Veröffentlicht September 15, 20204 j Moin zusammen, ich versuche, mich kurz zu fassen. Suche für meinen 9-3 2.0T XWD Aero, Baujahr 2009 einen Sportauspuff. Meine originalen Endtöpfe verabschieden sich durch Rostbefall, und sind mittlerweile mit Sicherheit lauter, als jede der unten genannten Anlagen. Habe jetzt in den letzten Wochen durch Recherche folgendes rausgefunden: Sportauspuff mit ABE für XWD gibt's nur von Heuschmid/Hirsch, für mich zur Zeit leider zu viel Geld (Azubi). Sportauspuff ohne ABE für XWD gibt es z.B. von BSR, Maptune und TA Technix. Mir bleibt wohl kaum etwas übrig, außer mir eine der Anlagen ohne Zulassung drunterzuschrauben. Deshalb frage ich jetzt hier im Forum nach Erfahrungen mit den genannten Anlagen, ich weiß ja, dass speziell die Anlagen von BSR und Maptune hier ziemlich beliebt sind. Mir geht es speziell um Erfahrungen beim TÜV und gegebenenfalls bei allgemeinen Fahrzeugkontrollen. Hat die Rennleitung da ein Problem mit, oder kann ich dann mit breiter Brust behaupten "das is n Aero, das muss so klingen"? Kommt man damit problemlos durch den TÜV? Oder lässt man sowas gar per Einzelabnahme eintragen? Fragen über Fragen, ich weiß, deshalb danke ich schon mal für die Antworten. Gruß, Edwin
September 23, 20204 j Autor Moin zusammen, ich versuche, mich kurz zu fassen. Suche für meinen 9-3 2.0T XWD Aero, Baujahr 2009 einen Sportauspuff. Meine originalen Endtöpfe verabschieden sich durch Rostbefall, und sind mittlerweile mit Sicherheit lauter, als jede der unten genannten Anlagen. Habe jetzt in den letzten Wochen durch Recherche folgendes rausgefunden: Sportauspuff mit ABE für XWD gibt's nur von Heuschmid/Hirsch, für mich zur Zeit leider zu viel Geld (Azubi). Sportauspuff ohne ABE für XWD gibt es z.B. von BSR, Maptune und TA Technix. Mir bleibt wohl kaum etwas übrig, außer mir eine der Anlagen ohne Zulassung drunterzuschrauben. Deshalb frage ich jetzt hier im Forum nach Erfahrungen mit den genannten Anlagen, ich weiß ja, dass speziell die Anlagen von BSR und Maptune hier ziemlich beliebt sind. Mir geht es speziell um Erfahrungen beim TÜV und gegebenenfalls bei allgemeinen Fahrzeugkontrollen. Hat die Rennleitung da ein Problem mit, oder kann ich dann mit breiter Brust behaupten "das is n Aero, das muss so klingen"? Kommt man damit problemlos durch den TÜV? Oder lässt man sowas gar per Einzelabnahme eintragen? Fragen über Fragen, ich weiß, deshalb danke ich schon mal für die Antworten. Gruß, Edwin Hat sich erledigt, bin an einen Satz Serientöpfe gekommen!
September 23, 20204 j Hat sich erledigt, bin an einen Satz Serientöpfe gekommen! Darf man fragen wo Du noch welche gefunden hast?
September 24, 20204 j Autor Darf man fragen wo Du noch welche gefunden hast? Ich gar nicht - mein Mechaniker hat mir seine Quelle leider nicht verraten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.