Zum Inhalt springen

Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten

Empfohlene Antworten

  • Autor

Schön, dass die "unpassenden" :rolleyes: Postings hier gelöscht werden, es kann also weitergehen, hoffentlich ohne Dixi Klos und Pappautos.

 

Für Brot- und Butter gibte es ja den herrlichen Thread „Fremdsichtungen“ in Verbindung mit Jahresgehältern.

 

Aber machen wir weiter, mit dem wunderschönen Bentley Azure meine Clubfreundes Ben.

 

Der Bentley Azure ist ein zweitüriges, viersitziges Cabriolet auf Basis des Bentley Continental R, gebaut von 1991 bis 2002, Leistung aus 6,75ltr V8 425 PS, Grundpreis rund 330.000 €

 

Der schöne Jaguar, sowie rund 20 andere Oldtimer und Exoten gehören auch Ben4DSC_3179.thumb.jpg.037acd01edff59e964a4413c8f0a4130.jpg

1DSC_3173.thumb.jpg.f7fba37a187f2fdbbdeb58cc85232b42.jpg

2DSC_3172.thumb.jpg.1d8deca3d2c45bb33431e0059bf0c694.jpg

DSC_3171(1).thumb.JPG.db8d16af296afbb4edd41809f7777764.JPG

  • Antworten 502
  • Ansichten 42,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

weicker2.jpg.ee05342defe0e28c70de6aa7c9d957ef.jpg

 

Hier ein eigentlich ganz normaler Klassiker, ein Mercedes 280 SLC in taubenblau aus 1981. Schön die Innenaustattung in karo. Das besondere an dem Wagen war, erster Hand, nur knapp über 60 TKM, immer garagiert. Er gehörte dem Senior einer großen Firma und wurde nach dessen Tod 1988 von den Erben gehegt und gepflegt, war immer angemeldet, der Chauffeur hatte die Aufgabe, den Wagen alle drei Monate mindestens 50 km zu bewegen. Er stand zwar kurz bei dem Autohaus im Bild, ich konnte ihn aber direkt vom Erben des Mannes erwerben. Hatte ihn allerdings nicht lange und auch nicht angemeldet, da mir der V8 einfach lieber ist. Leider etwas saucige Handybilder

Ein Freund, zu dessem horizontblauem /8 der taubenblaue SLC prima passt hat ihn dann gekauft

 

weicker1.jpg.5eeda735b8e66373fa928cbb189d9c17.jpg

 

weicker3.jpg.f0e80eaa9c1c190c9e494276df6e300a.jpg weicker4.jpg.9ac08c05b975c38212af610d5ec6e8df.jpg IMGP1731.thumb.JPG.08f3db5be5fd4b65b3f298c5a35191e6.JPG

Bearbeitet von Kuhno

  • Autor

und hier mein momentanter Favorit, fotografiert in den USA, ein Bristol 411, handgefertigte Aluminiumkarosserie mit 6,6 ltr V8 mit rund 350 PS.

 

Understatement pur, so gar nichts zum Posen, aber ein Traum zu fahren, die Wahrscheinlichkeit in "freier Wildbahn" auf einen zu treffen ist gegen Null

Zuerst muss aber mein 560 SL weg.

 

 

 

DSC_0130kl.thumb.jpg.1f3693d3443dec3d75435d449173ec2b.jpg

DSC_0121kl.thumb.jpg.f3d3efcb3b989885c567d81703cb454b.jpg

Einst der ganze Stolz des Eigners, mit bewegter Historie und nächstes Jahr wird sie 30 Jahre alt.

Heute in Bild des Jammers !

Na wer errät um welches Schiff es sich hier handelt ?

Kleiner Tip: Man beachte die riesigen Lufteinlässe.

 

agakhanbrjhk.jpg

  • Autor

interessantes Teil - Yachten sind auch mein Interessengebiet

 

Hier aber noch, letztes Jahr in Le Cannet an der Cote d'azur bei einem Händler.

 

Ein wunderbares Lancia Flaminia Coupé!

 

IMG_0564.thumb.JPG.aeddac46ef1c57135a520ab11a16b76b.JPG

IMG_0565.thumb.JPG.24844ba4053ec2eff6402e3c6183bf81.JPG

Und wie lautet die Lösung? Wo liegt sie gerade?

Hat ja noch niemand erraten !

Sie liegt Luftlinie knapp 3 Km von mir entfernt.

Nächster Hinweis: Sie hält einen Weltrekord seit 1992 inne, welcher noch heute Gültigkeit hat.:hello:

Danke für den Tipp! Glaube mich an den Rekord schwach erinnern zu können.

 

Vielleicht erbarmt sich ja jemand und wiederholt den Rekord zum 30 jähren Jubiläum nach erfolgreicher Restauration.

An eine Restauration glaube ich nicht mehr; denn sie liegt seit nun 9 Jahren an Ort und Stelle, was ich sehr schade finde.

Die Destriero - das "Schlachtross" von -glaube ich - Aga Khan

 

Leider soll sie -wie man hört- verschrottet werden.

Genau die ist es. :top:

Verschrottet werden soll sie aber nicht, das ist eine Fehlinformation, die immer wieder kursiert.

 

Das blaue Band wurde ihr nur verweigert, da Aga Khan sie als Privatyacht angemeldet hatte und nicht als Passagierschiff - shit happens !

 

Man muß sich das mal vor Augen führen.

Aga Khan, der verrückte Hund, hat dieses Boot bauen lassen um das blaue Band zu bekommen und begeht dann diesen banalen Formfehler!

Das ist schon verrückt, noch verrückter ist, das er sie als Antrieb mit 3 Flugzeugturbinen hat bestücken lassen, über 67.000 PS.

Gleiche aber nur 2 , treiben auch die F18 Hornet an.

 

Die Krönung kommt aber an der Tanke beim volltanken, 750000L faßt der Tank !

Bei nur 400 Tonnen Verdrängung ist das ne echte Ansage und gleicht einem Ritt auf der Kanonenkugel.

Bearbeitet von vinario

  • Autor

Lustig ist, dass der Wagen dessen Restauration ich vorstellte, ebenfalls im Erstbesitz von Aga Khan war. Ich hatte das Glück, einmal anlässlich der Kieler Woche, die Rennsegelyacht von Dietmar Hopp auch an Deck besichtigen zu können. Soviel verbautes Titan und Kohlefaser sah ich noch nie an einem Boot.

 

Einfach tief durchatmen. Der nächste Exot kommt bestimmt.

 

Nicht nur einer, hier anlässlich eines Jaguar Treffens, das ausschließlich den "big saloons" als MK 7 bis MK 9 vorbehalten war, die wahrscheinlich größte Ansammlung dieser Modelle. Immer dabei natürlich unser Hund.

L1000930.thumb.JPG.1a586bd75de7bc3f39a2de1f17a834f6.JPG

L1000881.thumb.JPG.e1bf96d0841ae3ca01804fd2bc98e8a7.JPG

L1019807.jpg.20c746bdaa8dce014c36175c7f3f1f09.jpg

  • Autor

Nun, ich nütze unsere Aufenthalte an der Cote d'azur ja nicht nur -wie manch kolportieren und ich gerne darauf eingehe :biggrin: - zum Champagnertrinken und Austernessen (fast lieber Bulot)

sondern auch meinem Hobby, der Oldtimerjagd, zu frönen. "Le bon coin" ist das die erste Internetadresse.

So habe ich, gar nicht weit von uns weg, im Hinterland von St. Tropez eines dieser typischen Ferienhausautos gefunden. Ein 350SL der ersten Serie mit sagenhaften 40.000 TKM, der Besitzer des Hauses und des Autos hat ihn von seinem Vater geerbt und verkaufte ihn mir. Der Besitzer, ein französischer Investmentbanker, war ein sehr netter und unkomplizierter Mann, der uns auch in seinem Haus mit seinen Kochkünsten verwöhnte. Habe heute noch Kontakt, ist er in Frankfurt, hole ich ihn immer vom Flughafen ab. Nach dem Kauf des Autos liessen wir Flugticket Flugticket ein und hatten eine entspannte Reise nach Hause. Bilder von dort und zu Hause. Den Wagen fuhr eine Zeitlang meine Frau.aIMG_0628.thumb.jpg.e4886041b19b6c8ed8ab9752e02182a5.jpg

IMG_3436.jpeg.f6e3b7d958ceba5d8d875d0a02d3464e.jpeg

IMG_0656(Medium).thumb.JPG.75d4f7d32beefddb727b62d91ebeba7e.JPG

IMG_0653(Medium).thumb.JPG.fbc70b5b58456a008a7f56697abd908c.JPG

IMG_0643(Medium).thumb.JPG.cd98fba355787b0554eb150df675bdca.JPG

:hello:

S-Klasse eben.............

Mit der Baureihe, nebst Limousinen, schloß eine Ära ab.

  • Autor

Danach, Anfangs der 90er verlor Mercedes die Vormachtstellung in Sachen Qualität.

Bei diesen Rundreisen auf Autojagd, findet man auch verborgene Plätze mit verblühenden Schönheiten und alten Autos. alles im Hinterland der Cote d'azur, alles eigene Fotos

 

IMG_0619.thumb.JPG.5a10b8f58d2f4ce4e5080b2d6fbfc1e1.JPG

IMG_0621.thumb.JPG.be5f9a51303486507a4f5d61ed423282.JPG

IMG_0618(Medium).thumb.JPG.6224e2d8c544a95455a18fd2d9aac502.JPG

IMG_0625.thumb.JPG.aaa940280dfc9377b6734d9fa8143202.JPG

IMG_0622.thumb.JPG.8b85d92ecbc4262f38da704dc6c08d0f.JPG

IMG_0626.thumb.JPG.91deaa3e53255706cc0448950c81dad3.JPG

IMG_0590.thumb.JPG.f955965c4c37785e40e45dc5c5543c2a.JPG

IMG_0616.thumb.JPG.09e8e839acc42bc875536e0c2eb1208b.JPG

  • Mitglied

So, kann jetzt wieder mit Autos, also Kraftfahrzeugen oder Automobilen wieder hier weitergehen……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

Schön, dass die "unpassenden" :rolleyes: Postings hier gelöscht werden, es kann also weitergehen, hoffentlich ohne Dixi Klos und Pappautos.

 

Für Brot- und Butter gibte es ja den herrlichen Thread „Fremdsichtungen“ in Verbindung mit Jahresgehältern.

 

Aber machen wir weiter, mit dem wunderschönen Bentley Azure meine Clubfreundes Ben.

 

Der Bentley Azure ist ein zweitüriges, viersitziges Cabriolet auf Basis des Bentley Continental R, gebaut von 1991 bis 2002, Leistung aus 6,75ltr V8 425 PS, Grundpreis rund 330.000 €

 

Der schöne Jaguar, sowie rund 20 andere Oldtimer und Exoten gehören auch Ben[ATTACH=full]181284[/ATTACH]

 

Nach der Sitzposition sieht es danach aus, gerade über's Lenkrad schauen zu können. Ist beim Aussteigen natürlich peinlich...

Lustig ist, dass der Wagen dessen Restauration ich vorstellte, ebenfalls im Erstbesitz von Aga Khan war. Ich hatte das Glück, einmal anlässlich der Kieler Woche, die Rennsegelyacht von Dietmar Hopp auch an Deck besichtigen zu können. Soviel verbautes Titan und Kohlefaser sah ich noch nie an einem Boot.

 

 

 

Nicht nur einer, hier anlässlich eines Jaguar Treffens, das ausschließlich den "big saloons" als MK 7 bis MK 9 vorbehalten war, die wahrscheinlich größte Ansammlung dieser Modelle. Immer dabei natürlich unser Hund.

[ATTACH=full]181346[/ATTACH]

 

Parkplatz Dr. Loges Privatklinik? Schicke Autos...

  • Autor
Nach der Sitzposition sieht es danach aus, gerade über's Lenkrad schauen zu können. Ist beim Aussteigen natürlich peinlich...

 

Danke für die aufmerksamen Betrachtungen meiner Bilder, die Sitze wurden wg. der Fotos nach vorne gefahren.

Ben ist 190cm groß, ein Abenteurer und Weltreisender bis in die tiefsten Dschungel, er hat einige Bücher geschrieben. Dann ist er noch Inhaber einer Kampfsportschule für Personenschützer.

Wie man sich doch so gerne täuschen lässt, wenn man unbedingt will, das etwas so ist, wie man es haben will, peinlich.:biggrin:

  • Autor

Zusammentreffen in freier Wildbahn, bei rund 2000 gebauten W111 Cabrios normal eher unwahrscheinlich

 

IMGP1083.thumb.JPG.f6fdc06184ad51fceb6091fce831a92f.JPG

  • Autor

Dann - im selben Jahr, ein Zusammentreffen der anderen Art

 

P9200016.thumb.JPG.2bc0d1f97581ac99487b102ecc762a21.JPG

Bearbeitet von Kuhno

Dann - im selben Jahr, ein Zusammentreffen der anderen Art

 

[ATTACH=full]181400[/ATTACH][ATTACH=full]181400[/ATTACH]

 

Doppelbild !?

 

Sonderklasse der Sonderklasse

 

Bei den Cabrios gefallen mir die US-Scheinwerfer besser.

Die Alufelgen der späten Modelle passen nach meinem Empfinden nicht so gut zum Auto.

Weißwandreifen finde ich da schicker.

 

ps: hübscher Hut :flowers:

Bearbeitet von SAABOTÖR

  • Autor

Meiner hatte auch die Doppelscheinwerfer, habe sie aber auf original umgerüstet, sie fügen sich absolut harmonisch in die Form der vorderen Kotflügel ein . Die Zeit der Weisswandreifen war da bei europäischen Autos schon länger vorbei. Ich hab sie nur auf der Corniche, da waren sie original in Weisswand. Das mit dem Hut werde ich meiner Frau sagen. Danke.

Doppelbild gelöscht

Mein Cabrio (das grüne im Bild aus 1968) hat die originalen Stahlfelgen, das 350 Coupé (1971) hatte die Alufelgen serienmäßig. Die Stahlfelgen mit Kappen gefallen mir aber grundsätzlich auch besser

............ Die Zeit der Weisswandreifen war da bei europäischen Autos schon länger vorbei. Ich hab sie nur auf der Corniche, da waren sie original in Weisswand..............

 

 

Geklautes Bild :cool:

 

Mercedes-Benz-220-SE-Cabriolet-Prospekt-81961-e.jpg

  • Autor

das ist ein ganz ganz früher 220 aus 1961/62, da gab es die noch als Sonderausstattung, die 280/350 hatten sie nicht mehr.

Vor den beiden hatte ich auch ein 220er Coupé aus EZ 19.4.63, da hatte ich auch keine drauf. Der 220er hatte aber noch das wunderbare Instrumentengehäuse aus Holz

01120014.thumb.JPG.b41e21c9e6da84e47167069bc5c89684.JPG

s.thumb.JPG.9773ff4dcd73cae3bbab4a6089550c1b.JPG

z3.thumb.JPG.023fa3b8ff9cff018035874c867e19b1.JPG

g.thumb.JPG.0d2acf1d4f44fb3624c8010939ffcc89.JPG

s1.thumb.JPG.2a183777600a9a8d2c93e23d1e62f9b5.JPG

p.thumb.JPG.3f3962c5c1e48b8cc462b948e1dcb8ca.JPG

das ist ein ganz ganz früher 220 aus 1961/62, da gab es die noch als Sonderausstattung, ............

 

..........

Weißwandreifen finde ich da schicker.

.

  • Autor
das stimmt beim 220er
das stimmt beim 220er

 

 

Für mich (!) nicht nur da . :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.