Zum Inhalt springen

die Saab Familie hat noch einen 900er dazubekommen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo aus dem Norden,

auch hier gibts wieder was neues..

 

aber erst mal ganz langsam angefangen:hello:

da die Begeisterung einfach nicht zu stoppen ist und unsere beiden 9-5er Kombis doch echt treue

Begleiter geworden sind. So ein inzwischen alter 900er ich schau schon lange jedem hinterher den ich

irgendwo sehen kann, ursprünglich so vor einigen Jahren fand ich die so gar nicht schick, aber Das hat sich grundlegend geändert, kam doch die Idee so einen schönen inzwischen Exoten , ja es sollte schon ein Turbo sein, hätte hier doch liebevolle Hände und bringt ne menge freue ins leben.

Na irgendwann im eBay war er einfach da und dann war es eigentlich schon passiert.

Er stammt aus der Nähe Siegburg, ein netter Kontakt zu Verkäufer war schnell hergestellt und trots Bahnstreik ging es von Hamburg ruckzuck nach Süden , alle Züge waren gestrichen, nur unserer nicht.

Der Deal war schnell gemacht, alles lief super, Wurden sogar vom Bahnhof abgeholt. Und durften sogar angemeldet bis nach Hause. Sowas erlebt man wirklich selten, selbst das ummelden war nach 2 tagen erledigt. Na die erste Runde noch in seiner alte Heimat, okay etwas tricky, der erste Gang flitzt schnell raus mit diesen knall wenn den gang heben nicht behutsam festhältst, der Blinker heben ist auch ganz besonders manuell. nicht ganz einfach , fremde Gegend, beide heben festhalten lenken bremsen , aufpassen das der Motor nicht ausgeht. der Leerlauf ist auch alles andere als normgerecht.

Der erste Boxenstopp, Tankstelle, ne menge super + und sogar 2 liter Öl etwas Kühlwasser und langsam weiter. Aber es lief.

Zu Hause angekommen , ummelden nicht hier mit fremden Kennzeichen spazieren fahren, ist nen no go.

Leerlaufregler, ja ich hab etwas stöbern müssen um mich mit den Einzelheiten der Technik , Schläuche und Aggregate zurecht zu finden, aber Verbesserung stellte sich ein.

Vor 3 Tagen beschlossen , Morgen fahr ich mit dem 900 zur Arbeit , welch Freude auf die tour. So richtig mit Bauchkribbeln wie früher wenn was ganz besonderes ansteht.

Es lief auch wirklich super und angenehm. Okay, der Thermostat muss unbedingt neu. eine Feststellung, der Rundlauf des Motors nun mit halbwegs vernünftiger Drehzahl , war aber unter 2000 nicht so wie es richtig klingt, etwas schneller drehend besser.. warum auch immer, muss sich vielleicht etwas einfahren.

Aber leider auf dem Rückweg es lief bald schon gar nicht mehr rund, dachte noch was das nu wieder ist .

unterer drehbereich zittert die ganze Maschine, besonders beim beschleunigen .

na die Erkenntnis dauerte nicht mehr lange, wir haben uns mühevoll bis zu hause schleppen müssen,

nur noch auf 3 Pötten,

Der besuch in Werkstatt hat meine Vermutung bestätigt, Zylinder 1 keine Kompression mehr.

Ach was nen mist.

Inzwischen Die Werkstatt Akte gefilzt, na vor 70tkm wurde der Zylinderkopf repariert, wurde geschweisst und bearbeitet.. ich vermute da ist wohl eine alte Wunde aufgegangen..

Nun mal sehen wie es weiter geht,

  • Autor
IMG_9246.thumb.jpg.b6c1d95ed4f2b247c59460a047c7da3b.jpg
Ich drück dir die Daumen das es nicht zu teuer wird. Hast du denn eine Werkstatt mit Saab Erfahrung?
Also ein 900er mit Motor- und Getriebeschaden. Wie positioniert sich der VK dazu?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.