9. März 200619 j Autor @ metall: Ukrainisch kann ich nicht, aber auf russisch sollte es "Ukra-ina" heißen. ist schließlich ein "i" und kein "i-kratkoye", also sollten die Vokale nicht zusammengezogen sein.
9. März 200619 j http://img81.imageshack.us/img81/449/sportunimogresize7se.jpg Die Baureihe hat ihr unverwüstlichkeit bei mehreren Sahara-Durchquerungen unter Beweis gestellt, und wenn wir die Radkappen abmachen und das Auto vorher nicht waschen, fallen wir wahrscheinlich in Osteuropa auch gar nicht weiter damit auf. ich wußte, daß es ein fehler war, neben der wanderdüne zu parken.
9. März 200619 j Autor Das ist keine Wanderdüne, das ist ein Sportunimog! Wanderdünen haben weniger Hubraum.
9. März 200619 j ob W114 / W115 oder W123 -- aus heutiger sicht "wanderdüne" oder "sportunimog". mehr info hier über den richtigen 401 unimog
4. April 200619 j Autor So Jungs. Die Berliner haben immer noch keinen Plan, und mein Chef will wissen, wann ich Urlaub nehme. Wer fährt mit, und wann genau fahren wir?
4. April 200619 j Hi, keine Ahnung, wo ihr jetzt letztendlich hinwollt, aber ich kann nur davon abraten, ohne Erfahrung und richtiges Fahrzeug gen Osten zu fahren. Ein Freund meiner Eltern ist Hardcore-Globetrotter und ist 2004/05 durch Russland nach China und über Indien wieder zurückgefahren…die Reise hat er ein Jahr lang geplant. Er hat allerdings einen umgebauten geländegängigen LKW (900Nm, Allrad mit 3 Getrieben (alle teilbar), Reifen, aus denen man die Luft rauslassen kann, 400l Frischwassertank mit Wasseraufbereitungsanlage, 800l oder so Dieseltank, Seilwinde, Schiffs-GPS und so weiter). Und der ist dabei mit dem Teil schon an seine Grenzen gestoßen, obwohl er jahrzehntelange Erfahrung hat. Was der uns da für Geschichten aus Russland erzählt hat, da würd ich nicht einfach so längsfahren...Bestechung und Korruption an jeder Ecke und tagelang keine Zivilisation. Und dann noch die Sachen mit den Pisten, da würdet ihr keine 100m weit kommen mit nem normalen Auto…selbst dem Gelände-LKW ist zwischendurch der Rahmen gebrochen… Sollte keine Belehrung sein, ist natürlich eure Sache, was ihr macht, aber ich hatte beim Lesen des threads nicht gerade den Eindruck, dass ihr wisst, dass man nicht mal eben so durch Russland bzw. die Ukraine fahren kann. Na ja, however, viel Spaß dann mal, wofür ihr euch auch immer entscheidet…
4. April 200619 j Autor Rußland ist ja nicht gleich Rußland. Wir wollten ja schon in Europa bleiben... Wir planen schließlich einen Urlaub, keine Expedition ;-)
4. April 200619 j Was der uns da für Geschichten aus Russland erzählt hat, da würd ich nicht einfach so längsfahren...Bestechung und Korruption an jeder Ecke und tagelang keine Zivilisation. Und dann noch die Sachen mit den Pisten, da würdet ihr keine 100m weit kommen mit nem normalen Auto…selbst dem Gelände-LKW ist zwischendurch der Rahmen gebrochen… Das klingt, als müsste ich davon mehr hören. . . würds dir was ausmachen, mehr zu schreiben? Alles östlich von Omsk würd ich ja nicht mehr auf Rädern, d. h. wenn-dann aufm Pferd "explorieren". Hat entsprechend noch ein paar Jahre Zeit. Aber in der Ukraine gibts schon Straßen, zumal wir uns auf ziemlich wichtigen Routen bewegen wollen. Anfangstermin: Keine Ahnung, ca. Mitte Juli bis 10. August +- hab ich eh Zeit, daran solls nicht liegen. Wobei eine Versicherung natürlich vorteilhaft wäre, d. h. besser alles in einen Monat (billiger?).
4. April 200619 j Das klingt' date=' als müsste ich davon mehr hören. . . würds dir was ausmachen, mehr zu schreiben? [/quote'] Im Prinzip nicht, aber nicht mehr heute...bin froh, wenn ich nachher vom PC weg kann, nachdem ich dann irgendwann mal mit der Informatik-Kacke fertig bin... :00000021 Aber werd mir demnächst mal ein ruhiges Minütchen dafür aufheben... EDIT: Was interessiert dich denn? Nicht, dass ich umsonst die Tasten plattdrücke und außerdem weiß ich sonst nicht so ganz, wo ich anfangen soll... War selbst schon mal in der Ukraine, glaubt mir, ihr wollt da nicht wirklich hin...
6. April 200619 j EDIT: Was interessiert dich denn? Nicht, dass ich umsonst die Tasten plattdrücke und außerdem weiß ich sonst nicht so ganz, wo ich anfangen soll...
6. April 200619 j ZB warum wir da nicht hinwollen. Wie siehts mit Kriminalität von Seiten des Staats aus, noch viel schlimmer als hierzulande eh schon? (Tüv und so weiter) Nur Pisten, oder wenigstens die wichtigsten Routen ausgeteert? ZB die Route von Kiew nach Odessa runter sieht auf der Landkarte wie 150 km exakt gradaus aus, kein gutes Zeichen - erinnert mich an Ländergrenzen in der Sahara. . . Edit @ Topic: Achso im Juni muss es sein ähem stimmt. Na dann muss ich halt schauen ob nachher noch genug Zeit zum Lernen bleibt, wenigstens die Zwischenprüfung in Italienisch will ich von diesem sinnlosen Konstanz-Studium noch mitnehmen.
6. April 200619 j The following is a special edition for metal detector about experiences in Ukraine and Russia: Also…die Ukraine ist insgesamt durch die Armut einfach potthässlich. Der größte Teil der Bevölkerung lebt wirklich sehr einfach. Wir sind damals mit der Bahn nach Kiew gefahren (hat mich gewundert, dass wir von den wahrscheinlich versifftesten Decken aller Zeiten im Schlafwagen keine Läuse, Flöhe oder sonstiges bekommen haben). Fliegen sollte man nicht, da am Kiewer Flughafen viele Koffer aus’m Westen aufgebrochen werden. Nachts an der Grenze haben wir geschlafen und wurden aber sehr freundlich mit gezücktem Maschinengewehr geweckt. Während der Fahrt durchs Land nach Kiew fühlte man sich wie hundert Jahre zurückversetzt. Industrialisierung oder sonstige Entwicklung sind völlig an denen vorübergegangen. Kiew selbst besteht aus zwei Welten: Der große Teil der armen Bevölkerung, die in verwahrlosten Betonhochhäusern wohnen und der kleine Teil der Reichen und die guten öffentlichen Gebäude, z.B. Kirchen und so, die echt hübsch sind… Fließend Wasser gabs nicht immer, beim Duschen also schon mal überlegen, wie man das Shampoo rausbekommt, wenn das leicht bräunlich Wasser aus der Leitung mal wieder versiegt. Auf den Straßen fahren hauptsächlich Autos rum, bei denen man bezweifelt, dass es dort überhaupt so was wie einen TÜV gibt, andererseits die allerneusten BMWs, die dann einen Nummernschildhalter „BMW Zentrum Bremen“ haben. Der Staat nimmt es mit den Beamten nicht so ernst. Kommt schon öfters mal vor, dass sie monatelang kein Gehalt bekommen… Auch sonst haben uns einige nicht unbedingt verschwiegen, dass dort jeder und alles korrupt ist. Ist ein öffentliches Geheimnis, die meisten haben sich damit abgefunden, sie kennen es ja nur so. Außerdem bin ich persönlich kein Fan von Ländern, deren zukünftige Präsidenten vom KGB vergiftet werden bzw. in denen der KGB allgemein ziemlich für Mord und Bestechung sorgt (hab dazu in England mal einen sehr interessanten Beitrag („poisoned“) gesehen). Auf der Halbinsel Krim war ich selbst nicht, hab aber von meiner Gastfamilie dort Bilder gesehen, von ihrem Urlaub. Die „Hotels“ waren runtergekommene Betonbunker, überall Dreck, Müll, halbfertige Irgendwas. Einfach hässlich und grau. Ich möchte dort zumindest nicht meine Urlaubszeit verbringen. Weiß natürlich nicht, ob es überall dort so ist, aber wenn man dort westlichen Standard haben möchte, kostet es auch dementsprechend oder sogar mehr. Ach ja, und falls ihr denkt, dass dort überall nur osteuropäische Modells rumlaufen, die ihre langen blonden Haare vor euren Augen hin- und herschwenken, solltet ihr lieber jetzt schon mal aufwachen… Wie die Straßen durch die Ukraine sind, weiß ich nicht, aber viel anders als in Russland, ist es dort ja auch sonst nicht, eher ärmer. Der Freund meiner Eltern hat uns wie gesagt einiges erzählt und von der Reise gibt es einen dreistündigen Film, auf dem man dann hübsch sehen kann, wie eine Schnellstraße in Russland aussieht: Im Gegensatz zu „normalen“ Straßen nicht so oft weggespült, die Schlaglöcher nicht tiefer als 30cm und nicht höher als 50cm überflutet. Ok, dass war auch ein übles Beispiel, aber was ich damit sagen will, ist, dass man sich dort auf keinen Fall auf irgendwelche Karten verlassen kann, die Realität sieht oft anders aus. Die Autobahn um Moskau herum ähnelt hingegen der M25 (abgesehen von den Autos). Aber über Land macht man öfters mal ne Zeitreise. Mit einem normalgroßen Tank erreicht man zudem nicht immer unbedingt die nächste äh, ich glaub, das soll ne Tankstelle sein. Auf das Wasser, dass man dort auf dem Weg bekommen kann, würde wohl jeder westliche Organismus mit d&v reagieren…ohne Aufbereitung… Außerdem muss man damit rechnen, dass einen die russische Polizei anhält und einen mit geladener Waffe dazu auffordert mal ein paar Dollar abzudrücken, wenn sie das deutsche Kennzeichen sehen. Dollar sollte man also immer dabeihaben, braucht man nicht nur, damit die Polizei einen weiterfahren lässt, sondern auch sonst an jeder Ecke. Wenn die Leute merken, dass du aus’m Westen kommst, bist du sofort der Reiche, der ihnen gefälligst was abzugeben hat. Da kommst bei denen der ganze Neid und der Hass auf ihr eigenes armes Leben raus. Gibt natürlich noch einiges mehr, was man dazu sagen könnte, aber ich denke, dass reicht erstmal, kannst ja sonst doch was fragen… Hoffe, es war nicht zu durcheinander…
6. April 200619 j Danke schonmal für diese Textlawine, hab ich hochinteressiert verschlungen! Naja, insgesamt so wie ich es erwarten würde, nur dass man überall angepumpt wird (was bei fehlenden slavischsprachigen Kenntnissen natürlich unvermeidlich wird) ist dann natürlich nervig. Ich dachte das hat man eher in Afrika und Hinterrussland (also nicht-Europäisch) zu erwarten, oder eben auf den typischen Tourirouten, wobei das ja in Südeuropa auch nicht anders ist (naja "light" sozusagen). Wie sieht das mit dem Behördenstress bei Aus- und Einreise, Meldezetteln oder dergleichen aus, weißt du da noch was? Geht ohne Schmiererei überhaupt was voran oder dauerts dann nur viel länger?
6. April 200619 j Wenn ich mich richtig erinnere, braucht man für die Ukraine einfach nur ein Visum, dass man eben ganz normal in Belin bei der ukrainischen Botschaft beantragen muss. Kann aber schon mal paar Wochen oder Monate dauern. Ob's schneller geht, wenn de da mit nem Bündel Scheinen winkst, weiß ich nicht, bei uns ist das damals "normal" abgelaufen. Ne Botschaft ist ja auch immer noch was anderes als ein paar Polizisten an der Straße...
6. April 200619 j Das mein ich, Grenzübertritt wird ja angeblich schneller wenn man mal eben 100 Dollar springen lässt.
6. April 200619 j Also ob man ohne Visum aber mit 100$ über die Grenze kommt, bezweifel ich. Bei uns gabs an der Grenze keine weiteren Probleme, aber wir waren ja auch mit der Bahn unterwegs, mit dem Auto kann das natürlich ganz anders aussehen, aber davon hab ich keine Ahnung. Weiß aber noch, dass wir alle an der Grenze fasziniert waren, als der ganz Zug in ne Halle fuhr und dann das gesamte Fahrwerk abkam und ein anderes mit schmalerer Spur stattdessen. Hat 3h gedauert...einfach den Zug wechseln wär wahrscheinlich bissl schneller gegangen. Spätestens danach ist einem dann klar, warum das Land nicht vorankommt. Was ich aber nochmal gern wissen würde: Warum willste denn dahin, wenn du schon wusstest, wie übel es dort ist? Ich dachte, ihr wolltet Urlaub machen...
6. April 200619 j Ja, die Russen haben eine breitere Spurweite, in Russland ists halt ein Bisschen weiter, alles. Warum wir da hin wollen? Was für eine Frage! Uns zieht es halt mal grundsätzlich nach Osten. Das hat weniger mit Lebensraum-Theorie als individueller Veranlagung von Martin und mir zu tun. Südeuropa zum Baden und dergleichen ist mir sowieso zichmal zu fad. Außerdem, der Weg ist das Ziel! Das muss man einfach mal gemacht haben, einmal Schwarzmeer und zurück, womöglich im eigenen Auto. Außerdem ist das Preis- und Lohnniveau je weiter man nach Osten kommt geringer. . . Das Auswärtige Amt sagt, man brauche als EUler für 90 Tage oder weniger kein Visum.
6. April 200619 j Autor Jep. Die Ukraine hat für EU-Bürger die Visapflicht abgeschafft. Thema Straßenverhältnisse: Fahrzeug soll der w123 sein, erstens ist die Karre untötbar, zweitens halbwegs offroad-tauglich, drittens sollte die auch keinen großen Neid hervorrufen können... Noch ein kleiner Nachtrag: wegen Ilya samt Freundin hatten wir uns ja eigentlich auf Skandinavien geeinigt. Wer ganz gut, wenn sich der Herr Ilya O. auch noch mal melden könnte... So langsam will mein Chef nämlich, daß ich ihm sage, wann genau ich denn nun in Urlaub will...
7. April 200619 j Ich war ja vor viereinhalb Jahren da, damals brauchte man noch ein Visum... aber ist ja umso besser nun... Für mich hat Urlaub auch irgendwie immer was mit Erholen zu tun, bei euch scheint das wohl einfach anders zu sein... Fahrt halt hin, wenn ihrs nicht lassen könnt :minieek Ach ja, das sprang mir vorhin noch bei Wikepedia ins Auge: "Die Straßen in der Ukraine haben Schlaglöcher von c.a einem bis zwei Quadratmetern Umfang. Fahrten über ukrainische Landstraßen sind mit einem West-Auto mit einer geschwindigkeit von maximal 20 Km/h möglich, und außerdem ein besonderes Erlebniss für Rücken&Prostata." Schön formuliert, oder? :lol
7. April 200619 j Autor Für mich hat Urlaub auch irgendwie immer was mit Erholen zu tun, bei euch scheint das wohl einfach anders zu sein... Das, liebe Filia, ist der Grund, warum ihr Frauen länger lebt: ihr seid einfach vernünftiger. Fahrt halt hin, wenn ihrs nicht lassen könnt :minieek Sollen wir Dich etwa mitnehmen? :brille Ach ja, das sprang mir vorhin noch bei Wikepedia ins Auge: "Die Straßen in der Ukraine haben Schlaglöcher von c.a einem bis zwei Quadratmetern Umfang. Fahrten über ukrainische Landstraßen sind mit einem West-Auto mit einer geschwindigkeit von maximal 20 Km/h möglich, und außerdem ein besonderes Erlebniss für Rücken&Prostata." Schön formuliert, oder? :lol Damit scheidet wohl jedes Fahrzeug außer dem 123 aus. Was sich durch die Sahara kämpfen kann... Aber wie gesagt, *eigentlich* sollte es ja nach Skandinavien gehen. Wir warten noch auf ne Rückmeldung von Ilya...
7. April 200619 j Ich kann mir diese Osteuropäischen Straßenverhältnisse immer noch nicht richtig vorstellen. gegen diese Schilderungen sind unsere Feldwege ja delüx. Mit dem gestählten 900 bin ich dann zumal ans Gullideckelausweichen gewöhnt, und al hat ja erst Vogtland-Federn gestellt, mit denen sein Auto um 3 cm h ö h e r lag (vielleicht gibts die noch). . . Fahrzeug soll der w123 sein, erstens ist die Karre untötbar, zweitens halbwegs offroad-tauglich, drittens sollte die auch keinen großen Neid hervorrufen können... Na hallo ein Auto mit Stern und dann in dem Zustand, du wirst dich vor Kaufofferten nicht retten können! Aaalsogut, wenn Ilja nur nach Norden will (weil er den Osten schon kennt?), wird das aber auch entsprechend teuerer. . . Naja nur zwei Wochen gehen ja noch.
7. April 200619 j @Straßenverhältnisse im Ostblock: Hatte mal ein nettes Erlebnis in Bulgarien, in den Rhodopen (Grenze zu Griechenland). Wir sind nachts gefahren (mit nem LT45 Allrad) und uns kamen 2 Lichter entgegen. Plötzlich hüpften diese Lichter nach oben, dann nach links (von uns aus gesehen). Als wir an der Stelle waren, sahen wir was passiert war. Ein Benz (123er Coupe) war in ein Schlagloch gefahren, abgehoben und rechts auf einem Wall gelandet - alle 4 Räder in der Luft, schön aufm Unterboden und Auspuff gelandet. Die Typen haben dann mit nem Feuerzeug unter den Wagen geleuchtet *kopfschüttel*. Haben mit dem LT und nem Abschleppseil versucht die Karre da runter zu ziehen - *zing* 0mm bewegt und Seil durch. Zum Glück hatten wir ne LKW-Abschleppstange dabei. Damit haben wir ihn dann runtergekriegt. Soviel zu Straßenverhältnissen ... Die Schlaglöcher dort sind echt der Hammer und im dunkeln ist es wirklich gefährlich! Grüße Jens
7. April 200619 j Autor Ich bin einmal in Polen nachts über nen Acker geheizt, weil ich den Unterschied zur Straße nicht mehr erkennen konnte...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.