Veröffentlicht Juli 26, 20204 j Hallo die Saabfreunde Habe die Absicht ein 9-3 Cabi 2.0t Vector Biopower BJ. 2009 mit 115000 Km. zu erwerben. Das Fahrzeug ist geschaltet und kommt mit Anhängerkupplung! Was sollte man beachten? Welche unerwateten Kosten könnten auf einem zukommen? Danke und Gruss Andreas
Juli 26, 20204 j Vor allen Dingen prüfen, ob das Verdeck vollständig und ruckfrei öffnet und schließt. Und alle vier Scheiben mitarbeiten. Darauf achten, dass die vorderen Sitze nicht wackeln. Ansonsten wie bei jedem elf Jahre alten Auto: man sollte wohl 20% des Kaufpreises für unerwartete Reparaturen bereithalten.
Juli 26, 20204 j Wirf doch noch ein Blick auf die Kaufberatung, ggf hilft dir das auch noch weiter https://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-9-3-ii-ys3f.59734/
Juli 26, 20204 j Administrator Da die Kaufberatung ziemlich unvollständig ist, hier mal eine kleine Liste der typischen Mängel: - Federbruch vor allem an der VA - Drehmomentstütze/Motorlager (beim Fahren einfach einen Lastwechsel provozieren, z.B. in dem du schnell mit dem Gaspedal spielst) - Stabibuchse (Poltern bei Unebenheiten) - Federgummi HA (löst sich auf, wodurch die Federn dann quietschen bei starken Unebenheiten) - Auspuffhalter (rosten hin und wieder mal weg) - Motor rasselt kurz beim Starten (obere Gleitschiene; merkt man nur bei einem echten Kaltstart) - Lenkung folgt Unebenheiten (Kreuzgelenk Lenkgestänge) - Türschloss defekt (lässt sich reparieren) - Differential heult (Schaltgetriebeöl muss gewechselt werden; bei deiner Laufleistung eher unwahrscheinlich) Das sind jetzt erstmal die wichtigsten Sachen. Noch ein letzter Hinweis - darauf achten, dass das Auto gut angeht. Wenn er nach dem Anlassen fast wieder ausgeht nicht einfach mit dem Argument abwimmeln lassen, dass er lange stand. Das könnten unter Umständen verschlissene Ventile sein. Bis auf die Federn der VA kannst du von obiger Liste alles selbst machen, was ich dir auch empfehlen würde (in der Werkstatt kosten diese Kleinigkeiten eine Menge Geld). Hoffe das hilft bei der Kontrolle und vor allem den Verhandlungen Ansonsten ist der 9-3II bis auf das CIM und das Steuergerät ein zuverlässiger Weggefährte mit dem man viel Spaß haben kann.
Juli 27, 20204 j 2.0t biopower, ein Träumchen als Motorisierung, mit Hirsch unverwechselbar saabig. Sagt einer, der mit 9-3 CV schon 345TKM auf dem Buckel hat. Alles andere hat DL_SYS schon jesacht:=)
Juli 28, 20204 j Spiel der inneren Spurstangengelenke und Undichtigkeit des Flexrohres sind noch zu nennen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.