschelt und knarzt das Radio, als wäre es ein Röhrengerät, welches erst die alten Kondensatoren durchpusten müsste. Nach den ganzen Geräuschen pendelt sich der Sender ein, was bleibt ist ein Fiepen oder Sirren aus dem linken Hochtönber, welches mit der Drehzahl des Motors mitarbeitet. Beseitigen kann man es, indem man den Motor so so hochdreht, dass der Frequenzumfang des HT nicht ausreicht, dann ist es erstmal weg, kommt dann aber nach einiger Zeit oder bei Drehzahlabsenkung wieder zurück.

Alternative ist, mehrmals auf das Armaturenbrett zu schlagen, so kann man die Tonhöhe des Fiepens etwas ändern bzw auch ausschalten.

Sendet der DZM Störstrahlen aus?? Was meint Ihr?

 

LG Robert

Vielleicht sind es kalte Lötstellen im Radio? Hatte ich mal bei einem 5er. Dort musste man die Lötstellen im Radio von so einem Abschirmblech nachlöten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.