Veröffentlicht Juni 24, 20205 j Kopie des Beitrages von @@memo in https://www.saab-cars.de/threads/bremsleitungen-ersetzen-normen-etc.73852/page-2#post-1466417 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Ich nehme an dass das Thema Bremsleitungen früher oder später für einige von uns relevant wird, daher möchte ich meine Erfahrungen zusammenfassen: Es geht um den Tausch der hinteren Bremsleitungen an einem 900 II CV My 1995, 2.0L, 96 KW mit Bremskraftreglern. Längen: links: 200 cm, rechts 250 cm. Ich habe die ausgebauten Leitungen mit einem dünnen Draht gemessen, die genauen Maße waren 199,5 und 250,5 cm, die jeweils 5mm kann man aber vernachlässigen. Da die orig. Bremsleitungen nicht mehr lieferbar sind bin ich zu meinem örtl. Teilehändler. Der hatte fertig gebördelte Leitungen lagernd und mir für links je 1 x 1250 mm und 1x 750 mm und rechts 2x 1100 +1x 300 mm zusammengestellt. Die Leitungen hatten an beiden Enden (Ein)Schraubnippel. Das ist OK für Fahrzeuge OHNE Bremskraftregler, da kann man mit Verbindern (siehe Anhang) arbeiten. Links: 1. Problem: Bei Fahrzeugen MIT Bremskraftregler muss unbedingt am Ende bzw. Endstück eine (Überwurf)Verschraubung sein - also einmal Schraubnippel (m. Außengewinde) und einmal Überwurfschraubnippel (m. Innengewinde) ! 2. Problem: Als erstes Teilstück habe ich das 750 mm Teil genommen und es endete genau dort wo eine Karosserieklammer für die Bremsleitungen ist. Also: Entweder 700 + 1300 mm oder 800 + 1200 mm Teilstücke nehmen. Rechts: Wenn man als erstes Teilstück ein 1100 mm Teil nimmt endet es kurz nach einem scharfen Knick beim Übergang Bodenplatte zu Tankbereich. Das ist zeimlich kniffelig zu biegen, es wird auch ziemlich eng beim Tank und der Verbinder hat kaum Platz. Wenn man mit Teilstücken arbeiten muss dann ist meine Empfehlung für rechts; 1x 700 (oder 800) + 1x mindestens 800 (dann ist man am engen Bereich um den Tank vorbei) + Rest. Wenn ich es also nochmal machen würde, dann würde ich gerade Teilstücke bestellen. Für links: 1x 800 mm (beidseitig Einschraubnippel) + Verbinder + 1x 1200 mm (mit 1x Einschraubnippel und 1x Überwurfverschraubung für den Bremskraftregler). Für rechts: 1x 800 mm + Verbinder + 1x 1000 mm + Verbinder (jeweils beidseitig Einschraubnippel) + 1x 700 mm (mit 1x Einschraubnippel und 1x Überwurfverschraubung für den Bremskraftregler). Die Lösung, die Teile jeweils im benötigten Maß an einem Stück zu bestellen hat (für mich) den Nachteil, dass die Leitungen für den Versand gebogen werden. Das Aufbiegen ist nicht ganz so einfach und muss mit großer Vorsicht geschehen. Wie gesagt, falls kein Bremskraftregler eingebaut ist kann man den Anschluss am Bremsschlauch mit einem Verbinder lösen, also können die Leitungen an beiden Enden Einschraubnippel haben. Die Maße für Fahrzeuge mit oder ohne Bremskraftregler sind meines Erachtens gleich. Ich hoffe ich konnte ein paar hilfreiche Infos anbieten. Liebe Grüße memoAdapter-Nippel.pdf Bearbeitet Juni 24, 20205 j von patapaya
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.