Zum Inhalt springen

Instandsetzung Fensterheber mit Rep-Satz

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

nachdem ich heute etwas Zeit hatte, hab ich mich mal daran gemacht, den defekten hinteren Fensterheber unseres YS3D mit dem Rep-Satz instandzusetzen. Dabei sind ein paar Fotos entstanden. Vielleicht helfen diese ja mal jemandem weiter:

 

191391-a67eb46f7d853f804fb9d9a04b6d9905.jpg

Ausgebauter Fensterheber, das abgebrochene Metallstück lag unten in der Tür.

 

191392-58ae0be8c3b6eb06a2855d1744bde0ca.jpg

Der Metallnippel muss weg, hierzu wurde er angekörnt, angebohrt und nach unten durchgeschlagen. Ein neuer Nippel liegt dem Reparatursatz bei.

 

191393-630a609db34e76daf0a22c856fc26c14.jpg

Metallnippel ist nun weg.

 

191394-2960f52bcf101bd759d68467faf2af15.jpg

Reststück des gebrochenen Gleitstückes wird mit dem Schraubendreher von der Schiene abgehebelt.

 

191395-9887f2dcbd836caf31c9aef85cdb1325.jpg

Oben das neue Gleitstück aus dem Repsatz (unten das alte, defekte).

 

191396-a12fc28090b077490ba1a962ee437c74.jpg

Nachdem der Motor abgeschraubt ist, kann die Antriebsrolle von der Motorwelle abgezogen werden.

 

191397-1b656aea1e3cebd03f78978ff4a1522b.jpg

Beide Seile wieder aufgewickelt. Leider waren die im Repsatz mitgelieferten Seile je ca. 8mm zu lang, weshalb ich die alten Seile wieder verwenden musste.

 

 

191399-72e11454cd63ecce1b65cb7f2ac690e5.jpg

Motor wieder angeschraubt, beide Seile über die grünen Umlenkrollen gelegt und in das neue, bereits auf die Schiene geklickte Gleitstück eingehängt.

 

191400-bb210cad65758e4ecf0c0750c776eb05.jpg

Metallträger auf das neue Gleitstück aufgeschoben und den neuen, im Repsatz mitgelieferten Metallnippel durchgesteckt und vernietet.

 

191401-61e885ad36b2791db3771157f658afd7.jpg

Fensterheber wieder in die Tür gefummelt, Führungsschienen noch schön gefettet und alles wieder eingenietet.

 

Ging echt locker ohne große Probleme. Der Repsatz war im Auktionshaus unter 10,- Euro. Ich hab mich etwas geärgert, dass die mitgelieferten neuen Seile zu lang waren. Wenn das neue Kunststoffgleitstück wieder 20 Jahre hält, bin ich zufrieden. Viel Erfolg beim Nachmachen.

IMG_4380_HEIC.thumb.jpg.61fe6e32dfe76d061c2a4f45101794d6.jpg

IMG_4384_HEIC.thumb.jpg.c9573c3197e586f46a26bc40b19e9c5a.jpg

IMG_4385_HEIC.thumb.jpg.fa7c856849f36c614eb17fbe750def4b.jpg

IMG_4387_HEIC.thumb.jpg.ed87a79a52a4d929ea251e61dd9bf42b.jpg

IMG_4389_HEIC.thumb.jpg.bb1a01fb377a3bd27ff4271f3f025eb2.jpg

IMG_4393_HEIC.thumb.jpg.3586a679632d2a09bf5b57bd66ce39d1.jpg

IMG_4396_HEIC.thumb.jpg.8bf44b3f33a458e33fd2ce55e76c25a9.jpg

IMG_4398_HEIC.thumb.jpg.44e598a001cd0f8fb43d5ffd3f1ba98d.jpg

IMG_4401_HEIC.thumb.jpg.6348e2c92b02f3a3bbf6d9c6b38d707f.jpg

IMG_4402_HEIC.thumb.jpg.42db74220c5eab10f38cda38faf8167a.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.