7.Juni 20214 j Autor Hier ich wollte ja noch Bilder der Einlasswelle schicken. Hab den heute Endoskopiert die Hydros sind nicht vollgesogen das genaue Gegenteil ist der Fall die sind teils komplett leer manche kann man mit dem Finger schon zusammen drücken der bekommt die Ventile nicht richtig auf und so wie der läuft bekommt der nicht genug Öldruck auf die Hydros um diese wieder zu füllen, werde den morgen mal Anschleppen damit der mal öldruck aufbauen kann und schauen ob das was bringt Melde mich dann nochmal ob das den Gewünschten Effekt bringt.
7.Juni 20214 j Kurz noch zur Erklärung es fing damit an das ich das Auto mit defektem Turbo gekauft habe, und dann habe diesen erneuert danach lief das Auto erstmal so top, hatte jedoch Kühlwasserverlust daraufhin hat mir ein Kollege die Zylinderkopfdichtung erneuert hatte dann aber die Steuerzeiten auf der Einlass Welle um einen zahn verstellt dann lief der zwar aber hat im leerlauf geruckelt und ging manchmal öfter manchmal auch garnicht aus, sobald der in den leerlauf ging, also quasi beim auskuppeln. Daraufhin habe ich den ventildeckel auf gemacht und gesehen das die Steuerzeiten nicht passten und habe dabei auch gesehen das der Spanner ziemlich weit raus war also die Kette gelängt war und da habe ich direkt eine neue rein gemacht alles eingestellt so wie es jetzt ist Kompression geprüft und jetzt läuft der maximal ne halbe Minute ziemlich schlecht nimmt halt kein Gas an und geht wieder aus, klingt fast so als würde der in die Ansaugung knallen und an der abgasanlage hört man auch fehlzündungen aber da die Steuerzeiten ja eigentlich so passen sollte muss das problem woanders liegen ich weiß nur nicht wo. MfG Ari Was ist denn, wenn der Zylinderkopf mit den offenen Ventilen mal hart auf den Tisch gelegt wurde... Dann sind auch ein paar Ventile krumm und dichten nicht mehr sauber ab. ....................................................... Es hat ja definitiv mit den letzten Aktionen am Motor zu tun. Also ist dort auch der Fehler zu suchen und zu finden. ... Eine lose Kette einzuziehen, mit losen Nockenwellenlagern, ist jedenfalls nicht die feine schwedische Art. Wurde mir anders beigebracht und habe solche losen Ketten hundertfach montiert, ohne Probleme. Hilft uns aber bei Deinem Problem nicht wirklich weiter. ... Ich versuche nun alle Schritte nachzuvollziehen. Der Motor lief nach der ZKD-Reparatur nicht gut...und Du hast festgestellt, daß die Steuerzeiten nicht stimmen. Danach hast Du die Einlass-Nockenwelle um einen Zahn versetzt und dabei festgestellt, daß der Spanner schon gut heraus gefahren ist und hast beschlossen, ich ziehe eine neue Kette ein. ................................... Und nun könnte der Punkt kommen, wo es den Fehler gab! Kettenräder lösen, Kette trennen, Nockenwellenräder-Lager lösen...in welcher Reihenfolge? ... Ist auch egal, wann der Fehler passiert ist. Fakt ist, daß da ein paar Ventile nicht mehr dicht sind. Ob dies schon vor der Reparatur der ZKD der Fall war oder erst später entstanden ist, weiß der liebe Gott. (für eine bestehende Freundschaft zwischen euch vielleicht hilfreich) Um die Kuh vom Eis zu bekommen, ZK rupfen und nachgucken! Endoskopie reicht da wahrscheinlich nicht aus. ... ... ... [mention=151]hft[/mention] Deine Theorie mit den aufpumpenden Hydros finde ich interessant. Konnte ich bisher noch nirgendwo selber feststellen. Weder bei irgendwelchen Saab, noch bei anderen Marken und Modellen. Da muß ich wohl jedesmal in Urlaub gewesen sein oder sonstwie nicht zugegen. Pauschal möglich...aber dann sollten sich die Hydro-Tassen auch innerhalb weniger Minuten wieder entlasten/entleeren. Es gibt eher klappernde Stössel, wie Ventile, die sich nicht schließen. Eine lose Kette einziehen und vorher die Nockenwellen lösen und die Ventile entlasten...kann man machen. Da spart man sich das Werkzeug. (würde ich zur Not auch machen, dann aber komplett ausbauen) Aber korrekt ist das nicht.
10.Juni 20214 j Ich bin ja ein Kerl und kann Contra vertragen!...die Kette und Zahnräder stehen korrekt. Warum sind dann trotzdem die Fehlzündungen und Co.??? (ich weiß ja auch nicht, was da bei der Aktion geschraubt wurde.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.