Veröffentlicht März 20, 200619 j Hallo bei meinem 9-3 fährt das zweitletzte Glied der elektrischen Antenne nicht aus. Oelen hat nichts gebracht, auch auch nicht beim ausfahren an der Antenne ziehen. Ist da eine neue fällig? Danke für guten Rat. Gruss aus der Schweiz
März 20, 200619 j Antennen Problem» Antwort schreiben Hallo! Bau die Antenne mal aus und schau nach,ob der Kunststoffantrieb noch komplett ist.Wenn ja,versuchen durch auf und zubewegen die Antenne gangbar zu machen.Wenn das geht,Antenne gründlich reinigen und wieder einbauen,nicht oelen oder fetten oder ähnliches,beim Tanken einfach mit Tuch säubern und dann müßte es wieder gehen. Gruß,Thomas
März 27, 200619 j Vielleicht hilft Dir das: http://www.genuinesaab.com/psi/files/900antenna.pdf Gruß, Dirk
März 27, 200619 j Autor Danke Euch, werde das demnächst mal in Angriff nehmen und dann darüber berichten. Gruss René
Mai 19, 200619 j Autor Hallo Bin endlich dazugekommen und hab versucht den Antrieb zu reparieren. Dazu alles auseinander genommen und gereinigt. Am Antrieb ist nichts defekt, kein Verschleiss oder abgerissene Teile. Nur... wenn die Antenne ausgefahren ist, bleibt von der Kunststoffzahnstange die in die Antenne führt genausoviel übrig wie ein Antennenglied lang ist. Sieht so aus, dass sich ein Metallglied verklemmt hat, bringe das aber auch mit starkem ziehen nicht auseinander. Ich zähle 5 Glieder, sollten doch 6 sein? oder... Gruss aus der Schweiz
Mai 19, 200619 j ja - die Frage ist nur ob das schlimm ist. Die serienmässige Antenne ist ja extrem lang. Als meine kaputt war hab ich mir eine von Hirschmann geholt (auch elektrisch) die perfekt auf den orioginalen Halter passt, aber nur 3 Euro mehr kostet, als der Ersatz-Teleskopstab von Saab. Die ist sicher 15 cm kürzer als die originale - aber der Empfang ist genauso gut wie vorher
Juni 2, 200619 j Antennen-Pflege Ja die liebe Antenne. Am besten hat mir die beim 9000i gefallen, kurz und super Empfang. Diese langen ausfahrbaren Dinger mag ich eigentlich nicht so. Hatte ein ähnliches Problem, bei mir habe 3 Glieder geklemmt. Zur Lösung empfehle ich Dir nicht den Ausbau, sondern das grosszügige Auftragen von Molybdän-Schmierfett auf der ganzen Länge. Lass danach die Antenne einige Male ein und ausfahren und du wirst sehen, sie fährt wieder ganz aus! Ziehen würde ich auf keinen Fall! Falls das mit dem Schmierfett nicht funktioniet würde ich Öl zu Hilfe nehmen, da es flüssiger ist und besser einfliesst. Nachdem sich alles gelöst hat, kannst Du die Antenne reinigen und dann mit dem Schmierfett einreiben. Lass mich wissen, ob das funktioniert...
Juni 2, 200619 j Den Ärger hatte ich auch, dazu das nervige Geräusch des klemmenden Antennenantriebs. Als dann jemand hier nach ner Kurzantenne fragte, hab ich mal gegoogelt und vor lauter Begeisterung gleich eine bestellt. Ergebnis: klein stark schwarz und nicht von Eduscho sondern von Bosch :-) Tolle Optik (vor allem zum gelben Lack und schwarzem Dach), guter Empfang dank Vorverstärker und etwas Fummelei beim Einbau. Martin
Juni 2, 200619 j Gleiche Antenne im Design Schwarz in Schwarz: http://img309.imageshack.us/my.php?image=cimg00693co.jpg ...muß übrigens in der Waschanlage nicht demontiert werden, da biegsamer Gelenkfuß (erprobt!).
Juni 3, 200619 j Gleiche Antenne im Design Schwarz in Schwarz: http://img309.imageshack.us/my.php?image=cimg00693co.jpg ...muß übrigens in der Waschanlage nicht demontiert werden, da biegsamer Gelenkfuß (erprobt!). Hi stelo, hast du zufällig noch die Teilenummer deiner Antenne. Ich war vor einiger Zeit mal bei einem Boschdienst in meiner Nähe und die meinten es gibt keine Antenne die genau paßt und die das Loch richtig abdichtet bzw. richtig abdeckt.
Juni 3, 200619 j ..nur den Typ: BOSCH Kurzstabantenne "Autoflex" 47cm Strahlerlänge Einbau 0-90° Waschstraßenfest bei Conrad.de für 40€
Juni 3, 200619 j ..nur den Typ: BOSCH Kurzstabantenne "Autoflex" 47cm Strahlerlänge Einbau 0-90° Waschstraßenfest bei Conrad.de für 40€ Danke dir :)
Juni 3, 200619 j ..nur den Typ: BOSCH Kurzstabantenne "Autoflex" 47cm Strahlerlänge Einbau 0-90° Waschstraßenfest bei Conrad.de für 40€ genau! Die Bestellnummer von Bosch lautet 7 691 270 003. Und die Abdeckung der Einbauöffnung ist tatsächlich etwas knapp, reicht aber. Martin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.