Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Ihr,

hoffe, dass gehört nicht ins Hifi-etc-Forum...

 

Hab da ein "Problem" mit meinem Radio, ich nehme an, da ist was falsch verklemmt oder so... Hier die Beschreibung:

 

Trotz entsprechender Einstellung am Radio geht es nicht mit der Zündung an... Eingestellt ist's richtig, aber verhalten tut es sich, als ob es jedes Mal "neu" Strom bekommt: Auto-Sendersuchlauf fängt an zu rödeln... Genauso "vergisst" er die letzte CD-Position und fängt immer wieder bei CD1 Track 1 an... Das einzigste, was er behält sind die Radiosender, was aber ein Feature vom Radio ist (als es bei mir ankam waren auch noch die Sender vom Vorbesitzer eingespeichert).

 

Nun meine Frage: Was muss ich wo umklemmen, damit das Radio...

1. "Dauersaft" hat - also seine temporären Daten behält.... und:

2. beim Drehen des Zündschlüssels angeht...

 

Oder ist das vielleicht ein- und dasselbe, was geändert werden muss?!?

 

Gruß,

Alex

Hallo Sturmtiger,

 

ich konnte mein Radio nichtmal selbst einbauen - hab also eigentlich keine Ahnung (also bitte keine speziellen Fragen an mich *gg*)

Hab mir das aber mal erklären lassen, und hoffe was behalten zu haben :-)

 

Also, meine Vermutung wäre, dass bei dir vielleicht deine Kabel insofern verklemmt sind, dass du Dauerplus und Zündungsplus vertauscht hast.

 

Gruß, Linda

  • Autor
Hallo Sturmtiger,

 

ich konnte mein Radio nichtmal selbst einbauen - hab also eigentlich keine Ahnung (also bitte keine speziellen Fragen an mich *gg*)

Hab mir das aber mal erklären lassen, und hoffe was behalten zu haben :-)

 

Also, meine Vermutung wäre, dass bei dir vielleicht deine Kabel insofern verklemmt sind, dass du Dauerplus und Zündungsplus vertauscht hast.

 

Gruß, Linda

 

Hi Linda!

 

Danke für Deine Antwort :)

 

Das könnte durchaus sein, aber ich glaub eher nicht daran... an dem Original-Kabelbaum hab ich eingentlich nichts verändert, und ich hab ansonsten nur nen Adapter auf DIN-Anschlüsse dazwischen (vom Fachhandel - Kunden von meiner Firma *g* )... Wenn, dann hat der Hersteller von dem DIN-Adapter nen Kabeltauscher dadrin...

 

Aber ich mein mal gehört zu haben, dass dan andere Sachen den Geist aufgeben (Sicherungsmäßig) bzw. verrückt spielen, wenn die Kabel vertauscht sind?!? (Bsp "Mazda".: Wenn man das Radio anmacht, fliegt die Sicherung für die Scheinwerfer raus XD)

 

Gruß,

Alex

Hi Alex,

tippe auch auf Tausch von Zündungs- und Dauerplus. (DIN heißt nämlich leider nicht, dass es tatsächlich überall so ist -> hatte Panasonic, original Saab, Blaupunkt, Sony,... Radios, wenn auch nicht alle im Saab. Und angeblich alle DIN. Nur leider eben doch ab und an mal anders geschaltet).

 

Würde ich schnellstens mal durchmessen. Sonst ist nämlich bald mal die Batterie leer (frag nicht, woher ich das weiß ;-) ).

 

Gruss

Martin

Kann leider nicht richtig zitieren...

 

"Aber ich mein mal gehört zu haben, dass dan andere Sachen den Geist aufgeben (Sicherungsmäßig) bzw. verrückt spielen, wenn die Kabel vertauscht sind?!? (Bsp "Mazda".: Wenn man das Radio anmacht, fliegt die Sicherung für die Scheinwerfer raus XD)"

 

Tja, ich hab keine Ahnung ob dann da was anderes verrückt spielt. Könnte sein. Mir ist es nur mal passiert, dass die Sicherung von meinen Scheinwerferwischermotörchen durch war und dann irgendeine Kuriosität aufgetreten is, die eigentlich damit gar nichts am Hut haben dürfte (aber wohl offensichtlich doch hatte). Was es war weiss ich leider nicht mehr, nur solche Fehler zu finden is natürlich nervig.

 

Aber das hilft dir jetzt natürlich auch nicht weiter - sorry.

Trotzdem noch viel Erfolg bei der Fehlersuche!

 

Gruß, Linda

  • Autor

Hey Linda,

is doch kein Problem ;)

 

Außerdem hat Johnny auch die gleiche Vermutung...

 

Hab bisher eig. nicht viel Erfahrung mit Autoradios, aber werde der Sache wohl bald mal auf den Grund gehen...

 

@Johnny:

Nuja, hab das Radio jetzt schon einige Zeit drin, aber Batteriemäßig hab ich noch nix gemerkt... Müsste denn nicht eigentlich auch dann das Radio an bleiben, obwohl Zündung aus? Oder steh ich jetzt doch ganz auf der Leitung :confused:

 

Gruß,

Alex

Müsste denn nicht eigentlich auch dann das Radio an bleiben, obwohl Zündung aus? Oder steh ich jetzt doch ganz auf der Leitung :confused:

 

Hi Alex,

 

falls es wirklich vertauscht ist, würdest du ja dem Radio den (Dauer)pluspol klauen, wenn du die Zündung ausstellst. Also würde es ausgehen. ;)

 

Allerdings sollte es sich dann auch nicht anschalten lassen, wenn du den Schlüssel in der Hand hast (also nicht im Zündschoß).

 

Gruß

Martin

Originalverkabelung...DIN-Adapter...das muß nicht automatisch immer für alle gleich geschalten sein.

 

Beispiel:

Hatte mir ein Blaupunkt für meinen damaligen Nissan zugelegt und das entsprechende Adapterkabel dazugekauft. Wollte, dass ich das Radio auch bei "Zündung aus" anschalten kann...der nette Kollege von dem Laden, wo ich den Adapter gekauft hatte, nahm sich freudlich lächelnd 2min Zeit und fummelte irgenwas an den Kabeln rum (glaube ein rotes war mit im Spiel) und schon war alles in Butter...

  • Autor

Hi Martin!

 

Es geht auch nicht an, wenn die Zündung aus ist (nur auf der Vorstufe, wie die Instrumentenbeleuchtung)...

 

Ich kapier das aber grad trotzdem nich... Zum Verständnis:

 

Normal:

Dauerplus = zum Speichererhalt

Zündungsplus = zum "Angehen"

 

Vertauscht:

Dauerplus = zum "Angehen"

Zündungsplus = zum Speichererhalt

 

Also müsste es dann doch angehen, oder???

 

@Xanthos:

Hat mir der Verkäufer von meinem Kabel auch angeboten (deßhalb hab ich auch nicht über eBay gekauft - wollte nen Fachmann in meiner Nähe)...

Aber das müsste ich auch alleine hinkriegen (hoffe ich einfach mal).. oder?

 

Gruß,

Alex

Also mal ehrlich:

Wenn er es dir schon angeboten hat...nimm' das Angebot an und berichte uns hinterher, was er gemacht hat. Dauert wirklich max. 2min (+Radio rein/raus)...

  • Autor
Also mal ehrlich:

Wenn er es dir schon angeboten hat...nimm' das Angebot an und berichte uns hinterher, was er gemacht hat. Dauert wirklich max. 2min (+Radio rein/raus)...

 

Das Problem ist, dass ich bis 18 Uhr arbeiten muss, und er bis 18 Uhr auf hat... und in der Mittagspause schaffe ich das nicht. Dann müsste ich extra wieder einen Termin machen oder Urlaub nehmen, etc. pp... deswegen würde ich das lieber selbst machen :o

Vielleicht kann er dir ja das auch per Telefon mitteilen...die Kabel haben ja alle bestimmte Farben. Das ist jetzt aber mein letzter Tip für heute...hau' mich jetzt auf's Ohr! Wenn dann morgen wieder, du Tiger! ;)
Hi Martin!

 

Es geht auch nicht an, wenn die Zündung aus ist (nur auf der Vorstufe, wie die Instrumentenbeleuchtung)...

 

Ich kapier das aber grad trotzdem nich... Zum Verständnis:

 

Normal:

Dauerplus = zum Speichererhalt

Zündungsplus = zum "Angehen"

 

Vertauscht:

Dauerplus = zum "Angehen"

Zündungsplus = zum Speichererhalt

 

Also müsste es dann doch angehen, oder???

 

 

Bin ja kein Radio- und Fernsehtechniker. Berichte nur aus meinem Erfahrungsschatz. :D

 

Klingt zwar logisch - aber wie gesagt: Bei mir war es mal vertauscht und hatte genau die gleichen Sympthome.

 

Vielleicht gibt die Zündung ja nur einen Steuerimpuls auf einen Transistor (was weiss ich schon:rolleyes: ) und der eigentliche Strom fließt im Betrieb über Dauerplus (nicht über Zündung). Würde insofern Sinn machen, da bei meinem Blaupunkt nur die Dauerplusleitung abgesichert ist - nicht die Zündungsplus....

 

Gruß und viel Erfolg,

Martin

  • Autor

Gerrrrrrrrr :p

Dann mal gute Nacht! Ich hab noch ein bisschen vor mir, muss noch ne Präsentation fertig machen für morgen ;) Ist zwar ne lockere Sache, aber man muss doch schon sein Köpfchen ein bisschen anstrengen um die richtigen Animationen an die richtige Stelle zu setzen :rolleyes:

 

@Martin:

Nuja, ich werd's mir mal durchmessen, und dann krieg ich das ja raus. Dann guck ich mal in der Anleitung vom Radio (oder auf'm Radio selbst), vielleicht ist da ja irgendwo ein Belegungsplan...

 

... die Hoffnung stirbt zuletzt ...

 

Gruß,

Alex

Mal ganz eine ander Idee...

 

... die Hoffnung stirbt zuletzt ...

 

Nicht immer nur das Auto verdächtigen.

Lies mal, falls vorhanden, die Anleitung des RADIOS.

Einige Quäkekisten sind akkugepuffert, haben also gar keinen "echten" zündgeschalteten Eingang.

 

Besonders verdächtig sind Modelle, die auch als "QuickOut"-Variante angeboten werden. Denn wer will schon halt jedesmal nach dem Einkaufsbummel sein Radio neu programmieren??

 

Wenn sich dieser Akku ins Jenseits verabschiedet hat, verhält sich das Radio genau so, wie oben beschrieben...

Hallo,

 

Nein, dann geht es nur an, wenn die Zündung an ist, wenn es vertauscht ist.

Das rote Dauerplus ist auch etwas dicker als das rote Zündungspluskabel.

 

Habe bei meinem aber seit Sonntag, nachdem ich 2 Stunden an den Kabeln gesessen hab, weil so ein Depp von Vorbesitzer die Kabel einfach durchgeschnitten hat u die Zuprdnung entsprechend schwierig war, das Problem, dass wenn ich das Auto anlasse die Cd wieder bei Track 1 anfängt, sonst aber alles gespeichert hat.

Kann sich das jemand erklären? War bei dem anderen nicht so..

 

viele grüße

 

 

Normal:

Dauerplus = zum Speichererhalt

Zündungsplus = zum "Angehen"

 

Vertauscht:

Dauerplus = zum "Angehen"

Zündungsplus = zum Speichererhalt

 

Also müsste es dann doch angehen, oder???

interessanter Thread...

 

Da die Sender gespeichert bleiben, bist du dir sicher, dass DIESES Radio sich wirklich merken kann, welcher Track zuletzt gespielt wurde? Stimme mit josef_reich überein, mal in der Anleitung lesen, ob es dazu einen Hinweis gibt.

 

Was ist das denn für ein Radio? Hast du die Steckerbelegung genau ffür dieses Radio? Bei DIN haben sie nur geschafft, ein absolutes Minimum festzulegen, sozusagen die Steckerform und Plus und Minus. Alles andere variiert beliebig. Du brauchst die Steckerbelegung vom Radio und dem Stecker am Saab. Dann isses ein Kinderspiel...

 

wie du schon selbst schreibst, es kann kaum sein, dass Dauerplus und Zündungsplus vertauscht sind, weil sonst könnte es entweder wenigstens sich den Track merken oder man könnte es bei Zündung aus einschalten...

 

@Zimt: Ist dein neues Radio das gleiche wie das Alte? Woher nimmst du die Gewissheit, dass sich auch dein neues Radio merkt, bei welchem Track es zulietzt war?

 

 

Gruss, gp.

  • Autor

@ Zimt & gp:

 

Mein Radio macht das ja auch! Radiosender bleiben gespeichert, aber Suchlauf (Lernfunktion) startet jedes mal neu... CD-Player merkt sich ab und an, wo er war, aber in letzter Zeit nichtmehr...

 

Nuja, is schon komisch ^^

 

Aber das wird schon... Anleitung muss ich erst noch rauskramen (bin grad erst zurück aus der Schule...)

 

Gruß,

Alex

  • 3 Wochen später...
  • Autor

So Leute,

heute hatte ich endlich Zeit:

 

Also scheinbar waren wirklich Zünd- und Dauerplus vertauscht. Nachdem ich das umgeklemmt hatte ging das Radio ohne Zündung an, und mit Zündung die Beleuchtung aus :rolleyes: :confused: :rolleyes:

 

Nuja, nochmal kontrolliert: Laut Radioplan richtige Belegung...

 

Also? Scheiß der Hund drauf: Dauerplus an beide Kontakte und fertig!

 

Jetzt muss ich's zwar immer manuell an- und ausmachen, daber dafür behält er alles, was ich einstelle :p

 

Danke nochmal!!!

 

Gruß,

Alex

@ Sturmtiger :

 

Sollte dich der Zustand doch nochmal nerven, sag bescheid dann gucke ich mir das mal an - hab ja schließlich mal Radio - Fernsehtechniker gelernt ;)

 

Gruß,

 

Mike.

ps. was ist denn aus dem "Check Oil-Level" problem geworden ?

  • Autor
@ Sturmtiger :

 

Sollte dich der Zustand doch nochmal nerven, sag bescheid dann gucke ich mir das mal an - hab ja schließlich mal Radio - Fernsehtechniker gelernt ;)

 

Gruß,

 

Mike.

ps. was ist denn aus dem "Check Oil-Level" problem geworden ?

 

Danke!!!

 

Also manchmal sagter immernoch ich soll checken... is so 50-50, ob's angeht, oder nicht...

 

Aber wenn ich sowieso Ölwechsel mache (siehe anderer Thread von mit wg. dem Poly-V), kann ich ja auch direkt bei den Geber schauen :)

 

Gruß,

Alex

Gibt's vielleicht einen Extra-Kontakt, der mit der Instrumentenbeleuchtung koppelbar ist ?! Hab ich zumindest schonmal gesehen.

/To

  • Autor
Gibt's vielleicht einen Extra-Kontakt, der mit der Instrumentenbeleuchtung koppelbar ist ?! Hab ich zumindest schonmal gesehen.

/To

 

Hi Targa,

scheinbar ja, ist aber nur ein "Schaltkontakt" mit 0,5 Volt (zumdest laut Anleitung von meinem Radio)...

 

Kann Dir das mal einscannen, wenn Du willst...

 

Gruß,

Alex

0,5V ?

Das ist im Auto eigentlich eher "nix" bis schlechte Masse.

/To

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.