Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saabfahrer !

 

Mich interresiert wieder mal eure Meinung - diesmal zu folgendem Thema:

 

Hat schon mal jemand daran gedacht, im Zuge eines Benzinfilterwechsels sozusagen präventiv den Tank innen und das Sieb bei der Benzunpumpe zu reinigen - also irgendwie den Bodensatz abzusaugen ?

Wie könnte sowas gehen ?

Oder sollte man das System lieber in Ruhe lassen, solange eh alles funktioniert ?

 

Grüße, ep.

Die Tanks sind ja aus Kunststoff, sozusagen ein Riesen-Reservekanister ;-) und nach dem Ausschlachten hab ich aus Interesse mal einen Tank zersägt. Da war aber fast kein Dreck drin, vielleicht ein Puppenlöffelchen voll kleiner Krümel - für Autoverhältnisse also perfekt sauber. Kein Wunder, denn woher soll der Dreck denn kommen ? Abrieb entsteht beim Tanken nicht, irgendwas anderes als sauberer Sprit kommt normalerweise dabei auch nicht rein und die Kunststofftanks rosten nicht - wie das bei Motorrädern problematisch ist.

 

Insofern - kein Handlungsbedarf.

 

Grüße Hardy

kein Handlungsbedarf.

Wenn ich jetzt so böse und gemein wäre, wie ich wirklich bin !, würde ich sagen:

"ep, (und andere Übereifrige *g*), schaut besser mal nach dem Getriebeölstand usw. ..." *g* -

Tschuldigung !!!

:00000449 Grufti

Ich grüsse Euch! :00000299

Tankreinigung...wegen Dreck ist albern! :00000284

Aber den Bodensatz absaugen wegen Wasser...könnte sinnvoll sein. :00000449

Aber nur, wenn im Winter das Wasser im Tank gefriert und die Benzinpumpe verstopft. :00000284

 

Lacht nicht!!!

Kunde von mir schon gehabt!!!

Da hatte er wohl an der Tankstelle mal den letzten Rest vom Bodentank erwischt...und 5 Liter Wasser mit getankt.

War im Nachhinein die einzigst plausible Erklärung.

Kunde war kein Lehrer...wo Schüler mal vor Frust in den Tank gepieselt hätten...wäre auch noch denkbar, oder? :00000284

 

Der Kamerad hatte lockere 7 Liter Wasser im Tank!...im gefrorenen Zustand durch die Öffnung der Benzinpumpe von Hand herausgefischt...bei minus 10°C.

Da fällt die Hand fast ab!

Minusgrade und leichtflüchtige Flüssigkeit...lockere 20°C minus!!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.