Zum Inhalt springen

Funkferbedienung funktioniert nur noch im Nahbereich?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Die Funkfernbedienung sendet nur noch im Nahbereich!

Ja, Batterie ist wiederholt neu gemacht worden!

 

Schon mit der alten Funkfernbedienung hatte ich das Problem!

dann: Schlüssel runtergefallen, batteriekontakt von der Platine abgebrochen...

Also:

Dann bekam ich einen komplett neuen Schlüssel beim FSH ...

Und zuerst schien alles Gut, doch bereits nach 1 Woche: FFB funktioniert nur noch etwa 1 m vom Auto entfernt!

 

Hat jemand eine gute Idee?

 

Und ein ruhiges Händchen, bei den beiden alten Schlüsseln wieder Kontakte auf der Platine anzulöten??

 

danke!

Bearbeitet von 9-3II-Cab

  • 2 Wochen später...

Hallo,

in welchem Zustand befindet sich denn die Starterbatterie? - Unsere Saabs zeigen doch schon hin und wieder 'lustiges und unerklärbares' Verhalten (Gezicke?!), wenn die nicht mehr ganz fit ist... vgl. z.B. https://www.saab-cars.de/threads/eigenleben-kofferraumschloss.77062/

 

Es wundert mich allerdings, dass diese Idee sonst noch keiner geäußert hat?

 

Gruß Ursula

  • Autor

So, jetzt sind wir ein Stück weiter.... zurück...

heute habe ich versucht, das Auto mit der FB auf/ zuzuschließen,.... keine Reaktion!

Dann mit dem Schlüssel:

Keine Zentralverriegelung!

Reingesetzt und mit dem Taster auf und zu: problemlos!

Was ist denn nun wieder defekt?

Gruß Arndt

Moin Arndt

 

Irgendwelche Fehlercodes hinterlegt?

Die Starterbatterie wie von [mention=7783]KleineBaerin76[/mention] angeregt hast Du geprüft?

 

Hast Du mal einen Wassereinbruch gehabt? Dann kann ein Steuergerät einen weg haben, so fing das bei meinem ehemaligen Skoda Superb an, bis dann mit der FB gar nichts mehr ging. Eine freie Werkstatt hat dann die Verkabelung in bzw. zu den Türen ersetzt, auch einen Kabelbaum, dann funktionierte das mit der FB umd der später dann auch ausgefallenen ZV wieder.

 

Gruss

Markus

  • 2 Wochen später...

Ich würde ja mal die Antenne (keine Ahnung, wie Saab das genau gelöst hat) bzw. betreffenden Kontakte des Steuergeräts - bzw. Empfangsteils, ggf. auch die entsprechenden Lötstellen auf der Platine prüfen - und auch, ob alles am richtigen Platz sitzt.

 

Grund für die Überlegung: Bei einem alten VW hatte ich mal das Steuergerät mit integrierter Antenne nicht ganz richtig nach Ausbau und Wiedereinbau in die richtige Position zurück geschoben. Diese kleine Lageänderung führte dazu, dass der Enpfangsraum auf etwa 5 Meter ums Fahrzeug schrumpfte. Ein korrodierter Antennenanschluss einer z.B. aufgelöteten Antenne dürfte eine ähnliche Wirkung haben, wobei man zunehmend eine schleichende Empfangsverschlechterung erwarten würde.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.