Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mal né doofe Frage: Konstantin hatte letztlich (zum Glück hinten) einen Platten. WAS wäre gewesen, wenn vorne der Reifen platt gewesen wäre`? Wenn man schon nur die Hirsch 18´fahren kann, weil es sonst schleift, kann man das Notrad wohl vergessen, oder?
  • Antworten 77
  • Ansichten 9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Nodrad und Reifenpolit

 

Hallo zusammen!

 

@ Stephan!

 

Jup, das kannst du vergessen. Hatte die gleichen Probleme bei meinem alten Scorpio Cosworth. Dort konnten auch "nur noch" 17 Zoll Felgen montiert werden.

 

TÜV und Polizei haben mir mal gesagt, ich muss, da ich das Reserverrad nicht mehr montieren kann Reifenpilot mitführen.

 

Keine Ahung ob das gesetzlich so vorgeschrieben ist, aber der TÜV hat das bei der Hauptuntersuchung immer überprüft.

Mal né doofe Frage: Konstantin hatte letztlich (zum Glück hinten) einen Platten. WAS wäre gewesen' date=' wenn vorne der Reifen platt gewesen wäre`? Wenn man schon nur die Hirsch 18´fahren kann, weil es sonst schleift, kann man das Notrad wohl vergessen, oder?[/quote']

 

Ich stimm dir zu: diese Frage ist doof

Platte vorn --> Hinterrad nach vorn, Notrad nach hinten

ich würde eh NIE mit dem Notrad vorn fahren

oder hab ich da was falsch verstanden ?? :00000299

Ja klar, und das alles auf der AB am Randstreifen - schon super da!
Ja klar' date=' und das alles auf der AB am Randstreifen - schon super da![/quote']

 

Auf dem Seitenstreifen der AB würde ich mit dem Serienwagenheber nicht mal einen Reifen wechseln, selbst wenn die LKW einen oder zwei Meter zur Seite gehen ist die der Winddruck extrem und so stabil ist das Blechteil nicht.

 

Da gibt es dann den Call an die gelben Engel (die fragen übrigens bei der Zentrale nach ob man ein Ersatzrad hat.

Hirsch Bremsanlageund Winterreifen

 

Hallo zusammen!

 

@ Stephan!

 

He He! Darum fährt man ja mit so schönen Autos auch nicht im Winter rum :00000284 :00000284

Wäre ein Problem schon mal gelöst :00000449 :00000449

 

@ Norbert!

 

Recht hast du, wenn man die Zeit und Lust dazu hat und vor allem einen sicheren Standort würde ich das auch so machen. Allerdings bin ich noch nie in der Situation gewesen einen Platten zu haben (auf Holz klopf!!!)

 

 

Abschließend kann ich nur wieder sagen: Wer schön sein will MUSS leiden!!! :00000284 :00000284

Meines Wissens ist weder Ersatzrad noch "Reifenpilot" vorgeschrieben, man muss keins von beidem dabeihaben und wurde bei mir beim TüV auch noch nie überprüft.

Re: Hirsch Bremsanlageund Winterreifen

 

Hallo zusammen!

 

@ Stephan!

 

He He! Darum fährt man ja mit so schönen Autos auch nicht im Winter rum :00000284  :00000284

Wäre ein Problem schon mal gelöst  :00000449  :00000449

 

!![/color][/b]  :00000284  :00000284

 

 

Das muss der abkönnen - macht er ja auch seit 98´sehr gut - bis auf 2002, da hab ich ihn den Winter über geschohnt, darüber reden wir ein anderes mal....

 

Auf jeden Fall möchte ich mein ersatzrad auf jede Seite problemlos ziehen können - so gut die Bremsen auch sein mögen!

TÜV und Polizei haben mir mal gesagt, ich muss, da ich das Reserverrad nicht mehr montieren kann Reifenpilot mitführen.

 

Das stimmt,wenn Du irgendwo liegenbleibst und den "Verkehr" behindern solltest,aufgrund nicht mehr weiterfahren kann wegen Platten, kriegste sogar ein Ticket...

 

Stephan

TÜV und Polizei haben mir mal gesagt' date=' ich muss, da ich das Reserverrad nicht mehr montieren kann Reifenpilot mitführen. [/quote']

 

Das stimmt,wenn Du irgendwo liegenbleibst und den "Verkehr" behindern solltest,aufgrund nicht mehr weiterfahren kann wegen Platten, kriegste sogar ein Ticket...

 

Stephan

 

Das heißt Pannenspray und Reifenplatzer (also nicht nutzbar) kein Ticket

Plattes Reserverad und Reifenplatzer (auch nicht nutzbar) Ticket

 

 

Thomas

  • Autor
Ich wollte das auch mit Pannespray machen, aber leider nur bis 205 Reifengröße frei gegeben.

@aero270

 

Nachdem meine Versuche, das Viggen-Upgrade (s. Thread bei MT) zusammenzustellen an den Sattelhaltern bzw. Adaptern ala elkparts zu scheitern scheint, wäre ja mal zu überlegen, ob ich mit den Felgen 16" ALU37 und 17" Dezent N für eine Anprobe vorbeikommen? GGf bei Eignung Montage? Oder hat ET40 eh keine Chance?

 

Aktuelles Bld: http://img452.imageshack.us/img452/4460/20060416b6zq.jpg

 

 

...bin ab 26.4. wieder da!

Ja naklar, komm vorbei und dann probieren wir...

denke aber die ET40 wird nicht gehen

 

Bitte vorher anrufen

05032-939901

 

 

Keep Boosting

Stephan

denke aber die ET40 wird nicht gehen

 

FRUST! Zwei Satz Felgen/Reifen kann ich nicht versenken: Das gibt meine Kriegskasse nicht her.

 

grummelmurmelgrummel

es gibt evtl die Lösung mit den Spurplatten, denk an meine beschriebenen 7x17. Die fahre ich auch mit 20er Platten....

 

Stephan

20er Platten vorn? Kann ich mir nicht vorstellen, dass das noch bei meinem Saab passt. Wir brauchen wohl mal einen Bremsen-Workshop unter Beteiligung sämtlicher, verfügbarer Spurplattendicken durch einen Spurplatten-Sponsor!!!

 

Edit: http://img452.imageshack.us/img452/4460/20060416b6zq.jpg

  • 3 Wochen später...

@stelo

hab es heute mal zwischendurch geschafft meine Winterräder 16" auf die Bremse zu stecken.

Scheint mit flachen Auswuchtgewichten zu passen...allerdings nur mit 20er Platten...

Also, Felgen einpacken und herkommen....

 

Greetz

Stephan

Hallo Stephan,

 

heute sind zufällig meine 2x20mm Spurplatten von FK (eigentlich für die HA) gekommen. Die können wir natürlich mal vorn testhalber montieren, ob da überhaupt meine Lenkung mitmacht? Ich habe da als Laie Sorge, da die Lenkung seit der Montage der 17" Dezent N so stark knarrt...

 

Soll ich mal eine der ALU 37 (oder alle?) zum Test einpacken und bei Dir vorbeischliddern? Termin? Ich muss mir halt einen Tag freinehmen und will Dich natürlich auch nicht blockerien... Abstimmung per PN?

 

Da ich nach dem Umstieg auf die Dezent mit den ALU 37 unzufrieden bin, kann ich mir auch vorstellen, diese zu Verscherbeln.

Wie siehst Du jetzt das Einbauproblem bei den 17" Dezent N?

 

Gruß aus Berlin

 

Stephan

Hej,

 

@aero270

Gibt es schon Erfahrungen, ob deine Bremse unter die 17" Hirsch-Felgen passen (ohne Spurverbreiterung)?

 

Ha det!

Ja das geht. Die Brembo Bremsen passen unter die 17 inch Hirsch Felgen ohne Spurverbreiterung.

http://www.saabforum.nl/albums/Maarten/Afbeelding_316.sized.jpg

http://www.saabforum.nl/albums/Maarten/Afbeelding_323.sized.jpg

.... es ging mir um meine Dezent N (ET 41) nicht die Hirsch. :D

@maarten

Danke. Sieht hübsch aus. Eigentlich habe ich für optisches Tuning nicht so viel über. Aber die Bremsanlage bietet ja auch noch eine technische Verbesserung :)

Wenn die Hirsch 17" bei der Speedparts/Brembo-Bremse gerade so passen (wie auf Maartens Bildern zu sehen ist), wuerde ich mal davon ausgehen, dass kaum andere 17"-Felgen passen werden, und erst recht keine Serienfelgen. Das Problem bei der Speedparts/Brembo-Bremse ist halt, dass sie die Scheibe vom 9-3SS Aero (314 mm) verwendet, die ja einteilig ist. Damit besteht - anders als bei zweiteiligen Scheiben - keine Moeglichkeit, die gesamte Anlage weiter "nach innen" zu montieren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.