Zum Inhalt springen

Saab 900 I Cabrio Elektroumbau auf Tesla Antrieb

Empfohlene Antworten

Zugegeben mit den 10,25 L/100 km habe ich ein wenig hochgegriffen.

Sagen wir also 8 l/100 km (8 x 4,57 x 1,85 = 67 €)

Also ca. 40 % weniger.

 

Dann noch an "der41kater", stimmt auch, ich sehe auch Wasserstoff als die Zukunft.

Es mach also Sinn Oldtimer auf Elektroantrieb umzubauen.

Ob ich die Energie über Batterien oder Brennstoffzellen zuführe lässt sich schnell ändern.

Also vielleicht fährt mein Elektro 900'er ja bald mit Wasserstoff.

Nachteil, wenn schief geht, also brennen tut der nicht.

Im übrigen gibt es interessante Unterschiede in den Batterietechnologien.

LiFePo4 oder Li-Ion. Ich benutze LiFePo4 also qualmen tun die kräftig aber brennen ehr nicht.

Akku Kurzschluss was passiert:

Bei reinen Li-Ion sieht das anders aus

https://www.youtube.com/watch?v=LXJF_Q6O3

 

Unsere Automobilindustrie benutzt die Li-Ion Zellen die haben die eine eigebaute Sicherung.

 

Vielleicht sollte man mal R1234yf diskutieren das neue Kältemittel in Klimaanlagen.

  • Antworten 100
  • Ansichten 17,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.