Veröffentlicht April 16, 200619 j Hallo! Gibt es irgendwo Infos zum Navigationssystem für den 9-3 II. Vor allem folgende Themen würden mich interessieren: Welche Länder umfasst das Navi? Sind die Karten auf DVD oder direkt im Speicher? Wie aktuell sind die Karten und gibt es Updates? Kann man CD hören neben dem Navi? Kann man Point of Interest laden? Gibt es eine 3d Funktion? Welche Funktionen hat das Navi? Wie ist eure Erfahrung mit dem Navi, ist es zuverlässig und genau? Mein Händler kennt sich leider nicht wirklich aus und beim Vorfühwagen hat das Navi nicht funktioniert?
April 16, 200619 j Die DVD umfasst ganz Westeuropa. Für Osteuropa brauchste ne andere. Die Karten sind auf der DVD. Kartenstand ist zur Zeit irgendwie Ende 04. Ich habe noch nix von Updates gehört, müsste aber entweder sschon eins draussen sein oder demnächst erscheinen. CD´s laufen unabhängig vom Navi. POI´s sind jede Menge mit auf der DVD, die man nach Belieben einblenden kann. 3D-Funktion gibt es nicht, vermisse sie aber auch net, da wichtige Details gezoomt werden. Fazit: Das Navi ist zuverlässig aber langsam, was sich aber zur Vorserie schon gebessert haben soll. CU
Juni 9, 200619 j Aus meiner Sicht ist das werkseitige Navi völlig überteuert und zu langsam, sowohl beim Programmieren als auch bei der Routenberechnung. Selbst die Auto Motor Sport empfiehlt beim Saab Nachrüstsysteme.
Juni 9, 200619 j Ab Herbst (Modelljahr 07) soll es im 9-3 übrigens ein anderes Navi geben, nämlich das aus dem 9-5. Das aktuelle Modelljahr 06 mit dem alten Navi kannst du anscheinend schon gar nicht mehr bestellen, die Lieferung erfolgt sowieso wie man hört erst nach den Sommerferien.
Juni 14, 200619 j Autor Strassennamen anzeigen Gibt es beim NAVI die Möglichkeit auch die Strassennamen auf der Karte einzublenden?
Juni 25, 200619 j Das aktuelle Navi ist insbesondere in Bezug auf Adresseingabe in seiner Geschwindigkeit indiskutabel, da es nach jedem eingegebenen Buchstaben die Ergebnisliste aktualisiert. Klingt zunächst harmlos, kann einen bei langen städte und straßennamne aber in den wahnsinn treiben...
Juni 26, 200619 j Hallo @danx, in Gebieten mit dichtem Straßennetz werden meist keine oder nur ganz wenige Namen angezeigt, in kleineren Orten und auf dem Lande je nach Anzeigemaßstab relativ viele.
Juni 28, 200619 j Autor Hallo @danx, in Gebieten mit dichtem Straßennetz werden meist keine oder nur ganz wenige Namen angezeigt, in kleineren Orten und auf dem Lande je nach Anzeigemaßstab relativ viele. Bei mir werden gar keine Strassennamen angezeigt. Kann man das irgendwo einschalten?
Juli 9, 200718 j Neue Navi-Scheibe 2006 Halihalo, zum Thema aktueller Straßensatz im Navi: es gibt seit Mitte 2006 eine aktualisierte Scheibe (DVD) von Saab, die kostet allerdings im "Sonderangebot" 240 EURO!!!! Würde mich mal interessieren, ob man die nicht günstiger bekommen könnte, hat jemand eine "Idee"??? Danke und tschüss.
Juli 9, 200718 j Hallo, @Hutch53: Mein Händler hat mir beim letzten Software-Update angeboten die neue CD-Rom mal in meinem Auto probezufahren... habe ich aber dankend abgelehnt... @danxl: Einen Trick wie man bei der alten CD mehr Straßennamen einblenden kann habe ich mal in diesem Posting ausführlich mit Bildern usw. beschrieben: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10526 Viel Erfolg und einen schönen Abend
Juli 9, 200718 j Gibt es beim NAVI die Möglichkeit auch die Strassennamen auf der Karte einzublenden? Gibt es auch. Wurde letztes Jahr irgendwann mal diskutiert. Da gibt es einen Kniff, mit dem die Straßennamen temporär angezeigt werden. Dafür bitte die Suche bemühen, da ich es selber noch nie ausprobiert habe. Ein Wort zur neuen DVD: sie hat den Stand QIV/06 oder QI/07. Nachdem bei mir noch nichteinmal die Sprachsteuerung funktionierte, spendierte mir die Garantie ein neues Steuergerät + neueste Software. Danach ging alles etwas schneller. Mit der neuen DVD geht es noch einen Zahn "zackiger" (letzte Zielberechnung über 50 km aus dem Speicher ca. 15-20sec). Zusätzlich hat die neue genauere Straßennetze sowie eine bessere Einteilung. Es gibt beispielsweise weniger Bereiche mit Hausnummer 20-200; da kann man schon genaue Eingaben machen. Ist zwar immer noch keine Konkurrenz zu meinem mobilen Aldi-Navi, allerdings kein Vergleich zu dem Leid, das ich in den letzten 2 Jahren erleiden musste. Da brauchte ich für eine Adresseingabe (allerdings Ausland) bis zu 10 min.
Juli 9, 200718 j Gibt es auch. Wurde letztes Jahr irgendwann mal diskutiert. Da gibt es einen Kniff, mit dem die Straßennamen temporär angezeigt werden. Dafür bitte die Suche bemühen, da ich es selber noch nie ausprobiert habe. Genau, Beschreibung siehe zwei Postings weiter unten. Aber noch eine Frage zur Sprachsteuerung: Ist der Fehler relevant? Meine funktioniert nämlich auch nicht mehr und ich habe noch über 1 Jahr Garantie
Juli 9, 200718 j Genau, Beschreibung siehe zwei Postings weiter unten. Aber noch eine Frage zur Sprachsteuerung: Ist der Fehler relevant? Meine funktioniert nämlich auch nicht mehr und ich habe noch über 1 Jahr Garantie Machen lassen, zur Not neues Steuergerät einfordern. Ich dachte auch, das eine hätte mit dem anderen nichts zu tun. Groß war meine Verwirrung dann, Obi Wan.
Juli 10, 200718 j Ein kleiner Nachtrag: heute morgen die gespeicherte Adresse der Arbeitsstelle abgerufen und die Routenführung war nach gestoppten 7 Sekunden berrechnet. Da kann man nicht meckern. Enttäuschend empfand ich allerdings, dass eine seit ca. 1 Jahr geänderte Autobahnabfahrt nicht verzeichnet ist und das Navidings glaubt, ich würde quer über die Felder preschen. Ach ja, das Neubaugebiet in der Nähe der Arbeitsstelle wird ebenfalls komplett negiert.
Juli 10, 200718 j Enttäuschend empfand ich allerdings, dass eine seit ca. 1 Jahr geänderte Autobahnabfahrt nicht verzeichnet ist letzte woche mit nem händler gesprochen, der navis (allgemein, nicht saab) verkauft: auch wenn das update von z.b. Q1/07 ist, heisst das noch lange nicht, das auch der strassenstand von Q1/07 ist... das ist bei jedem hersteller anders. seiner meinung nach sind die strassenstände meist 2 jahre hinterher, ausnahmen gibts natürlich auch...
Juli 11, 200718 j Mein Medion hat QIV/06. Da sind Straßen verzeichnet, die noch aus einem Haufen Kies bestehen und erst Ende des Jahres fertig werden. Natürlich lässt sich die absolute Aktualität nicht erreichen. Was Saab angeht, bin ich über das update aber sehr froh. Dei neue software in Verbindung mit dem neuen - und sehr gut funktionierenden - Steuergerät in Kombination mit der neuen DVD hat mich letztenendes sehr zufrieden gestellt. Die umständliche Programmierung ist zwar geblieben, jedoch ist die Programmierzeit wesentlich verkürzt. Die Zieleingabe über Sprachbefehl habe ich noch nicht ausprobiert. Vielleicht wird z.B. "Wiesbaden" direkt erkannt ohne Buchstabiersalat. Über die Zeit für Routenberechnung bin ich wie schon geschrieben hoch erfreut. Fazit: teuer Geld investiert - und ich bereue nichts Gruß, Sebastian
Juli 11, 200718 j Moin Leute! Schalte mich mal ein in der Duskussion . . . Ich war Ende letzten Jahres am Bodensee und hatte als Norddeutsche dort absolut nichts gekannt. Ein Navi ist echt klasse, aber wenn ich z.B. an einem Kreisverkehr rechts abbiegen soll, um nach 300m nach links abzubiegen und nach 200m wieder links abbiegen soll, um an den Kreisverkehr wieder zu gelangen, damit ich dann rechts abbiegen kann, frage ich mich wie doof so ein System sein muß. Es waren mehrere solche Kleinigkeiten (z.B. von Freiburg zurück nach Konstanz über die Schweiz geführt, weil ich die Autobahn ausgeschlossen hatte!!), die dazu führten, daß ich mein Straßenatlas wieder abgestaubt habe, um sicher zu gehen, daß die Umwege nicht zu groß sind . Mir ist klar, daß man viel ein- und damit verstellen kann, aber mich völlig umsonst "um den Block" fahren zu lassen fande ich schon bescheuert. Nachdem bei mir noch nichteinmal die Sprachsteuerung funktionierte, spendierte mir die Garantie ein neues Steuergerät + neueste Software. Was genau soll man darunter verstehen? Was hat nicht funktioniert? Meine Anlage (03/06 mit letzter DVD) hat noch nie irgendwelche Befehle richtig entgegengenommen. Ich dachte es hing mit mir zusammen - daß ich zu leise oder undeutlich spreche - aber wenn es ein generelles Problem gibt, werde ich es bei der anstehenden Inspektion auf jeden Fall ansprechen . . . Dank im voraus!
Juli 11, 200718 j Fazit: teuer Geld investiert - und ich bereue nichts für nen festeinbau ist doch der o.g. update-preis noch ok. sicher haben hier die mobilen navis die nase weit vorn, aber...
Juli 11, 200718 j Was genau soll man darunter verstehen? Was hat nicht funktioniert? Meine Anlage (03/06 mit letzter DVD) hat noch nie irgendwelche Befehle richtig entgegengenommen. Ich dachte es hing mit mir zusammen - daß ich zu leise oder undeutlich spreche - aber wenn es ein generelles Problem gibt, werde ich es bei der anstehenden Inspektion auf jeden Fall ansprechen . . . Hallo Black Aero, genau das Problem hatte ich auch. Folgendes: Mit dem alten Steuerdings konnte ich nur mit Müh und Not eine Telefonnummer eingeben - das wars fast schon. Sprachbefehle wie CD, Navigation, Radio kannte der Herr in der Box gar nicht. D.h. offiziell kannte er sie schon, nur mit dem Er[\b]kennen war das so eine Sache. Wollte mich halt immer nur telefonieren lassen. Und das auch nur widerwillig. Ach ja, und immer wieder "Sprachausgabe aus" oder "Befehl nicht erkannt" verlauten lassen, wenn es mal wieder zuviel für ihn wurde. Bei mir hat es die halbe Werkstattmannschaft probiert, irgendwas über Sprachbefehl zu erreichen. Der war sozusagen omniresistent Hier im Forum ist auch die Rheienfolge für die neueste Softwareversion gepostet, wie sie aufgespielt werden muss. Das weiß auch nicht jede Werkstatt, weil es nirgendwo offiziell vermerkt ist. Kann man allerdings bei Saab abfragen. Hierfür würde ich Dich bitten, mal die Suchfunktion zu bemühen* Und seitdem das alles bei mir wieder tadellos funktioniert, hat sich die die Navigeschwindigkeit auch sehr deutlich verbessert. Gruß, Sebastian * habs gefunden: Softwareupdate: wenn in das Steuergerät "CUGSM" folgende Softwareversionen in der genannten Rheinfolge eingespielt werden, sollte (vorausgesetzt die Steuereinheit ist in Ordnung) alles funktionieren: 12 80 56 81 12 80 56 85 12 80 56 82 Hier nochmal Dank an den Forumsbewohner, der dies als erster gepostet hat (leider name entfallen)
Juli 12, 200718 j . . . immer wieder "Sprachausgabe aus" oder "Befehl nicht erkannt" verlauten lassen, wenn es mal wieder zuviel für ihn wurde. Das hört sich bekannt an. Irgendwann habe ich dann aufgegeben, denn es hat ja eh nicht funktionieren wollen. Na ja, drauf angewiesen ist man zwar nicht, aber wenn so viel Geld für das Gerät verlangt wird, sollte man zumindest davon ausgehen, daß es funktioniert . . . Hier im Forum ist auch die Rheienfolge für die neueste Softwareversion gepostet, wie sie aufgespielt werden muss. Das weiß auch nicht jede Werkstatt, weil es nirgendwo offiziell vermerkt ist. Kann man allerdings bei Saab abfragen. Hierfür würde ich Dich bitten, mal die Suchfunktion zu bemühen* * habs gefunden: Softwareupdate: wenn in das Steuergerät "CUGSM" folgende Softwareversionen in der genannten Rheinfolge eingespielt werden, sollte (vorausgesetzt die Steuereinheit ist in Ordnung) alles funktionieren: 12 80 56 81 12 80 56 85 12 80 56 82 Hier nochmal Dank an den Forumsbewohner, der dies als erster gepostet hat (leider name entfallen) Vielen herzlichen Dank Ich habe am 06.08. meine erste Inspektion. Da werde ich es auf jeden Fall ansprechen. Mal sehen, wie die Werkstatt reagiert
Juli 12, 200718 j Viel Glück! Und bestehe darauf. Hier scheint sich ein weiteres Manko unserer fehlerhaften Infotainment Anlage aufzutun. Es ist für die Werkstatt sehr lästig und v.a. zeitraubend den Fehler zu finden. Bei mir hat man auch versucht, alles auf Englisch laufen zu lassen, weil auf Deutsch wohl nur die Befehle und nicht die restlichen Skriptdateien verfasst sind - hat aber auch nichts geholfen. Ausserdem: knappe 3000€ für ein nicht funktionierendes Gerät zu verlangen entbehrt jeglicher Diskussionsgrundlage. Obwohl die Anlage funktionieren KANN!! Wie bei mir glücklicherweise geschehen. Es ist nicht meiner Beharrlichkeit zu verdanken, sondern dem Ehrgeiz von C&N, dass die Elektrokiste jetzt halbwegs läuft. Halt uns bitte auf dem Laufenden. Gruß, Sebastian
Juli 13, 200718 j Bei mir hat man auch versucht, alles auf Englisch laufen zu lassen, weil auf Deutsch wohl nur die Befehle und nicht die restlichen Skriptdateien verfasst sind - hat aber auch nichts geholfen. Tja, bei mir läuft sie auf englisch. Bin gespannt, ob sie es dann auf deutsch umschalten . . . Halt uns bitte auf dem Laufenden. Gruß, Sebastian Werde ich tun! Ist ja nicht mehr lange hin, und die Anlage muß gleich danach in Frankreich funktionieren, sonst landen wir womöglich in Afrika
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.