Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

AUF EBAY entdecke ich gerade, dass es Klavierlack-Optik, Carbon-Optik und sogar Alu-Optik (auch net schlecht) für 50-60 Euro gibt. Das ist dann ne relativ starke Folie, die einfach draufgeklebt wird.

 

Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt? Oder schwört ihr z.B. auf original Carbon-Decor? (Hochglanz schwarz ist ja mein Favorit - passend zum Außenlack)

  • Antworten 59
  • Ansichten 6,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

AUF EBAY entdecke ich gerade, dass es Klavierlack-Optik, Carbon-Optik und sogar Alu-Optik (auch net schlecht) für 50-60 Euro gibt. Das ist dann ne relativ starke Folie, die einfach draufgeklebt wird.

 

Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt? Oder schwört ihr z.B. auf original Carbon-Decor? (Hochglanz schwarz ist ja mein Favorit - passend zum Außenlack)

Zu den Erfahrungen kannst du mal tapeworm fragen. Ist zwar im 9000er, aber das ist der Folie wohl egal :rolleyes:

Hallo,

 

ja, habe bei mir ein Carbonimitat eingeklebt. Passt ziemlich genau, war in 15 min drin und hält bombenfest. Qualität finde ich auch recht gut! Einzigster Nachteil, rechts vom Tacho sieht man die Naht da das Decor in zwei Teilen versendet wird (und noch Kleinteile, z.B. für Blindschalter, Aschenbecher usw.)

carbon_cockpit_01.thumb.jpg.00bcd815b8cb7b785a8c6a4269a90122.jpg

carbon_cockpit_02.thumb.jpg.aca2cb263a978c84f9288dbf9420df9c.jpg

carbon_cockpit_08.thumb.jpg.0039621c076b9066f9af584190dc4986.jpg

carbon_cockpit_03.thumb.jpg.251fb9ec63a34a053352b74b15c671b7.jpg

PB180003.thumb.JPG.75c2c0b46614d34796088a293b575674.JPG

  • Autor

Was'n Brett :)

 

Hi Tapeworm, schönes Brett, kommt besser als ich dachte.

 

http://cgi.ebay.de/C6303PDS-Carbon-Optik-Saab-900-1994-1998_W0QQitemZ260000315776QQcategoryZ14767QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Wie unter diesem Angebot zu erkennen ist, wäre die Zweiteilung in der Mitte, also nicht rechts vom Tacho wie beim 9000er. Fällt also weniger auf. Aber stören würde mich das nicht. Ich finde es ganz schick.

 

Eigentlich tendiere ich ja eher zum schwarzen Klavierlack - so wird der 900 II zum Nobelhobel :)

 

Und: heißt das, ich könnte einfach mit dem Heißluftfön das Holzdekor demontieren??? Wie würdet ihr vorgehen?

 

Wie unter "Suchen" gepostet: Ich stelle mir eher vor, eine jungfräuliche Armaturentafel zu bekleben ... falls sich eines auftreiben lässt.

wichtig ist, dass die (doch rel. dicke (2-3mm) Folie), die am Anfang sehr hart und zäh ist, lange genug mit dem Fön erwärmt wird, dann lässt sie sich super verlegen und das hält dann bombenfest. Abgehen tut das nicht mehr!

Schwarz glänzend finde ich nicht so prickelnd, da die anderen Schalter alle matt schwarz sind, passt nicht so wie ich finde, aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden :-)

Saab Armaturenbrett

 

Hallo zusammen!

 

@ Volker!

 

Um Gottes willen nicht das schöne Original Holzarmaturenbrett überkleben. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast duwohl so eines verbaut.

 

Mein Angebot, weil ich das schon lange suche: Du kannst mein schwarzes original Armturenbrett haben und es dann bekleben und ich bekomme deine Holzarmatur. Ich finde nämlich es gibt nichts edleres als Leder und Holz für eine Auto. Alu, Carbon und Klavierlack finde ich nämlich nicht wirklich schön um es mal "vorsichtig" auszudrücken ;)

 

Würde mich freuen, wenn du dich dazu melden würdest :)

  • Autor

Fön-Schraub-Kleb-Session

 

@ Stefan, don't panic, das Holz werde ich nicht überkleben.

 

PN folgt

 

 

@ all - hat jemand zufällig die Alu-Optik bei sich implantiert?

 

 

 

Und: evtl. verklebe ich nur die Armaturen, also nicht die Kleinteile und auch nicht den Mitteltunnel

 

 

@ Admin: ab wieviel Beiträgen ist man denn hier kein Forenvirus mehr ;)

Moin,

@Volker, so da hat sich der Interessent für das Holz schon gemeldet, genau Stefan war gemeint. Stellt sich nur die Frage ob es das Originaldekor ist, wenn ja, kann man das nicht abziehen. Bei den Dekors zum Aufkleben ist, beim 900/II das Problem, das diese so dick auftragen das sich an den Ausschnitten zu den Lüftungsdüsen, Radio, SID, etc., für meinen Geschmack, häßliche Kanten entstehen, da hat das original schönere Übergänge. Wobei das bei tapeworms 9000 richtig gut aussieht, Respekt!

 

Jetzt hätte ich noch etwas anzubieten, habe hier vom 9-3/I ein altes Carbonarmaturenbrett, das im Laminat/Klarlack Lufteinschlüsse hat. Die Oberfläche ist absolut Top, nur man kann eben die unschönen Einschlüsse sehen. Das Teil kann ich dir, oder Stefan zum tauschen, anbieten und Du kannst es dann mit Klavierlack verschönern lassen, da die Oberfläche im Gegensatz zum Kunstoffteil (mit rauer Oberfläche) Spiegelglatt ist und so besser lackieren lässt.

Saabfahrer sind wohl Nachtschwärmer

 

Hallo zusammen!

 

Of Topic!

 

Einen schönen Guten Morgen an euch zwei "Nachtschwärmer" :)

  • Autor
Morgääääääääähn :)

Hallo Peak 900,

 

wie wäre es denn das Armaturenbrett lackieren zu lassen in der gewünschten Farbe? Eine saubere Lösung und man kann auch die Blende vom Radio gleich im gewünschten Ton mitlackieren (falls man das original Saab Radio noch drin hat). Sonst, finde ich, ist das gesamtbild immer gestört. Schaut gut aus alles komplett lackiert.

 

Intercooler

  • Autor
Hallo Peak 900,

 

wie wäre es denn das Armaturenbrett lackieren zu lassen in der gewünschten Farbe?

 

Intercooler

 

Hi Intercooler,

 

klar wärs cooler :) aber es kostet zumindest einiges an Zeit. Ich meine: Folie geht ruck-zuck, die Mittelkonsole würde ich belassen wie sie ist ... mit Stefan24V würde ich die Armaturenblende tauschen und könnte bei der Gelegenheit die Standardblende einfach mit Folie bekleben.

 

Anders gefragt: kannst du mir in Frankfurt/Main einen Lackierer empfehlen, der mir das innerhalb von 2 oder 3 Tagen erledigen könnte? Und: hast du damit schon Erfahrung gesammelt?

 

Gruß,

Volker

 

PS: Was hast du denn für schöne Felgen? Seh auf deinem Profilbild, dass das ganz schöne Stelzen sind. Gibt's die auch groß abgebildet? Ich will nämlich meine Force-Felgen wechseln ... OZ Record und Borbet FS dinde ich auch ganz schön. Eigentlich sind die 3 Spoke Double mein Favorit, aber leicht muss es sein ...

Und: evtl. verklebe ich nur die Armaturen, also nicht die Kleinteile und auch nicht den Mitteltunnel

 

Falls Du Dich für die Carbon-Folie entscheiden solltest, hätte ich evtl. Interesse an den "Kleinteilen"!

Eine saubere Lösung und man kann auch die Blende vom Radio gleich im gewünschten Ton mitlackieren (falls man das original Saab Radio noch drin hat). Sonst' date=' finde ich, ist das gesamtbild immer gestört. Schaut gut aus alles [/quote']

 

Hallo Intercooler,

hast du davon ein Foto zur Hand ??

Hallo Turbostar,

 

habe davon Bilder, die ich aber aus mir noch nicht bekannten gründen aus der Bilder Datei abrufen kann. Arbeite aber daran...

Welche Bilder sind denn gewünscht? Von der ganzen Front oder vom Radio?

 

Intercooler

Hallo Peak 900,

ich kann Dir im Bereich Hamburg eine Kompetente Lackbude empfehlen aber nicht in Frankfurt.

Wenn es gut aussehen soll muß man ca. 1 Woche auf die Teile verzichten, weil das Material immer gut durchtrocknen muß.

Beim lackieren gilt die Regel, je mehr Zeit zur verfügung um so besser das Ergebnis.

Ich bin mit meiner optik sehr zufrieden habe auch andere Teile lackiert im Interior.

Werde noch Bilder ins Netz stellen.

Die Alufelgen sind von R+H Typ: Snow...? 7 x 17. Dürften Optisch noch größer wirken und in 8 x 17 sein, oder 8 x 18, naja was soll´s...vielleicht irgendwann.

Die Saab 3 Spoke Double finde ich auch reizvoll, aber kein drankommen.

 

Intercooler

Hallo Peak 900 und Turbostar,

 

habe einige Bilder gemacht, bin aber mit der Qaulität nicht ganz zufrieden, muß es nochmal bei Sonnenschein versuchen.Die Bilder vom Radio sind bescheiden.Und mit Blitz sieht das auch nicht gerade gut aus.Wozu ich noch nicht gekommen bin ist, das Ablagefach farbtonmäßig anzupassen, kommt noch...

Pic181.thumb.JPG.6957fb2b1feeac9c051df84d82f7778b.JPG

Pic176.thumb.JPG.938f59f0859971f1ecb5e3669e8b3ead.JPG

Pic184.thumb.JPG.48deb2c3941276ebceabe1f5f3fd64ed.JPG

  • Autor

@ tapeworm - was zu beweisen war :)

 

@ intercooler - danke für die ersten pics, vielleicht kommt ja noch was Schärferes, fotografiert bei Sonnenschein. Aber scharf sind die jetzt schon, zumindest inhaltlich.

 

Fragt sich nur, wie der Unterschied zwischen Lack und Folie ist, aber das lässt sich so auf die Ferne bestimmt nicht klären. Auf jeden Fall bin ich erst mal vom Schwarz weiterhin überzeugt.

 

Und wegen Carbon: da läuft ne Anfrage meinerseits bei http://www.exclusiveSAABparts.de. Die carbonieren sogar den Grill, aber das geht mir zu weit. Jedenfalls hat Roland Högerl angedeutet, dass es auf dem Armaturenbrett WIE ECHT rüberkommt. Schaun mer mal. Falls ja, wäre schwarz für mich gestorben.

 

Schöne Autos, schöne Themen, schöne Beiträge :)

Hallo Intercooler,

 

vielen Dank für die Bilder. Jetzt habe ich eine Vorstellung davon, wie ein lackiertes Interieur aussieht. Gefällt mir gut !!

Ich spiele mit dem Gedanken, etwas ähnliches zu machen, um endlich das Holz los zu werden. Die originalen Lösungen von Saab (Carbon oder Alu) überzeugen mich nicht so ganz.

 

(Hattest du das Original- Radio auch lackieren lassen ??)

Hallo Turbostar,

 

Ich habe Radio, SID, Cupholder, den Rahmen von der Klima und die Fensterheberleiste in der Mittelkonsole lackiert. Ich habe davon auch Bilder,sind aber nicht sehenswert. Die Beleuchtungseinheit (im Himmel) vorne und hinten habe ich Chrom-silbermet., schaut edel aus, besser als das häßliche Weiß.Bei der Gelegenheit habe ich auch die Türöffner innen in Chrom-silbermet. lackiert. Wenn Du die Radioblende lackieren lassen möchtest, Du kannst sie komplett zerlegen, solltest aber darauf achten das die Bereiche, wo die Drucktaster sind kein Farbnebel hinkommt. Sonst gibst nachher Probleme. ( Das Radio machte Zicken mit dem CD - mußte ausgetauscht werden )

Mit Farbe kann man schon viel machen.

 

Intercooler

  • Autor

@ intercooler: auch wenn die bilder nicht durckreif sind ... her damit ;) und btw: wie postet man pics, damit sie innerhalb der nachricht als thumbnail erscheinen?

 

dann kann ich nämlich auch mal demnächst was feines posten - sobald ich meine lackieren-oder-folieren-aktion hinter mich gebracht habe.

Unikat 9-3/1

 

Hallo Peak 900,

wenn, dann sollte ein SAAB so aussehen.

 

Ich hoffe die Bilder sind okay.

 

Um die Bilder reinzusetzen, gehts Du einfach auf ERWEITERN und dann auf ANHÄNGE verwalten, und schließlich auf DATEI durchsuchen und die Bilder raussuchen. Anschließend hochladen, fertig.

 

Intercooler

Pic001.thumb.JPG.ab439f34961236271331037f525cfcb6.JPG

Pic002.thumb.JPG.8d1cb9e26761369a0e8a71b29307258d.JPG

Pic007.thumb.JPG.5db29b249249a6823ffe5fee96edf3e5.JPG

Pic003.thumb.JPG.120a4485644e84a21e01d57711ea6ffd.JPG

Pic006.thumb.JPG.136b99f5f4beffa128b484872626c358.JPG

  • Autor

Danke, Intercooler - für die sehr anregenden Bilder (wirklich sehr schön!) und für die Anleitung.

 

Das Chrom-Silbermetallic gibt es im BAumarkt, oder wie? Da braucht es bestimmt auch einen Primer, sprich: Erst mal kunststoff-tauglich machen, dann das Chrim-Silber und dann noch ein Klarlack obendrauf? Na ja, sobald ich mal Zeit habe, düse ich mal zum Baumarkt, auch wegen eines Mesh-Grills.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.