Juni 21, 20214 j Autor ich werds einfach probieren, das von mir aus dem Bauhaus benutzte war einfach Schrott, und billig noch dazu.
Juni 21, 20214 j Jeder wie er mag. Aber vielleicht hat sich 3M was dabei gedacht, wenn die Temperaturbeständigkeit kurzfristig bis 160 und langfristig bis 120 Grad geht.
Juni 21, 20214 j update: Tür wird nächste Woche von einem Verwandten Karosseriebauer/Lackierer gemacht, gleichzeitig hat mir ein anderer Kollege eine 50m Rolle Spiegeltape von Häfle aus der Firma mitgebracht, das Zeug soll angeblich mit 3m mithalten können, die online aufgeführten Eigenschaften bestätigen das auch. Bin mir allerdings noch unsicher, naja bin ja schon geübt im Kleberreste beseitigen. https://www.haefele.de/de/produkt/spiegel-klebeband-doppelseitig/000000290002b71f00010023/ Das ist sicher nicht der falscheste Ansatz, weil Spiegelklebeband auch unter feuchten Bedingungen seine Haftung behält und besonders auf die Haftung auf glatten, poorenarmen Flächen ausgelegt ist. Da hält schon mal keines der sonstigen üblichen 'Montagebänder' mit. Gummi und diverse Konststoffe (die ganzen PP-yx) sind dennoch noch mal eine andere Nummer. Bin gespannt auf Deine Erfahrung.
Juli 22, 20213 j Autor tjo.....Tür zwischenzeitlich neu gelackt- das richtige 3m tape liegt auch hier. jetzt nurnoch zu 2t Leisten anbringen (Bilder folgen!) Diesmal klappt es, meine "Testleiste am Testblech" hat schon sämtliche Extreme draußen mit Bravour mitgemacht Aber zuvor brauch ich jedoch erst ein neuen Abgasstrang für das Ding, da ist mal wieder was dämliches passiert. Also, ab auf die Suche gehen, munter, Gerrit
Februar 6, 20223 j Autor Toleranz ist ein Fremdwort? So....ich hatte ja auch etwas meinen Zwang die Lackqualität des Wagens einen Sommer lang zu tolerieren. Aber jetzt steht er seit 2 Wochen beim Lackierer, und ich freu mich drauf... Jetzt kenne ich den Grund, warum das Lackieren ein Beruf ist, und habe meine Erfahrungen diesbezüglich hiermit gemacht Lg
Februar 6, 20223 j Autor Ach ja- Das 3m Tape war damals übrigens die Lösung....Habe die Leisten, auf welchen meine komplette Klebestudie im Sommer aufgebaut hat, nach einem halben Jahr nun im Zuge der Lackiervorbereitungen wieder entfernen müssen. Dass meine Finger dabei nicht durchgebrochen sind, ist schon alles, das Zeug ist echt knüppelhart....also top!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.