12. Oktober 200321 j Türverkleidung ab und die Aufnahmeschienen, die die Scheibe in der Tür führen wenn sie runter hekurbelt wird, ein bischen einfetten. Ausserdem die Schiene auf der der eigentliche Heber mit der Scheibe hoch und runter gezogen wird.
13. Oktober 200321 j Die elektrischen werden ja auch gelegentlich lahm. Wieso eigentlich? Verharzt das Fett, oder "verschwindet" es einfach?
13. Oktober 200321 j Hab neulich einen Satz ausgebaut. Auf zwei war überhaupt kein Fett mehr und auf den anderen beiden ein paar Krümel und Klumpen...
13. Oktober 200321 j @olof: hauptsächlich bei den Dreitürern, nicht wahr? Das ist übrigens ein Korrosionsproblem - der obere Abschlußfalz liegt unter einer Aluschiene, in welche die lange äußere Gummilippe eingeklemmt ist. Dieser Falz blüht durch Korrosion langsam auf und drückt die Gummilippe dadurch immer stärker gegen die Scheibe...
13. Oktober 200321 j Autor ok, danke für die tips. die verkleidung muss also runter, da helfen keine sprays. die würden eh alles verschmieren .wieder ein samstag gerettet. muss ich bei meinem cabrio dann auch mal reinschauen, damit der e-motor nicht so viel arbeiten muss. gruss eldee
13. Oktober 200321 j Wenn du einen Samstag brauchst um die Verkleidung ab zu nehmen dann machst du was falsch... ;)
13. Oktober 200321 j Autor das ist so:dann kommt ja noch das eine oder andere dazu. dann wird noch hier und da gewienert usw. wenn ich einmal dran bin.......... gruss eldee
14. Oktober 200321 j damit der e-motor nicht so viel arbeiten muss Ja, das ist wichtig! Es sollen auch schon Motoren durchgebrannt sein!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.