Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hilfe…. Weiß nicht mehr weiter. Seit dem Frühjahr geht an meinem Saab 9-3 Bj 2006 weder die Zentralverriegelung noch die Fensterheber hinten nicht mehr. Schaltermodul Fahrerseite wurde getauscht und mit Tech3 eingelesen. Auch beide hinteren Schalter wurden gewechselt. Nichts…

Jemand eine Idee???? Strom liegt hinten an den Türen an.

IMG_5245.thumb.jpeg.da6ef624eee33db2ed321757fd698376.jpegIMG_5247.thumb.jpeg.78818dd7a2aed6d120373c950ad5a772.jpeg

IMG_5244.thumb.jpeg.8459b455ec61a772b2022388a1c09945.jpeg

Was geht nicht? Sind die ZV und Fensterheber hinten auf beiden Seiten tot, oder nur Fahrerseitig. Gab es zuvor schon gelegentliche Ausfälle der ZV in einer Tür? Hat der Fensterheber zeitweilig Geräusche (z.B. wie wenn da Sand drin ist) gemacht? Kannst Du das Fenster u.U. wenn du es zwischen den Händen einklemmst runterschieben? Wenn Du es schon so weit auseinander hast wie auf dem Bild (ohne Türverkleidung), klapp doch die weisse Dämmung in der oberen Hälfte mal runter, die ist mit Butyl angeheftet, das kann man wenn man an der weissen Dämmung leicht zieht nach und nach vorsichtig mit einem Messer trennen und rs klebt danach wieder wie original, nimm den Stecker vom FH-Motor ab, und bestrome den Motor direkt. Ist ein schlichter 12V Gleichstrommotor, die Polarität definiert die Richtung.

Bearbeitet von joerg augustin

  • Autor

Ich hatte es letztens Jahr schon einmal. Aber nur rechts. Da ging die Zentralverriegelung auf einer Seite nicht. Im März, nach dem Winterschlaf ging hinten nix mehr. Weder die Zentralverriegelung, noch die Fensterheber. Vorn alles perfekt.

Wie beschrieben ein Ersatzmodul vorn links besorgt, mit Tech3 eingelesen. Nix! Strom liegt hinten an….

Der Freundliche hatte den Tag nur wenig Zeit weiter zu suchen…. Verdacht waren die beiden Schalter hinten. Ersatz besorgt…. Auch nix. Alle Stecker gereinigt…. Keine Auffälligkeiten

Das mit der ZV ist (leider) gar nicht so unbekannt. Dazu gibt‘s einige Beträge. Soll an den Kontakten Platine->Motor am Schloss liegen. Diese verlieren an Federkraft und dann geht da bzgl. ZV zunächst nur sproradisch nix, temperaturabhängig, und wird dann immer schlechter. Leider kann man das Schloss nicht so problemlos öffnen und wieder verschliessen da das Gehäuse an Eckpunkten verschweisst ist. Man muss sich zum Verschliessen was einfallen lassen. Ich hab‘ gestern Nacht gerade Schloss und Fensterheber gemacht. Hab ein gebrauchtes Schloss eingebaut und hoffe das es lange hält. Bzgl. Fensterheber versuch mal mit direkt bestromen, wie beschrieben. Bei mir war der Seitzug am Schlitten rausgerissen so das nix mehr ging, ausser Scheibe von Hand schieben.
  • Autor
Schloss ist kein Problem….. alles schon gemacht. Motor war hin. Nur warum beidseitig und dann Schloss und Fensterheber?IMG_9399.thumb.jpeg.8ad06b9c556c9526b6f18fc562ad7ff8.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.