Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabgemeinde,

Bin, wie schon beschrieben erst seit 3 Wochen Besitzer eines 900/2 Cabrio SE 2000 turbo. Als ich das Fahrzeug abgeholt hatte war dort das Originalradio drin (ist glaube ich von Clarion). Den Klang find ich auch gar nicht so schlecht. Allerdings habe ich jetzt zwei Probleme.

1) Das Radio funktionierte zunächst klasse. In dieser Woche plötzlich hört sich das Radio so an als wenn man alle Lautsprecher verbindet also kurzschließt. Ich hab es herausgebaut und einem Spezie mitgegeben. der hat es auch in der Werkstatt angeschlossen und hat das gleiche Egebnis. Mal funktionierte es wieder und dann wieder nicht. Kann jemand etwas dazu sagen?

 

2) In den beiden Türen sind Lautsprecher vorgesehen (ich hab etwas von Basslautsprechern und extra Verstärker gelesen). Sind diese Plätze schon ab Werk mit Anschlusskabeln ausgestattet (trau mich nicht die Plastikblenden abzunehmen und nachzugucken)? Und lohnt es sich das System aufzurüsten?

Denn es kostet bei www.elkparts.com immerhin knapp 500,- Euronen.

 

Das Originalradio möchte ich schon weiter verwenden. Ich find da passt auch vom Finish nicht viel anderes rein.

Im Moment läuft dort ein älteres Blaupunkt Frankfurt was mir von der Optik für die Saabine nicht so gefällt, aber immer noch besser als Mäusekino, mp3 und Klickibunt.

Danke im voraus,

Peter

Moin Peter,

das Radio ist von Clarion, kann man zur Reperatur via Saab einschicken lassen, wird aber nicht billig werden (~150.-€). Möglicherweise Wackelkontak, etc. kenne es bsiher nur so, daß das Radio normal spielt und beim nächsten einschalten nix mehr geht.

 

Zu den Lautsprecher in den Türen: Hinter den Blenden lassen sich zwei Basslautsprecher verbauen gibts als Satz von Saab mit Verstärker (AS-3 Audioupgrade) ist aber zu teuer und bringt nicht wirklich etwas (eigene Erfahrung). Bessere Ergebnisse, und vor allem billigere, lassen sich mit handelsüblichen Lautsprechern erzeieln, dazu muss aber die Türverkleidung ab, da die Blenden nicht abnehmbar sind. Sehr schöne Anleitung dazu von Oliver Hochgartz, kuckst Du hier: http://saab.hochgartz.net/index.php?option=com_content&task=view&id=30&Itemid=5

Saab Türlautsprecher

 

Hallo zusammen!

 

@ Peter!

 

Axel hat recht! Ich habe dieses originale Türlautsprechkit in meinem Cabrio.

Habe es für 50 EURO bei E-Bay bekommen. Für das Geld ist das Ergebins O.K.

 

Solltest du immer noch interesse an dem Kit haben, schau mal hier rein

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4642937593&ssPageName=MERC_BC_RSCC_Pr4_PcY_BID_Stores_W0_IT

Hallo zusammen!

 

@ Peter!

 

Axel hat recht! Ich habe dieses originale Türlautsprechkit in meinem Cabrio.

Habe es für 50 EURO bei E-Bay bekommen. Für das Geld ist das Ergebins O.K.

 

Na da hast Du ja mal ein Schnäppchen gemacht, für 50,-€ ist das ja geschenkt ;)

 

Solltest du immer noch interesse an dem Kit haben, schau mal hier rein

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4642937593&ssPageName=MERC_BC_RSCC_Pr4_PcY_BID_Stores_W0_IT

 

Leider wird der Verstärker mit der Montageplatte bei Peter nicht passen, der angebotene Satz ist für einen rechtslenker!

Saab Audiosystem

 

Hallo zusammen!

 

@ Axel!

 

Siehst, mal wieder nicht an die "links-rechts" Geschichte gedacht ;)

Wenn ich dich nicht hätte.

 

Aber ich denke, da die Endstuffe ja nur wirklich sehr klein ist, würde die "irgendwie" auch in einen Linkslenker passen. (Angaben sind natürlich ohne Gewähr :) )

  • Autor

danke

 

Hallo und vielen Dank an alle,

Auch für die informativen links. Schaun mer mal ob der englische shop auch nach Deutschland oder sogar Italien verschickt. Die Originallösung juckt mir schon in den Fingern. In der Zwickmühle bin ich nur weil ich erst ein neues O-Radio ersteigern muss und dann kann ich erst bei den anderen Teilen zuschlagen.

Nächste Woche weiss ich mehr.

Nochmal Dank an alle und schöne Grüße aus Italia,

Peter

Die Originallösung ist klanglich aber eher eine "Notlösung", wirklich. Besorg die Laustsprecher und eine Endstufe auf dem freien Markt und Du hast für weniger Geld viel mehr Klang.

 

Beim ersteigerten O-Radio vorher klären, ob es geschieden wurde und welche Vorraussetzungen die Werkstatt braucht, um es in Betrieb zu nehmen...

Die Originallösung ist klanglich aber eher eine "Notlösung"' date=' wirklich. Besorg die Laustsprecher und eine Endstufe auf dem freien Markt und Du hast für weniger Geld viel mehr Klang.[/quote']

Das merkt man leider erst wenn man sich den Satz gekauft hat, besonders ärgerlich wenn der Satz neu gekauft wurde :mad: !

 

Beim ersteigerten O-Radio vorher klären' date=' ob es geschieden wurde und welche Vorraussetzungen die Werkstatt braucht, um es in Betrieb zu nehmen...[/quote'] Das braucht es bei den 900/II Radios nicht, da gibts "nur" den Radiocode.
  • 2 Wochen später...

Das braucht es bei den 900/II Radios nicht, da gibts "nur" den Radiocode.

Hi,

zu dem Radiocode hätte ich mal ne Frage.. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man 2 900II fährt, und beide den gleichen Radiocode haben? ;) der eine war BJ Ende93 der andere gebaut Ende 97..

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.