Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mit Tech2 jabe ich mein Cabrio so programmiert, dass beim losfahren die Türen verriegelt werden, bei Schlüsselabziehen wieder öffnen.

 

84.000 Km ging das gut. Das entriegeln der Motoren ist immer noch deutlich zu hören. Fahrerseitig zeigt der Türöffner aber keine Wirkung mehr. Es scheint irgendwas ausgehakt oder gebrochen zu sein.

 

Nun muss ich das Fenster runterfahren und mich via Außentürgriff befreien - keine Dauerlösung.

 

Wer hatte das schon?

Wo muss ich suchen?

Welches Teil bestellen?

  • Autor
Türpappe entfernen und nachgucken.

und wie?

und wie?

Ich schicke Dir etwas dazu……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Oh ja, das sieht einfach aus, vielen lieben Dank!
Oh ja, das sieht einfach aus, vielen lieben Dank!

Gerne……

 

Gruß, Thomas

  • 6 Monate später...
  • Autor

Manchmal dauert es eben. Heute war es auch bei mir in Schweden warm genug, um die Tür zu zerlegen. Problem gelöst, danke @ brose für die Anleitung.

 

Da ich vergaß. ein Bild vom Fehler zu machen, will ich die Lösung hier für diejenigen die das Problem vielleicht auch mal haben beschreiben.

 

Hat man die Verkleidung erstmal ab ( drei Schrauben, der Rest ist gesteckt) sieht man, dass der Mechanismus wie bei fast allen Autos per Bowdenzug gelöst ist. Dieser war noch immer mit dem Handgriff verbunden, sein Widerlager jedoch nicht. Hier hatte sich ein Halteclip von der Turpappe gelöst. Der ca. halbzentimetergroße weiße Clip ist nun zusätzlich mit Zweikomponentenkleber gesichert, das sollte dauerhaft halten.

 

Die gesamte OP dauerte etwa 20 Minuten und hat sich gelohnt.

 

Vielen Dank, Forum!

Manchmal dauert es eben. Heute war es auch bei mir in Schweden warm genug, um die Tür zu zerlegen. Problem gelöst, danke @ brose für die Anleitung.

 

Da ich vergaß. ein Bild vom Fehler zu machen, will ich die Lösung hier für diejenigen die das Problem vielleicht auch mal haben beschreiben.

 

Hat man die Verkleidung erstmal ab ( drei Schrauben, der Rest ist gesteckt) sieht man, dass der Mechanismus wie bei fast allen Autos per Bowdenzug gelöst ist. Dieser war noch immer mit dem Handgriff verbunden, sein Widerlager jedoch nicht. Hier hatte sich ein Halteclip von der Turpappe gelöst. Der ca. halbzentimetergroße weiße Clip ist nun zusätzlich mit Zweikomponentenkleber gesichert, das sollte dauerhaft halten.

 

Die gesamte OP dauerte etwa 20 Minuten und hat sich gelohnt.

 

Vielen Dank, Forum!

Danke für die Rückmeldung ……:smile:……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.