Veröffentlicht November 4, 20204 j Hallo Zusammen Ich lese hier immer mal wieder, dass für die Kraftübertragung und Bremsleistung die Reifenbreite das Zünglein an der Waage ist, was für mich durchaus Sinn macht und für 235/45-17 spricht. Andererseits steht z.B. hier: https://www.felgenshop.de/blog/welche-reifengroesse-passt-auf-meine-felgen/ das die ideale Reifenbreite 215-225mm ist. Ich könnte mir vorstellen das dass Handling etwas besser ist mit 225/45-17, da sie nicht so hoch bauen und in Kurven nicht soviel auf der Felge arbeiten, wie 235/45-17. Was wäre Eure Empfehlung und gerne auch Erklärung? Grüsse
November 4, 20204 j Hallo Zusammen Ich lese hier immer mal wieder, dass für die Kraftübertragung und Bremsleistung die Reifenbreite das Zünglein an der Waage ist, was für mich durchaus Sinn macht und für 235/45-17 spricht. Andererseits steht z.B. hier: https://www.felgenshop.de/blog/welche-reifengroesse-passt-auf-meine-felgen/ das die ideale Reifenbreite 215-225mm ist. Ich könnte mir vorstellen das dass Handling etwas besser ist mit 225/45-17, da sie nicht so hoch bauen und in Kurven nicht soviel auf der Felge arbeiten, wie 235/45-17. Was wäre Eure Empfehlung und gerne auch Erklärung? Grüsse Die Frage erübrigt sich, im COC ist 225/45 R17 nur mit 7Jx17“ und 235/45 R17 nur mit 7,5Jx17“ zugelassen. Klar, fahren kann man das bunt gemischt, aber zulässig ist das nicht. Und ein guter 225er kann beim Bremsen/Spurten besser sein wie ein schlechter 235er. Und so wie das beim Felgenshop beschrieben ist, bringt der breitere Reifen mehr Kontaktfläche. Also auch in der Kurve . . . Bearbeitet November 4, 20204 j von swedishelk
November 4, 20204 j Autor Die Frage erübrigt sich, im COC ist 225/45 R17 nur mit 7Jx17“ und 235/45 R17 nur mit 7,5Jx17“ zugelassen. Klar, fahren kann man das bunt gemischt, aber zulässig ist das nicht. Und ein guter 225er kann beim Bremsen/Spurten besser sein wie ein schlechter 235er. Und so wie das beim Felgenshop beschrieben ist, bringt der breitere Reifen mehr Kontaktfläche. Also auch in der Kurve . . . Vielen Dank für die Informationen! In der Schweiz sehen Sie das nicht so eng, da wird sogar teilweise nur die Felge eingetragen und nicht die Reifengrösse. Beim MFK/TÜV wurde ich auch nur gefragt, ob das original Saab Felgen sind, was auch zu dem Zeitpunkt der Fall war, nur schwarz lackiert. Da die 7,5x17 für den Sommer sind, werde ich dann laut COC 235/45-17 fahren. Im CH-Beiblatt für die Felge ist auch nur die Felge vermerkt und keine zugelassenen Reifengrössen. Die muss ich dann eintragen lassen.
November 4, 20204 j Mitglied Vielen Dank für die Informationen! In der Schweiz sehen Sie das nicht so eng, da wird sogar teilweise nur die Felge eingetragen und nicht die Reifengrösse. Beim MFK/TÜV wurde ich auch nur gefragt, ob das original Saab Felgen sind, was auch zu dem Zeitpunkt der Fall war, nur schwarz lackiert. Da die 7,5x17 für den Sommer sind, werde ich dann laut COC 235/45-17 fahren. Im CH-Beiblatt für die Felge ist auch nur die Felge vermerkt und keine zugelassenen Reifengrössen. Die muss ich dann eintragen lassen. https://www.saab-cars.de/threads/freigegebene-rad-reifen-kombinationen-saab-9-3ii-iii-ys3f-9440.70892/ Gruß, Thomas
November 4, 20204 j Autor https://www.saab-cars.de/threads/freigegebene-rad-reifen-kombinationen-saab-9-3ii-iii-ys3f-9440.70892/ Gruß, Thomas Vielen Dank Ich fahre die Zubehörfelgen allerdings auf meiner 2006er Chrombrille SC
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.