Zum Inhalt springen

Eigenbau-Windschott jetzt mit Bauanleitung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ab sofort habe ich auf meiner HP http://home.arcor.de/martinsaab auf der Windschott-Seite (schraubers corner -> mein windschott) eine Bauanleitung online gestellt.

 

Gruß Martin

Ha, die Idee ist ja mal Klasse. Mal schauen ob ich noch irgendwo Plexi in der Größe rumfleigen habe.

 

Erinnert mich an die Gepäcknetzerweiterung aus Plexi die wir bei unserem Kombi an die hinteren Kopfstützen gemacht haben, da unser kleiner wilder Welpe immer am Rand durchklettern wollte.

  • Autor
Vorsicht, Plexiglas splittert sehr unschön!

Meinst du beim Bearbeiten oder im Einsatz?

Also ich habs bisher bei meinen Basteleien noch nicht geschafft ECHTES Plexiglas GS oder XT von Röhm zum Splittern zu bringen.

Im Crash-Fall. . . Deshalb braucht man beim TÜv für sowas ein Splittergutachten, soweit ich weiß.
  • 11 Jahre später...
Hallo,

ab sofort habe ich auf meiner HP http://home.arcor.de/martinsaab auf der Windschott-Seite (schraubers corner -> mein windschott) eine Bauanleitung online gestellt.

Gruß Martin

Moin,

nach so vielen Jahren ist der link inaktiv.

Gibt es die Bauanleitung noch?

Danke vorab

P.S.: Bin grundsätzlich an Bauanleitungen für Windschotts interessiert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.