Veröffentlicht August 17, 20204 j Hallo Zusammen, ich habe folgendes Phänomen mit meinem 2008er 9-3 Cabrio mit 175 PS gehabt: Zuvor ganz gemütlich Langestrecke gefahren, dann extremer Wolkenbruch. Zur Sicherheit - weil man nix mehr gesehen hat - rechts rangefahren und 5 Minuten abgewartet. Dann Motor gestartet und wieder weitergefahren. Plötzlich kamen richtige Aussetzer, so als ob Zündung oder Spritzufuhr unterbrochen wären. Man konnte diese Aussetzer auch exakt an der Ladedruckanzeige beobachten. Ich ging davon aus, dass es an der extrem hohen Luftfeuchtigkeit lag und fuhr normal weiter. Nach ein paar Minuten lief er auch wieder wie immer. Nach dem ersten Tanken nach diesem Vorfall dann ein Durchschnittsverbrauch von 9 Litern. Das sind 1,5 Liter mehr als ich bei dem Fahrprofil gebraucht hätte. Nach dem letzten Tankvorgang wieder nach Teststrecke und Erwartung von 7,5 geprüft: Wieder fast 9 Liter! Für mich bedeutet das, dass nach dem kurzen und einmaligen Aussetzern beim Wolkenbruch danach der Motor wieder vollkommen ruhig und einwandfrei läuft - dafür aber 1,5 Liter Mehrverbrauch hat. Sichtprüfung Motorraum ergab keine Auffälligkeiten. Gibt es Ideen wonach ich suchen könnte? Welche Ursachen kommen für einwandfreien Lauf aber plötzlichen Mehrverbrauch in Frage? Außer dem zeitgleichen Zucken der Ladedruckanzeige gab und gibt es keine Fehlermeldung oder Warnleuchte im Kombiinstrument oder SID. Vielen Dank Andreas
August 17, 20204 j Hallo Zusammen, ich habe folgendes Phänomen mit meinem 2008er 9-3 Cabrio mit 175 PS gehabt: Zuvor ganz gemütlich Langestrecke gefahren, dann extremer Wolkenbruch. Zur Sicherheit - weil man nix mehr gesehen hat - rechts rangefahren und 5 Minuten abgewartet. Dann Motor gestartet und wieder weitergefahren. Plötzlich kamen richtige Aussetzer, so als ob Zündung oder Spritzufuhr unterbrochen wären. Man konnte diese Aussetzer auch exakt an der Ladedruckanzeige beobachten. Ich ging davon aus, dass es an der extrem hohen Luftfeuchtigkeit lag und fuhr normal weiter. Nach ein paar Minuten lief er auch wieder wie immer. Nach dem ersten Tanken nach diesem Vorfall dann ein Durchschnittsverbrauch von 9 Litern. Das sind 1,5 Liter mehr als ich bei dem Fahrprofil gebraucht hätte. Nach dem letzten Tankvorgang wieder nach Teststrecke und Erwartung von 7,5 geprüft: Wieder fast 9 Liter! Für mich bedeutet das, dass nach dem kurzen und einmaligen Aussetzern beim Wolkenbruch danach der Motor wieder vollkommen ruhig und einwandfrei läuft - dafür aber 1,5 Liter Mehrverbrauch hat. Sichtprüfung Motorraum ergab keine Auffälligkeiten. Gibt es Ideen wonach ich suchen könnte? Welche Ursachen kommen für einwandfreien Lauf aber plötzlichen Mehrverbrauch in Frage? Außer dem zeitgleichen Zucken der Ladedruckanzeige gab und gibt es keine Fehlermeldung oder Warnleuchte im Kombiinstrument oder SID. Vielen Dank Andreas So ähnliches Phänomen hatte ich auch.. anfangs wirklich sehr seltene Zündaussetzer nach paar Wochen wurden es immer mehr und mehr und der Verbrauch lag bei mir ca bei 11L Zündspulen getauscht seitdem Autobahn 6.5-7L Stadt 9L LG
Oktober 11, 20204 j Autor Hallo, falls mal Jemand das gleiche Problem hat, schulde ich noch eine Rückmeldung. Ich habe - dank des Hinweises mit den Zündspulen - bei Bandel 4 Zündkerzen und 4 Zündspulen bestellt und verbaut. In den letzten 6 Wochen war wieder alles in Ordnung. Der Verbrauch wieder bei 7 Litern. ( Ich fahre das Cabrio nur am WE auf Strecke...also kein Stadtverkehr ) LG Andreas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.