Veröffentlicht Juli 11, 20205 j Ich denke es kommt auf den Spulenwiderstand an - und somit die Belastung des Leistungstransistors im APC Steuergeröt. Hatte ich mal gemessen .:: schon eine Weile her. Die Stromaufnahme war gar nicht so gering . Der Spulen Widerstand war abgesehen von der 2. Komma-Stelle der gleiche wenn ich mich richtig erinnere. Klar muss man den Stecker von Saab-original auf Bosch-Jetronic (ja nennt sich so) ändern, aber das sollte denke ich mal jeder zuverlässig hinbekommen. Toll, wenn es eine Alternative zu den originalen APC-Ventilen gibt! Machst Du bei Gelegenheit bitte mal ein Foto von dem eingebauten Teil und postest eine Teilenummer? Das würde ich mir zu Vergleichszwecken wahrscheinlich einfach mal kaufen. Teilenummer: PIERBURG 7.21895.55.0 Bild:
Juli 12, 20205 j Autor Die Bosch-Nummer des für den Umbau benötigten Steckers sollte die 1928402448 sein. Kopierst Du die noch in den knowledge base-Beitrag, Ralph? Dankeschön! Artikelnummer des Steckers ist "Bosch 1928402571" oder die 1928402571-PT, wenn man wie ich keine Lust hat eigene Stecker anzufertigen, sondern nur die Leitungen "anflicken" will
Juli 19, 20204 j Autor Das ist wirklich eine gute Info! Kannst du vielleicht noch sagen, welcher Schlauch an welchen Anschluss kommt? Danke! Ist das verständlich? Evtl. noch wichtig ist zu erwähnen, dass man die Polarität des Steckers natürlich beachten muss. ( + ist auf dem Ventilgehäuse markiert)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.