Veröffentlicht Mai 15, 200619 j ... das lässt mich jetzt nicht los. So schön die Felge ist - an der einen oder anderen Stelle habe ich gelesen, dass die Felge in ihren Laufeigenschaften ein wenig kritisch sein soll. Was ist dran an den Behauptungen? Gibt es von eurer Seite persönliche Erfahrungen? Ich meine: eigentlich sollte ja eine original Felge die hohen Ansprüche des Herstellers erfüllen. Erst recht, wenn Saab drauf steht. Bin gespannnt auf eure Meinung/Feedback, Volker
Mai 15, 200619 j Saab 3 Spoke Double Hallo zusammen! @ Volker! Also, dann will ich mal wieder ;) Erst mal Vorweg: Kann das so nicht im geringsten bestätigen!!! Der Saab 900ll ist dafür bekannt, das er dazu neigt, je nach Zustand des Fahrwergs und der Achslager/buchsen Spurrinnen hinter her zu laufen. Das wird natürlich extrem von breiten, großen Reifen/Felgen verstärkt. Allerdings kann ich auch dieses "Gerücht" nur bedingt bestätigen, nämlich in Verbindung mit 17 Zoll und 225er Reifen. Mit den 195er 15 Zoll Winterreifen und auch mit den 205er 16 Zoll Reifen habe ich keinerlei Probleme. Zu meinen Erfahrungen: Ich bin ein Jahr mit den ANTERA Froce III und 225er Reifen auf einem 1995Saab 900ll gefahren. Keine Probleme. Nun bin ich gerade aus dem Dänemarkurlaub zurück. Hin und zurück von mir aus gute 1100 Kilometer und noch mal eine Tankfüllung in DK (ca. 750 Kilometer). Das ganze mit einem 02/98 Saab 900ll Cabrio mit 3 Spoke Double und 225er Reifen. Ebenfalls alles bestens überstanden. Kann diese "Gerüchte" was das schelchte Laufverhalten dieser Felge angeht nicht bestätigen. So, nun sind die Herren dran, die andere Meinung sind ;)
Mai 15, 200619 j Autor na wo laufen sie denn ... ... wo sind denn nun die Saabisten, die behaupten, das Rad habe ungünstige Laufeigenschaften wegen einer suboptimalen Masseverteilung oder warum auch immer? @ Stefan: Ich lasse mich auch nicht davon abhalten, von den Force- auf die 3SpokeDoubles umzusteigen :) cheers!
Mai 15, 200619 j ... wo sind denn nun die Saabisten' date=' die behaupten, das Rad habe ungünstige Laufeigenschaften wegen einer suboptimalen Masseverteilung oder warum auch immer? [/quote'] Die sind hauptsächlich bei M-T unterwegs. Ich selbst habe dazu keine Meinung - ich fahre zwar die ALU 36, aber eben auch NUR die. Ich habe keinerlei Vergleich mit einer anderen 17"-Felge. Tatsache ist, daß die Felgen - verglichen mit anderen 17Zöllern - extrem schwer sind. Und viel gefederte Masse ist nunmal schlecht. Tatsache ist auch, dass die Spurrillenempfindlichkeit mit 16" Alus im Winter erheblich besser ist. Mich würde mal der Vergleich mit den (vermutlich erheblich leichteren) Hirsch-17ern interessieren - wer leiht mir mal welche für ein paar Wochen? :p Gruß Martin
Mai 15, 200619 j Autor Gewicht Hi Martin, interessante Anmerkung - ungefederte Massen. Das mag ein Grund sein, warum das Fahrwerk mit besagten Felgen träger anspricht etc. Von wieviel kg Unterschied reden wir denn - Alu 36 vs. Hirsch 17" vs. FORCE?
Mai 15, 200619 j Von wieviel kg Unterschied reden wir denn - Alu 36 vs. Hirsch 17" vs. FORCE? Das weiss ich leider nicht genauer. Aber die ALU36 sind schwer, SEHR schwer. Gruß Martin
Mai 15, 200619 j Ich persönlich kann mir gut vorstellen, dass die ALU36 (fahr sie ja auch selbst) durch ihr Gewicht Nachteile bringen...und das nicht nur beim Reifenwechsel ;) Diese liegen aber sicher in einem Bereich, den ich im täglichen Fahrbetrieb nur selten, wenn sogar garnicht nahe komme. Also warum dann Gedanken darum machen!? Die bereits erwähnte Spurrillenproblematik kann ich bestätigen, liegt aber sicher am Saab-Fahrwerk in Kombination mit der Reifendimension und nicht am Felgentyp. Gute Nacht!
Mai 15, 200619 j und das nicht nur beim Reifenwechsel ;) Viermal in den Kofferraum verfrachtet, Fitnessstudio erspart ;)
Mai 15, 200619 j Also ich kann nur meine Sommer- und Winterreifen vergleichen, da wären zum eine die D3S mit 205er und im Winter 15" Alus mit 185er Reifen. Die Beschleunigung und auch Vmax sind mit Winterreifen spürbar besser als im Sommer. Inwiefern das an Reifenbreite, Felgengewicht oder Untermotorisierung (130PS) liegt, weiß ich aber nicht. Dafür sind Kurven im Sommer schneller :D
Mai 15, 200619 j Saab Alufelgen Hallo zusammen! @ Volker! Martin hat recht. Diese Geschichte mit der ungefederten Masse musste ich mir schon bei jedem Besuch meines Reifenhändlers anhören. Hatte 8,5 x18 MAE Flegen auf meinem alten Wagen. Aber ich habe/hatte ja den direkten Vergleich Martin ;) Wenn du die 3 Spoke Double schon schwer findest, dann heb mal eine ANTERA Froce III Felge hoch. DIE sind schwer, extrem SCHWER :)
Mai 15, 200619 j Autor Also wäre es auch gewichtstechnisch/fahrdynamisch ne Optimierung, wenn ich von den FORCE- auf die 3SpokeDouble wechseln würde ... uffz, ich dachte schon, ich muss auf Porsche Turbo Hohlspeichenfelgen oder die neuen BBS Air wechseln - Geld gespart ;))
Mai 16, 200619 j Also wäre es auch gewichtstechnisch/fahrdynamisch ne Optimierung' date=' wenn ich von den FORCE- auf die 3SpokeDouble wechseln würde ... uffz, ich dachte schon, ich muss auf Porsche Turbo Hohlspeichenfelgen oder die neuen BBS Air wechseln - Geld gespart ;))[/quote'] Es wird schon seinen Grund haben, warum Porsche und BBS Ihre Felgen hohl giessen ... :) Gruß Martin
Mai 16, 200619 j Alufelgen Hallo zusammen! @ Martin! Es wird schon seinen Grund haben, warum Porsche und BBS Ihre Felgen hohl giessen ... Jup, so ist es ;) Das sieht man ja schon alleine an den Preisen für solche Felgen bei BBS bekommt man "normale" 15 Zoll Felgen nicht unter 250-300EURO Das Stück. Für Das Geld verkaufen andere Hersteller ganze Felgensätze ;) Kann übrigens das extrem geringe Gewicht einer BBS Felge nur bestätigen. Habe diese "Original Saab BBS Felge" ja auch noch :) Die 16 Zoll Serienfelgen vom 900ll Talladega sind von BBS.
Mai 16, 200619 j Autor The wizzard of OZ Was haltet ihr denn von OZ-Felgen? so ganz allgemein. Sind ja auch ein paar nette 17"-designs dabei. Und leichtgewichtig scheint die eine oder andere auch zu sein, sofern man der Produktbezeichnung Glauben schenken mag ... in der letzten sport auto war übrigens ein Leserbrief abgedruckt, der Leser bemängelte die fehlende Gewichtsangabe bei der Vorstellung verschiedener Felgen in der vorherigen Ausgabe ... Design ist nicht alles ... könnte mich eventuell zu ner Alternative durchringen ...
Mai 16, 200619 j Laufeigenschaften der 3 Spoke Double-Felge Auf Thema antworten Hallo,Peak 900! Ich fahre die Double Three Spoke schon mehrere Jahre auf meinem Auto und kann nichts negatives darüber sagen,was hier schon mehrmals geschrieben wurde kann ich nicht bestätigen,ich habe keinerlei Probleme mit den Felgen.Ansonsten sehen sie für mich einfach nur superchic aus und passen hervorragend zu dem Auto. Gruß,Thomas
Mai 25, 200619 j Autor Die 3 Spoke Double - Alu 36 - ist ja auch die Felge für den Aero (auch Viggen?). Da wundert es mich nur, dass die Felge so schwer sein soll/ist. Schließlich handelt es sich beim Aeroum eine sportlichere Variante ...
Mai 26, 200619 j Man merkt den Unterschied der Saab-Felgen ALU 36 (auch ALU 37) zu leichteren Felgen natürlich erst, wenn man mal andere Felgen drauf hatte zum Vergleich. Wenn man jahrelang ALU 36 drauf hatte, ist das vom Fahrgefühl ja o.k. - keine Frage. Das "Aha" kommt erst nach dem (Test-)Wechsel.
Mai 26, 200619 j Autor Yo, bis jetzt kann ich nur zwischen meinem noch aktuellen 900 T16S Bj. 89 und meinem zukünftigen 900 II 2l turbo Bj 95 vergleichen - und da geht von der Fahrdynamik einiges verloren. Felgentechnisch habe ich auf dem T16S die normalen 15" 3 Spokes mit 195ern, auf dem neuen sind es 17" Force-Alus mit 225er Gummis. Vielleicht erreicht man ja was mit einer leichten Tieferlegung und etwas strafferem Fahrwerk.
Mai 29, 200619 j Hallo, als 17"-Felge würde ich die 6-spoke Hirsch-Felge nehmen. Die ist idT erheblich leichter als der rest, könnte vermutlich mit den BBS/ Porshce(=RONAL) konkurrieren. Magnesiumlegierung sei dank. Des weiteren scheint es mir nur logisch dass man bei "funktionaler" Formgebung wesentlich geringere Fertigungstoleranzen erreicht und Unwucht etc besser ist. Schön finde ich die "doubles" schon....
Mai 29, 200619 j Autor Fragt sich nur, ob ich (theoretisch) die Hirsch-Felgen gegen die Force-17-Zöller tauschen kann - und weiterhin auf 225er Gummis rollen kann. Hinten sind übrigens 20mm-Distanzscheiben drin, alles eingetragen und die hinteren Radläufe sind bereits umgebördelt. Vielleicht weiß ja jemand Bescheid. Weil: hübsch sind die Hirsch-Alus in jedem Fall ;) und hab auch schon bei Motor-Talk gelesen, dass die ALU 36 nur 215er Reifen aufnehmen ... die Force-Felgen füllen dank Distanzscheiben die hinteren Radkästen optimal aus ... wäre das bei den Hirsch-Felgen genau so? Ich weiß, das kommt auf die Einpresstiefe an ... wie ist das bei den Hirschen im Vergleich zu den Forces? (Jetzt wiederhol ich mich aber ...)
Mai 29, 200619 j Saab Alu 36 Three Spoke Double Hallo zusammen! @ Volker! und hab auch schon bei Motor-Talk gelesen, dass die ALU 36 nur 215er Reifen aufnehmen ... Nööö!!!! Ich habe auf den Felgen 225/45/17 Reifen, nämlich die, die vorher auf den Antera FORCE 3 Felgen waren ;) Also wer auch immer das geschrieben hat im Motor-talk Forum irrt sich :)
Mai 29, 200619 j ... und hab auch schon bei Motor-Talk gelesen' date=' dass die ALU 36 nur 215er Reifen aufnehmen ... [/quote'] Da hat jemand nur Pups verzapft... Der 9-5'er ist bei 17" Felgen standardmäßig mit Schlappen der Dimension 225/45R17 ausgestattet ...und das es die ALU36 für den 9-5 gibt, ist auch nicht neu. Gut's Nächt'le...
Mai 29, 200619 j Autor Auch wenn es letztendlich Hirsch Performance Alus werden sollten. Jetzt kann ich beruhigt einschlafen, danke :)
Mai 29, 200619 j Auch wenn es letztendlich Hirsch Performance Alus werden sollten. Jetzt kann ich beruhigt einschlafen' date=' danke :)[/quote'] Bedenke, dass der Abrollumfang bei 225/45R17 größer ist, als bei der Serie...(Wenn auch nur ca. 1,5 %)...ich dachte in Dtl. gilt "kleiner JA bis max. XX%" aber "größer NEIN" (oder gilt da auch bis max. XX%??) Vielleicht ist es aber einfach schon zu spät *gähn*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.