Veröffentlicht 1. September 20204 j Moin, kennt jemand das Problem dass der Leerlauf plötzlich bei warmen Motor höher ist? Meiner dreht dann über 1000 Touren, man muss aber schon eine Weile gefahren sein. Es wurde bislang alles relevantes getauscht, LMM, Kühlmittelsensor, Kraftstoffdruckregler, Steuergerät, und und und... Hatte er bei dem alten Steuergerät und LMM auch schon, aber deutlich seltener. Gruss, Daniel
1. September 20204 j Welcher Motor, bzw. welche Motorsteuerung? Lucas oder Bosch? Ich könnte mir vorstellen dass die Leerlauf/Drosselklappen Grundstellung nicht passt und die Leerlaufstellung der Drosselklappe (bei Lucas ein Poti, bei Bosch ein Schalter) nicht erkannt wird, und damit u.A. auch die Schubabschaltung nicht aktiviert wird.
1. September 20204 j Ich hatte fast 1 zu 1 den gleichen Fehler! 89er Vollturbo 16V. Am Ende war es der Drosselklappensensor, Bosch-Teil als NOS bekommen und alles wieder gut :)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.